Zarte Kohlwickel mit Fleisch

Featured in: Klassische Deutsche Küche

Diese köstlichen Kohlwickel vereinen zarte Kohlblätter mit einer herzhaften Füllung aus Hackfleisch und Reis. Nach dem Blanchieren werden die Blätter gefüllt, aufgerollt und in einer würzigen Tomatensauce sanft geschmort. Der Geschmack wird durch Zwiebeln, Knoblauch und Kräuter abgerundet. Perfekt als sättigendes Gericht, das einfach zuzubereiten ist und sich gut vorbereiten lässt.

Updated on Mon, 17 Nov 2025 10:59:00 GMT
Steaming Easy Cabbage Rolls, the tender cabbage and beef emitting a savory aroma ready to eat. Merken
Steaming Easy Cabbage Rolls, the tender cabbage and beef emitting a savory aroma ready to eat. | kocholia.com

Saftige Kohlrouladen mit einer würzigen Füllung aus Hackfleisch und Reis, geschmort in aromatischer Tomatensoße: ein klassisches Wohlfühlgericht in einer einfachen Version.

Meine Oma hat Kohlrouladen immer zu besonderen Anlässen gemacht, und dieser einfache Ansatz garantiert den gleichen Geschmack mit weniger Aufwand. Jedes Mal, wenn ich sie zubereite, denke ich an die geselligen Sonntage in ihrer Küche.

Zutaten

  • Weißkohl: 1 großer Kopf
  • Hackfleisch: 500 g Rind oder gemischt mit Schwein
  • Langkornreis: 100 g, ungekocht
  • Zwiebel: 1 mittelgroß, fein gehackt
  • Knoblauch: 2 Zehen, gepresst
  • Ei: 1 Stück
  • Petersilie: 2 EL, frisch gehackt
  • Majoran: 1 TL, getrocknet
  • Salz: 1 TL
  • Pfeffer: ½ TL, frisch gemahlen
  • Passierte Tomaten: 400 ml
  • Brühe: 250 ml (Rind oder Gemüse)
  • Tomatenmark: 1 EL
  • Zucker: 1 TL
  • Pflanzenöl: 2 EL
  • Salz und Pfeffer: nach Geschmack

Anleitung

Kohl vorbereiten:
Strunk entfernen und 10–12 große Blätter vorsichtig abtrennen. Diese für 2–3 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, abgießen und abkühlen. Die dicke Blattader flach schneiden.
Füllung anrühren:
Reis unter kaltem Wasser abspülen. Mit Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer vermengen.
Rollen formen:
Je einen gehäuften Löffel Füllung auf ein Kohlblatt geben, Seiten einschlagen und eng aufrollen. Mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren.
Anbraten:
Öl im großen Schmortopf erhitzen und die Rouladen rundherum anbraten. Bei Bedarf in Chargen braten.
Soße zubereiten:
Tomaten, Brühe, Tomatenmark und Zucker vermengen, über die Rouladen gießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schmoren:
Abgedeckt bei niedriger Hitze 40–45 Minuten schmoren, nach der Hälfte wenden und bei Bedarf Brühe nachgießen.
Servieren:
Küchengarn oder Zahnstocher entfernen und heiß mit der Soße servieren.
Merken
| kocholia.com

Besonders schön ist es, wenn bei uns alle gemeinsam am Tisch sitzen und jeder seine Lieblingsbeilage zu den Kohlrouladen erzählt – oft gibt es dabei kleine Geschichten aus der Kindheit.

Beilagenempfehlungen

Servieren Sie die Rouladen klassisch mit Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree für ein sättigendes Essen. Auch ein frischer Salat passt wunderbar dazu.

Varianten & Ersatz

Sie können das Hackfleisch durch Putenhack oder vegetarisches Hack ersetzen. Für eine vegane Version das Ei weglassen und pflanzliche Brühe wählen.

Allergie- & Nährstoffinformationen

Enthält Ei und möglicherweise Gluten, je nach Brühe. Pro Portion: 420 kcal, 18 g Fett, 32 g Kohlenhydrate, 31 g Eiweiß.

A close-up of a skillet filled with bubbling tomato sauce and Easy Cabbage Rolls. Merken
A close-up of a skillet filled with bubbling tomato sauce and Easy Cabbage Rolls. | kocholia.com

Genießen Sie diese klassischen Kohlrouladen heiß aus dem Ofen – ein perfektes Sonntagsgericht für die ganze Familie.

Fragen rund um das Rezept

Wie macht man die Kohlblätter weich zum Wickeln?

Die Kohlblätter werden kurz in kochendem Salzwasser blanchiert, bis sie biegsam sind. Dann abtropfen und abkühlen lassen.

Kann ich Reis durch eine andere Zutat ersetzen?

Ja, alternativ eignet sich auch gekochter Quinoa oder fein gehackte Pilze als Füllungskomponente.

Wie lange müssen die Kohlwickel schmoren?

Die gefüllten Wickel sollten 40-45 Minuten bei niedriger Hitze in der Sauce sanft gegart werden.

Ist eine vegetarische Variante möglich?

Ja, durch den Ersatz des Hackfleischs durch Pflanzenfasern oder Tofu und Weglassen des Eis wird es vegetarisch oder vegan.

Welche Beilage passt besonders gut zu Kohlwickeln?

Gekochte oder pürierte Kartoffeln ergänzen das Gericht hervorragend und sorgen für eine sämige Textur.

Zarte Kohlwickel mit Fleisch

Gefüllte Kohlblätter mit einer Mischung aus Hackfleisch und Reis, langsam in Tomatensauce geschmort.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
50 Min.
Gesamtzeit
80 Min.


Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Deutsch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungshinweise Laktosefrei

Zutaten

Kohl & Füllung

01 1 großer Kopf Weißkohl
02 1,1 lb (500 g) gemischtes Hackfleisch (Rind oder Rind & Schwein)
03 0,44 cups (100 g) ungekochter Langkornreis
04 1 mittlere Zwiebel, fein gehackt
05 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 1 Ei
07 2 EL frisch gehackte Petersilie
08 1 TL getrockneter Majoran
09 1 TL Salz
10 ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Sauce

01 1 2/3 cups (400 ml) Dosentomaten, gestückelt
02 1 cup (250 ml) Rinder- oder Gemüsebrühe
03 1 EL Tomatenmark
04 1 TL Zucker
05 2 EL Pflanzenöl
06 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Kohlblätter vorbereiten: Kern aus dem Kohl entfernen und 10–12 große Blätter vorsichtig ablösen. Blätter 2–3 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, bis sie weich und biegsam sind. Abgießen, abkühlen lassen und den dicken Strunk an der Basis abschneiden.

Schritt 02

Füllung herstellen: Reis unter kaltem Wasser abspülen. In einer Schüssel Hackfleisch, Reis, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer gründlich vermengen.

Schritt 03

Rollen formen: Jeweils einen gehäuften Esslöffel der Füllung auf jedes Kohlblatt geben. Seiten einschlagen und die Blätter eng aufrollen. Mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren.

Schritt 04

Rollen anbraten: Öl in einem großen, tiefen Topf oder Bräter bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Kohlrouladen rundherum anbraten und ggf. in mehreren Durchgängen arbeiten.

Schritt 05

Sauce zubereiten und übergießen: Dosentomaten, Brühe, Tomatenmark und Zucker vermengen und über die Kohlrouladen gießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 06

Schonend schmoren: Topf abdecken und die Rouladen bei geringer Hitze 40–45 Minuten sanft köcheln lassen. Nach der Hälfte der Garzeit Rouladen einmal wenden und bei Bedarf zusätzliche Brühe zugeben.

Schritt 07

Servieren: Küchengarn oder Zahnstocher entfernen, Rouladen heiß mit Sauce servieren.

Benötigtes Equipment

  • Großer Topf (zum Blanchieren des Kohls)
  • Scharfes Messer
  • Rührschüssel
  • Große Pfanne oder Schmortopf
  • Küchengarn oder Zahnstochern

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Ei.
  • Kann Gluten enthalten, wenn Brühe nicht glutenfrei ist.
  • Enthält Zwiebel und Knoblauch (Alliumgewächse).
  • Etiketten auf versteckte Allergene prüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 420
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Eiweiß: 31 g