Zarte Kohlwickel mit Fleisch (Druckversion)

Gefüllte Kohlblätter mit einer Mischung aus Hackfleisch und Reis, langsam in Tomatensauce geschmort.

# Zutaten:

→ Kohl & Füllung

01 - 1 großer Kopf Weißkohl
02 - 1,1 lb (500 g) gemischtes Hackfleisch (Rind oder Rind & Schwein)
03 - 0,44 cups (100 g) ungekochter Langkornreis
04 - 1 mittlere Zwiebel, fein gehackt
05 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 - 1 Ei
07 - 2 EL frisch gehackte Petersilie
08 - 1 TL getrockneter Majoran
09 - 1 TL Salz
10 - ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Sauce

11 - 1 2/3 cups (400 ml) Dosentomaten, gestückelt
12 - 1 cup (250 ml) Rinder- oder Gemüsebrühe
13 - 1 EL Tomatenmark
14 - 1 TL Zucker
15 - 2 EL Pflanzenöl
16 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

# Anleitung:

01 - Kern aus dem Kohl entfernen und 10–12 große Blätter vorsichtig ablösen. Blätter 2–3 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, bis sie weich und biegsam sind. Abgießen, abkühlen lassen und den dicken Strunk an der Basis abschneiden.
02 - Reis unter kaltem Wasser abspülen. In einer Schüssel Hackfleisch, Reis, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer gründlich vermengen.
03 - Jeweils einen gehäuften Esslöffel der Füllung auf jedes Kohlblatt geben. Seiten einschlagen und die Blätter eng aufrollen. Mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren.
04 - Öl in einem großen, tiefen Topf oder Bräter bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Kohlrouladen rundherum anbraten und ggf. in mehreren Durchgängen arbeiten.
05 - Dosentomaten, Brühe, Tomatenmark und Zucker vermengen und über die Kohlrouladen gießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
06 - Topf abdecken und die Rouladen bei geringer Hitze 40–45 Minuten sanft köcheln lassen. Nach der Hälfte der Garzeit Rouladen einmal wenden und bei Bedarf zusätzliche Brühe zugeben.
07 - Küchengarn oder Zahnstocher entfernen, Rouladen heiß mit Sauce servieren.

# Additional Tips::

01 -
  • Herzhafte, klassische Hausmannskost mit einfachen Zutaten
  • Perfekt für Familienessen und kann gut vorbereitet werden
02 -
  • Für eine glutenfreie Variante auf die Brühe und Zutaten achten
  • Die Rouladen lassen sich super vorkochen und schmecken am nächsten Tag oft noch besser
03 -
  • Die Blätter nach dem Blanchieren unbedingt auskühlen lassen: Sie reißen beim Rollen dann weniger
  • Reste eignen sich hervorragend zum Einfrieren und für Mealprep
Zurück