Merken Diese herzhafte deutsche Käse-Zwiebel-Biersuppe ist genau das Richtige für kalte Tage. Karamellisierte Zwiebeln, ein kräftiges Bier und geschmolzener Käse geben dieser klassischen Suppe einen reichen Geschmack.
Zum ersten Mal habe ich diese Suppe in einer kleinen Berliner Kneipe probiert. Seitdem gehört sie zu meinen absoluten Favoriten an gemütlichen Winterabenden.
Zutaten
- Gelbe Zwiebeln: 2 große, in dünne Scheiben geschnitten
- Knoblauch: 2 Zehen, fein gehackt
- Butter: 60 g (4 EL), ungesalzen
- Käse: 100 g (1 Tasse) Emmentaler oder Gruyère, gerieben
- Bier: 500 ml (2 Tassen) deutsches Lager oder Pils
- Gemüsebrühe: 500 ml (2 Tassen)
- Mehl: 2 EL Weizenmehl
Zubereitung
- Zwiebeln karamellisieren:
- Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebeln hinzufügen und unter häufigem Rühren 15-20 Minuten goldbraun braten.
- Knoblauch zugeben:
- Knoblauch einrühren und 1 Minute anschwitzen.
- Mehl einarbeiten:
- Mehl über die Zwiebeln streuen, gut vermengen und 2 Minuten anrösten.
- Bier und Brühe angießen:
- Bier langsam einrühren, dann die Gemüsebrühe dazugeben. Gut verrühren, damit keine Klümpchen entstehen.
- Suppe köcheln lassen:
- Die Suppe bei niedriger Hitze 10-15 Minuten leicht köcheln lassen, bis sie etwas dickflüssiger wird.
- Käse unterrühren:
- Hitze reduzieren, geriebenen Käse zugeben und rühren, bis der Käse geschmolzen und die Suppe cremig ist.
- Abschmecken und servieren:
- Mit Salz und Pfeffer würzen und heiß mit rustikalem Brot servieren.
Merken Diese Suppe ist bei unserer Familie sehr beliebt, vor allem wenn draußen Schnee liegt. Jeder freut sich über einen dampfenden Teller, mit frischem Sauerteigbrot dazu.
Werkzeuge
Sie benötigen einen großen Topf, Kochlöffel, scharfes Messer und eine Reibe für den Käse.
Allergene und Ernährungsinfo
Enthält Milchprodukte (Butter, Käse) und Gluten (Mehl, Bier). Bitte die Angaben auf Käse- und Bieretiketten beachten, falls Sie Allergien haben. Pro Portion etwa: 320 Kalorien, 15 g Fett, 23 g Kohlenhydrate, 12 g Eiweiß.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Suppe mit einer Scheibe Roggen- oder Sauerteigbrot und einem kühlen Glas deutsches Pilsner.
Merken Mit geschmolzenem Käse und aromatischem Bier ist diese Suppe das perfekte Wohlfühlgericht für gemütliche Abende. Guten Appetit!
Fragen rund um das Rezept
- → Wie karamellisiere ich die Zwiebeln richtig?
Schneide die Zwiebeln dünn und brate sie bei mittlerer Hitze in Butter langsam an, bis sie goldbraun und süßlich duften, etwa 15-20 Minuten unter häufigem Rühren.
- → Welches Bier eignet sich am besten für diese Suppe?
Ein deutscher Lager oder Pilsner passt hervorragend, da er eine milde Malznote einbringt, die die Süße der Zwiebeln unterstützt.
- → Kann ich die Suppe vegetarisch zubereiten?
Ja, indem du Gemüsebrühe statt Fleischbrühe verwendest und Käse wie Emmentaler oder Gruyère wählst, bleibt die Suppe vegetarisch.
- → Wie gelingt die perfekte cremige Konsistenz?
Das Einrühren von geriebenem Käse bei niedriger Hitze sorgt für eine glatte, cremige Textur ohne Klümpchen.
- → Wie kann ich den Geschmack noch intensivieren?
Ein Nachgratinieren mit zusätzlichem Käse unter dem Grill und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer können der Suppe zusätzlichen Pfiff verleihen.