Deutsche Kartoffel Puffer knusprig

Featured in: Klassische Deutsche Küche

Diese knusprigen deutschen Kartoffel Puffer verbinden außen goldbraune Röstaromen mit einem zarten Inneren. Die Mischung aus geriebenen Kartoffeln und Zwiebeln wird mit Eiern und Mehl gebunden und in heißem Öl ausgebacken. Mit Apfelmus oder Sauerrahm serviert, bieten sie eine herzhafte und komfortable Mahlzeit. Für extra Knusprigkeit sorgt das Abtropfen auf Küchenpapier und optional das Warmhalten im Ofen. Ein klassischer Genuss mit einfacher Zubereitung.

Updated on Tue, 11 Nov 2025 12:29:00 GMT
Knusprige deutsche Kartoffelpuffer, serviert mit Apfelmus und Sauerrahm, verlockend!  Merken
Knusprige deutsche Kartoffelpuffer, serviert mit Apfelmus und Sauerrahm, verlockend! | kocholia.com

Krosse außen und zart innen, sind diese traditionellen deutschen Kartoffelpuffer ein geliebtes Komfortessen, perfekt zum Servieren mit Apfelmus oder saurer Sahne.

Ich habe dieses Rezept oft bei Familienfeiern gemacht, und es bringt jedes Mal Kinder und Erwachsene gleichermaßen zusammen.

Ingredients

  • Gemüse: 1 kg (2,2 lbs) stärkehaltige Kartoffeln, geschält, 1 mittelgroße Zwiebel
  • Vorratskammer: 2 große Eier, 3 EL Weizenmehl, 1 TL Salz, ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Zum Braten: Sonnenblumenöl oder Rapsöl zum Braten
  • Zum Servieren (optional): Apfelmus oder saure Sahne

Instructions

Schritt 1:
Die Kartoffeln und Zwiebel mit der groben Seite einer Reibe reiben. Die geriebene Mischung in ein sauberes Küchentuch geben und so viel Flüssigkeit wie möglich auspressen.
Schritt 2:
Die geriebenen Kartoffeln und Zwiebel in eine große Schüssel geben. Eier, Mehl, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut verrühren.
Schritt 3:
Etwa 1 cm Öl in einer großen beschichteten Pfanne bei mittelhoher Hitze erhitzen.
Schritt 4:
Esslöffelgroße Portionen der Kartoffelmischung ins heiße Öl geben und jede Portion mit einem Spatel zu dünnen Pfannkuchen flach drücken.
Schritt 5:
3–4 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Die Pfanne nicht überfüllen; bei Bedarf in mehreren Durchgängen arbeiten.
Schritt 6:
Puffer mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Schritt 7:
Heiß servieren, nach Belieben mit Apfelmus oder saurer Sahne.
Traditionelle deutsche Kartoffelpuffer, außen knusprig und innen zart, perfekt für Snacks.  Merken
Traditionelle deutsche Kartoffelpuffer, außen knusprig und innen zart, perfekt für Snacks. | kocholia.com

Diese Kartoffelpuffer bringen viele schöne Familientreffen mit sich, von denen ich gerne erzähle.

Benötigte Werkzeuge

Reibe, große Schüssel, sauberes Küchentuch, beschichtete Pfanne, Schaumlöffel, Küchenpapier

Allergene

Enthält Eier und Weizen (Gluten). Für glutenfreie Varianten Mehl auf Zertifizierung prüfen. Öl allergenfrei wählen.

Nährwertangaben

Pro Portion: 230 Kalorien, 12 g Fett, 27 g Kohlenhydrate, 5 g Eiweiß.

Goldbraune Kartoffelpuffer, ideal als Beilage oder Hauptgericht mit frischem Apfelmus. Merken
Goldbraune Kartoffelpuffer, ideal als Beilage oder Hauptgericht mit frischem Apfelmus. | kocholia.com

Mit diesen Tipps gelingen Ihnen die Kartoffelpuffer jedes Mal perfekt.

Fragen rund um das Rezept

Wie bekommt man die Kartoffelpuffer knusprig?

Wichtig ist, die geriebenen Kartoffeln gut auszudrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Außerdem hilft ausreichend heißes Öl und das Ablagern auf Küchenpapier nach dem Braten, überschüssiges Fett zu entfernen.

Kann ich die Zwiebel durch andere Zutaten ersetzen?

Ja, Frühlingszwiebeln oder Lauch können eine mildere Alternative bieten und ergänzen den Geschmack der Kartoffelpuffer auf interessante Weise.

Wie lange dauert die Zubereitung etwa?

Die Vorbereitung dauert etwa 20 Minuten, das Braten weitere 25 Minuten, insgesamt also rund 45 Minuten.

Welche Beilagen passen gut zu den Kartoffelpuffern?

Traditionell werden sie mit Apfelmus oder Sauerrahm serviert, was die herzhafte Komponente wunderbar ergänzt.

Sind Kartoffelpuffer vegetarisch geeignet?

Ja, sie enthalten Eier und Mehl, sind aber frei von Fleisch und somit für vegetarische Ernährungsweisen geeignet.

Deutsche Kartoffel Puffer knusprig

Knusprige Kartoffelpuffer aus geriebenen Kartoffeln und Zwiebeln, einfach und lecker zubereitet.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
45 Min.


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Deutsch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungshinweise Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

Gemüse

01 2.2 Pfund stärkehaltige Kartoffeln, geschält
02 1 mittlere Zwiebel

Vorrat

01 2 große Eier
02 3 Esslöffel Weizenmehl (Allzweckmehl)
03 1 Teelöffel Salz
04 ½ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zum Braten

01 Sonnenblumenöl oder Rapsöl zum Braten

Zum Servieren (optional)

01 Apfelmus oder Sauerrahm

Anleitung

Schritt 01

Kartoffeln und Zwiebel reiben: Die Kartoffeln und Zwiebel mit der groben Seite einer Küchenreibe raspeln. Die geraspelte Mischung in ein sauberes Küchentuch geben und die überschüssige Flüssigkeit gründlich auspressen.

Schritt 02

Teig herstellen: Das geriebene Gemüse in eine große Schüssel geben. Eier, Mehl, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gründlich vermengen.

Schritt 03

Öl erhitzen: Ca. 1,27 cm (½ Zoll) Öl in einer großen, antihaftbeschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.

Schritt 04

Kartoffelpuffer formen und braten: Mit einem gehäuften Esslöffel Portionen des Teigs in das heiße Öl setzen und diese flach drücken, um dünne Pfannkuchen zu formen.

Schritt 05

Kartoffelpuffer goldbraun braten: Die Pfannkuchen 3 bis 4 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Dabei die Pfanne nicht überfüllen und gegebenenfalls in mehreren Durchgängen arbeiten.

Schritt 06

Abtropfen lassen: Die fertigen Kartoffelpuffer mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 07

Servieren: Die Kartoffelpuffer heiß servieren, optional mit Apfelmus oder Sauerrahm.

Benötigtes Equipment

  • Küchenreibe
  • Große Schüssel
  • Sauberes Küchentuch
  • Antihaftpfanne
  • Schaumlöffel
  • Küchenpapier

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Eier und Weizen (Gluten).
  • Bei glutenfreier Ernährung Mehl auf glutenfreie Qualität prüfen.
  • Öl auf Allergene prüfen, wenn alternative Öle verwendet werden.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 230
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 27 g
  • Eiweiß: 5 g