Deutsche Kartoffel Puffer knusprig (Druckversion)

Knusprige Kartoffelpuffer aus geriebenen Kartoffeln und Zwiebeln, einfach und lecker zubereitet.

# Zutaten:

→ Gemüse

01 - 2.2 Pfund stärkehaltige Kartoffeln, geschält
02 - 1 mittlere Zwiebel

→ Vorrat

03 - 2 große Eier
04 - 3 Esslöffel Weizenmehl (Allzweckmehl)
05 - 1 Teelöffel Salz
06 - ½ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Zum Braten

07 - Sonnenblumenöl oder Rapsöl zum Braten

→ Zum Servieren (optional)

08 - Apfelmus oder Sauerrahm

# Anleitung:

01 - Die Kartoffeln und Zwiebel mit der groben Seite einer Küchenreibe raspeln. Die geraspelte Mischung in ein sauberes Küchentuch geben und die überschüssige Flüssigkeit gründlich auspressen.
02 - Das geriebene Gemüse in eine große Schüssel geben. Eier, Mehl, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gründlich vermengen.
03 - Ca. 1,27 cm (½ Zoll) Öl in einer großen, antihaftbeschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
04 - Mit einem gehäuften Esslöffel Portionen des Teigs in das heiße Öl setzen und diese flach drücken, um dünne Pfannkuchen zu formen.
05 - Die Pfannkuchen 3 bis 4 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Dabei die Pfanne nicht überfüllen und gegebenenfalls in mehreren Durchgängen arbeiten.
06 - Die fertigen Kartoffelpuffer mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
07 - Die Kartoffelpuffer heiß servieren, optional mit Apfelmus oder Sauerrahm.

# Additional Tips::

01 -
  • Klassischer Geschmack aus Deutschland
  • Einfache und schnelle Zubereitung
02 -
  • Für extra Knusprigkeit die Puffer auf einem Rost im Ofen bei 90°C warmhalten.
  • Ein Hauch Muskatnuss verleiht einen klassischen deutschen Geschmack.
03 -
  • Zwiebeln durch Frühlingszwiebeln für mildere Note ersetzen.
  • Öl gut erhitzen, um perfekte Knusprigkeit zu erzielen.
Zurück