# Zutaten:
→ Milchprodukte
01 - 7 oz scharfer deutscher Käse (z. B. Emmentaler oder Allgäuer Bergkäse), gerieben
02 - 3/4 Tasse + 2 EL Vollmilch
→ Gemüse
03 - 2 große gelbe Zwiebeln, dünn geschnitten
04 - 2 EL ungesalzene Butter
→ Brot
05 - 4 Scheiben rustikales deutsches Brot (z. B. Bauernbrot), zum Servieren
→ Bier
06 - 1 1/2 Tassen deutsches Lager- oder Weizenbier
→ Vorratsschrank
07 - 2 EL Weizenmehl
08 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
# Anleitung:
01 - Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Die geschnittenen Zwiebeln hinzufügen und 8–10 Minuten vorsichtig anschwitzen, bis sie weich und goldgelb sind.
02 - Mehl über die Zwiebeln streuen und unter Rühren 1 Minute anschwitzen, um eine Mehlschwitze zu bilden.
03 - Unter ständigem Rühren nach und nach das Bier einfließen lassen, um Klumpen zu vermeiden. Auf eine sanfte Köcheln bringen.
04 - Die Milch einrühren und die Mischung weitere 5 Minuten bei gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
05 - Den geriebenen Käse einrühren, bis er vollständig geschmolzen und die Suppe glatt ist. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
06 - Die Suppe weitere 5–7 Minuten unter regelmäßigem Rühren köcheln lassen, bis sie cremig und gut emulgiert ist.
07 - Die Brotscheiben toasten und die heiße Suppe mit dem Brot als Einlage oder Beilage servieren.