Merken Fluffige, goldene Pfannkuchen mit zarten Apfelscheiben, diese klassischen deutschen Leckereien sind perfekt zum Frühstück oder als Dessert und leicht gesüßt mit einer Prise Zimt.
Ich erinnere mich, wie ich diese Apfelpfannkuchen immer sonntags mit meiner Familie zubereitet habe – ein echter Genuss für Groß und Klein.
Ingredients
- Teig: 125 g Weizenmehl, 2 EL Zucker, 1/2 TL Salz, 1 TL Backpulver, 1/2 TL gemahlener Zimt, 240 ml Milch, 2 große Eier, 1 TL Vanilleextrakt, 2 EL geschmolzene ungesalzene Butter
- Äpfel: 2 mittelgroße Äpfel (z.B. Granny Smith oder Braeburn), geschält, entkernt und dünn geschnitten, 1 EL Zitronensaft, 2 EL Zucker, 1/2 TL gemahlener Zimt
- Zum Braten: 2 EL ungesalzene Butter
- Zum Servieren: Puderzucker, Ahornsirup oder Fruchtaufstrich (optional)
Instructions
- Äpfel vorbereiten:
- Die Apfelscheiben mit Zitronensaft, 2 EL Zucker und 1/2 TL Zimt vermengen und beiseitestellen.
- Teig mischen:
- Mehl, 2 EL Zucker, Salz, Backpulver und 1/2 TL Zimt in einer Schüssel vermengen.
- Flüssige Zutaten vermischen:
- Milch, Eier, Vanilleextrakt und geschmolzene Butter in einer anderen Schüssel verquirlen.
- Teig fertigstellen:
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und vorsichtig verrühren, nicht zu stark; leichte Klümpchen sind okay.
- Pfanne erhitzen:
- 1/2 EL Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
- Pfannkuchen formen:
- Eine Handvoll Apfelscheiben in die Pfanne legen und ca. 1/4 des Teigs darüber gießen und leicht verteilen.
- Braten:
- 3–4 Minuten braten, bis die Ränder fest sind und Blasen auf der Oberfläche erscheinen. Vorsichtig wenden und weitere 2–3 Minuten braten, bis goldbraun und durchgegart.
- Warmhalten:
- Die fertigen Pfannkuchen auf einem Teller warm halten. Mit restlicher Butter, Äpfeln und Teig wiederholen.
- Servieren:
- Mit Puderzucker bestäuben und warm servieren, nach Wunsch mit Ahornsirup oder Fruchtaufstrich.
Merken Dieses Rezept bringt meine Familie immer zusammen, besonders an gemütlichen Wochenenden.
Variationen
Statt Äpfeln können auch Birnen verwendet werden, um eine andere Fruchtnote zu erzielen.
Tipps zur Zubereitung
Verwenden Sie frische Äpfel und achten Sie darauf, den Teig nicht zu stark zu rühren für eine luftige Konsistenz.
Aufbewahrung
Im Kühlschrank halten sich die Pfannkuchen maximal 2 Tage in einem luftdichten Behälter.
Merken Genießen Sie diese herzhafte und süße Spezialität frisch zubereitet für ein perfektes Frühstück oder Dessert.
Fragen rund um das Rezept
- → Welche Apfelsorte eignet sich am besten?
Festere Sorten wie Granny Smith oder Braeburn sind ideal, da sie beim Braten ihre Form behalten und einen angenehmen Geschmack bieten.
- → Wie verhindere ich, dass die Pfannkuchen anbrennen?
Nutze eine beschichtete Pfanne und erhitze sie bei mittlerer Temperatur. Etwas Butter beim Braten verhindert das Ankleben.
- → Kann ich Zimt durch andere Gewürze ersetzen?
Ja, ein Hauch Muskatnuss oder Vanille passt hervorragend und verleiht eine leckere Alternative zum Zimt.
- → Wie lange bleiben die Pfannkuchen frisch?
Am besten sofort genießen. Reste können aber kurz im Ofen oder Toaster erwärmt werden, um die Frische zu bewahren.
- → Sind diese Pfannkuchen auch für Vegetarier geeignet?
Ja, alle Zutaten sind vegetarisch und ergeben ein leckeres, tierfreundliches Gericht.