Merken Ein erfrischender und herzhafter Salat mit knackigen Gurken in einem cremigen, kräuterigen Dressing—ein klassisches Beilagengericht für Sommermahlzeiten oder herzhafte deutsche Küche.
Ich habe diesen Salat oft bei sommerlichen Grillabenden serviert, und er wurde immer begeistert angenommen.
Ingredients
- Gemüse: 2 große Gurken, dünn geschnitten, 1 kleine rote Zwiebel, sehr dünn geschnitten
- Dressing: 200 g (3/4 Tasse) saure Sahne, 2 EL weißer Weinessig, 1 EL frischer Dill, fein gehackt, 1 TL Zucker, 1/2 TL Salz, 1/4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 1 EL frische Schnittlauch, gehackt (optional)
Instructions
- Schritt 1:
- Gurkenscheiben in ein Sieb geben, mit 1/2 TL Salz bestreuen und vermengen. 10 Minuten stehen lassen, damit überschüssiges Wasser austritt.
- Schritt 2:
- Gurken unter kaltem Wasser abspülen und mit Papiertüchern trocken tupfen.
- Schritt 3:
- In einer großen Schüssel saure Sahne, Essig, Dill, Zucker, Salz und Pfeffer glatt verrühren.
- Schritt 4:
- Gurken und geschnittene Zwiebel zum Dressing geben und gut vermischen.
- Schritt 5:
- Nach Belieben mit gehacktem Schnittlauch garnieren. Kühl servieren.
Merken Dieser Salat war bei Familienfesten immer ein Highlight, besonders an warmen Tagen.
Nützliche Tipps
Vor dem Servieren lässt sich der Salat hervorragend im Kühlschrank durchziehen, damit sich die Aromen verbinden.
Variationen
Für eine vegane Version kann saure Sahne durch pflanzlichen Joghurt ersetzt werden, und frische Kresse verleiht eine besondere Note.
Serviervorschläge
Perfekt als Beilage zu Schnitzel, Bratwurst oder gegrilltem Fleisch.
Merken Einfach, frisch und perfekt für jede Gelegenheit—dieser Gurkensalat ist ein echter Klassiker.
Fragen rund um das Rezept
- → Wie kann man den Gurkensalat besonders knackig machen?
Durch kurzes Salzen und Abtropfen der Gurkenscheiben wird überschüssiges Wasser gezogen, was den Salat knackig hält.
- → Welche Kräuter passen gut in das Dressing?
Frischer Dill und optional Schnittlauch verleihen dem Dressing eine aromatische Frische und harmonieren perfekt mit Gurken.
- → Kann man Sauerrahm durch etwas anderes ersetzen?
Ja, griechischer Joghurt eignet sich gut als leichtere Alternative zum Sauerrahm.
- → Wie lange sollte der Salat vor dem Servieren ziehen?
Der Salat kann direkt nach Zubereitung serviert werden, schmeckt aber nach 15 bis 30 Minuten Ziehzeit im Kühlschrank noch intensiver.
- → Zu welchen Gerichten passt der Salat besonders gut?
Der Gurkensalat ist eine klassische Beilage zu Schnitzel, Bratwurst oder gegrilltem Fleisch und ergänzt sommerliche Mahlzeiten hervorragend.