Chaos Cake Sacher Muffin Sticks

Featured in: Kuchen & Torten

Diese Chaos Cake Sacher Muffin Sticks sind ein verspielter Genuss mit kräftigem Kakao, Aprikosenmarmelade und glänzender Schokoladenglasur. Die Mischung aus gehackter dunkler Schokolade, buttrigem Teig und fruchtiger Aprikose macht sie besonders saftig und aromatisch. Jeder Stick wird nach dem Backen auf einen Holzstab gesteckt, mit Aprikosenmarmelade bestrichen und anschließend in eine samtige Schokoladenschicht getaucht. Perfekt für Partys, Buffets oder als kreativer Nachtisch zum Teilen und Genießen. Sie sind vegetarisch und können auch nussfrei zubereitet werden. Besonders lecker mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Schlagsahne.

Updated on Thu, 30 Oct 2025 13:57:00 GMT
Köstliche Chaos Cake Sacher Muffin Sticks mit glänzender Schokoladenglasur und Aprikosenmarmelade. Merken
Köstliche Chaos Cake Sacher Muffin Sticks mit glänzender Schokoladenglasur und Aprikosenmarmelade. | kocholia.com

Ein verspielter Twist auf die klassische Sachertorte: Diese Muffin-Sticks vereinen reichhaltige Schokolade, Aprikosenmarmelade und einen glänzenden Schokoladenguss zu einem dekadenten, spaßigen Genuss.

Als ich diese Sacher Muffin Sticks zum ersten Mal gebacken habe, waren sie bei Freunden sofort ein Hit. Das Zubereiten und Dekorieren der einzelnen Sticks macht besonders Kindern Freude und sorgt für Begeisterung auf jeder Party.

Zutaten

  • Dunkle Schokolade (70% Kakao): 150 g, gehackt für den Teig und 100 g für den Guss.
  • Ungesalzene Butter: 120 g für den Teig, 40 g für den Guss, jeweils in Würfeln.
  • Feiner Zucker: 100 g.
  • Eier: 2 große.
  • Vanilleextrakt: 1 TL.
  • Weizenmehl: 120 g.
  • Backpulver: 1/2 TL.
  • Salz: 1/4 TL.
  • Gemahlene Mandeln: 80 g.
  • Aprikosenmarmelade: 4 EL für den Teig, 2 EL warm für die Glasur.
  • Holzstäbchen: 12 Stück.

Anleitung

Vorbereiten:
Backofen auf 180°C vorheizen. Backform (20 x 25 cm) mit Backpapier auslegen.
Teig zubereiten:
Schokolade und Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über heißen Wasserbad schmelzen. Gut verrühren und kurz abkühlen lassen.
Ei-Masse schlagen:
Zucker, Eier und Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel hell und schaumig schlagen.
Vermengen:
Die geschmolzene Schokolade-Butter-Mischung vorsichtig unter die Ei-Masse heben.
Trockene Zutaten hinzufügen:
Mehl, Backpulver und Salz sieben, gemahlene Mandeln dazugeben und alles vorsichtig vermengen.
Schichten:
Die Hälfte des Teigs gleichmäßig in die Form streichen, Marmelade darauf verteilen und mit restlichem Teig bedecken. Oberfläche glatt streichen.
Backen:
Für 20 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn ein Zahnstocher mit wenigen feuchten Krümeln herauskommt. Vollständig abkühlen lassen.
Schneiden & Sticks einsetzen:
Kuchen aus der Form heben, in 12 Streifen schneiden und jeweils ein Holzstäbchen hineinstecken.
Guss herstellen:
Schokolade und Butter für den Guss gemeinsam schmelzen und glatt rühren.
Verzieren:
Jeden Kuchenstick dünn mit erwärmter Aprikosenmarmelade bestreichen und mit dem Schokoladenguss beträufeln oder eintauchen. Auf einem Gitter fest werden lassen.
Merken
| kocholia.com

Das gemeinsame Backen mit meiner Familie ist jedes Mal ein kleines Fest. Besonders das Verzieren und Probieren der Sacher Muffin Sticks sorgt für viel Lachen und gute Laune am Tisch.

Benötigte Werkzeuge

Sie brauchen: Rührschüsseln, Handrührgerät oder Schneebesen, Wasserbad oder Mikrowellen-Schüssel, Backform (20 x 25 cm), Backpapier, kleinen Spatel, Holzstäbchen und ein scharfes Messer.

Allergene

Enthält: Eier, Butter (Milch), Mandeln (Schalenfrüchte), Weizen (Gluten), mögliche Spuren von Soja (Schokolade). Bitte achten Sie immer auf die Zutatenliste bei Allergien.

Nährwertangaben

Pro Stück etwa: 220 kcal, 13 g Fett, 23 g Kohlenhydrate, 3 g Eiweiß.

Genussvolle Chaos Cake Sacher Muffin Sticks, die schokoladig und fruchtig mit süßer Glasur glänzen. Merken
Genussvolle Chaos Cake Sacher Muffin Sticks, die schokoladig und fruchtig mit süßer Glasur glänzen. | kocholia.com

Probieren Sie die Sacher Muffin Sticks noch lauwarm mit etwas Vanilleeis. Ein süßer Hingucker, der garantiert alle begeistert.

Fragen rund um das Rezept

Welche Schokolade eignet sich am besten?

Am besten verwendet man hochwertige Zartbitterschokolade mit etwa 70% Kakaoanteil für intensiven Geschmack und optimale Konsistenz.

Kann ich die Muffin-Sticks nussfrei zubereiten?

Ja, ersetze die gemahlenen Mandeln einfach durch die gleiche Menge Mehl für eine nussfreie Variante.

Wie bewahre ich die Muffin-Sticks am besten auf?

In einem luftdichten Behälter bleiben die Sticks bis zu drei Tage frisch und saftig.

Mit welchen Beilagen sind die Sticks besonders lecker?

Sie schmecken hervorragend mit frisch geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis.

Welche Werkzeuge werden benötigt?

Du brauchst Rührschüsseln, einen Mixer oder Schneebesen, Backform, Backpapier, Holzstäbchen und einen kleinen Spatel.

Sind die Sticks für Kinder geeignet?

Ja, die kleinen Muffin-Sticks lassen sich gut mit den Händen essen und sind perfekt für Kindergeburtstage oder Buffets.

Chaos Cake Sacher Muffin Sticks

Schokoladige Muffin-Sticks mit Aprikose und Glasur, inspiriert von der berühmten Sacher-Torte.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
45 Min.

Kategorie Kuchen & Torten

Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Österreichisch inspiriert, modern

Ertrag 12 Portionen

Ernährungshinweise Vegetarisch

Zutaten

Für die Muffin Sticks

01 5.3 oz Zartbitterschokolade (70% Kakao), gehackt
02 4.2 oz ungesalzene Butter, gewürfelt
03 3.5 oz Zucker
04 2 große Eier
05 1 TL Vanilleextrakt
06 4.2 oz Weizenmehl
07 1/2 TL Backpulver
08 1/4 TL Salz
09 2.8 oz gemahlene Mandeln
10 4 EL Aprikosenmarmelade, fein passiert

Für die Glasur

01 3.5 oz Zartbitterschokolade, gehackt
02 1.4 oz ungesalzene Butter

Zum Fertigstellen

01 12 Holzstäbchen (Popsicle- oder Cakepop-Sticks)
02 2 EL Aprikosenmarmelade, erwärmt und passiert

Anleitung

Schritt 01

Vorbereiten: Heizen Sie den Ofen auf 350°F (180°C) vor. Legen Sie eine rechteckige Backform (ca. 8 x 10 Zoll) mit Backpapier aus.

Schritt 02

Schokolade und Butter schmelzen: Schmelzen Sie die gehackte Schokolade und Butter zusammen in einer hitzebeständigen Schüssel über Wasserdampf. Umrühren, bis glatt, dann leicht abkühlen lassen.

Schritt 03

Ei-Zucker-Mischung schlagen: In einer zweiten Schüssel Zucker, Eier und Vanilleextrakt mit einem Mixer schaumig rühren bis die Masse hell und luftig ist.

Schritt 04

Massen kombinieren: Die geschmolzene Schokoladenmischung vorsichtig unter die Ei-Zucker-Masse heben.

Schritt 05

Trockene Zutaten einarbeiten: Mehl, Backpulver und Salz durchsieben und zusammen mit den gemahlenen Mandeln unterheben, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 06

Erste Teigschicht verteilen: Die Hälfte des Teigs gleichmäßig in die vorbereitete Form streichen.

Schritt 07

Aprikosenmarmelade schichten: Aprikosenmarmelade vorsichtig über die Teigschicht verteilen.

Schritt 08

Restlichen Teig auftragen: Den restlichen Teig darauf verteilen und Oberfläche glatt streichen.

Schritt 09

Backen: Im Ofen 20 Minuten backen, bis ein Zahnstocher mit wenigen feuchten Krümeln herauskommt. In der Form vollständig auskühlen lassen.

Schritt 10

In Stücke schneiden & Stäbchen einstecken: Den Kuchen aus der Form heben und in 12 Sticks schneiden. Jeweils ein Holzstäbchen einstecken.

Schritt 11

Glasur herstellen: Für die Glasur Schokolade und Butter zusammen über Wasserdampf schmelzen und glatt rühren.

Schritt 12

Bestreichen und glasieren: Jeden Stick mit etwas erwärmter Aprikosenmarmelade bestreichen, dann in die Glasur tauchen oder mit der Glasur beträufeln.

Schritt 13

Aushärten lassen: Die Sticks auf ein Gitter legen und fest werden lassen, bis die Glasur komplett ausgekühlt ist.

Benötigtes Equipment

  • Rührschüsseln
  • Handmixer oder Schneebesen
  • Schüssel für Wasserbad (oder mikrowellengeeignete Schale)
  • Backform (8 x 10 Zoll)
  • Backpapier
  • Kleiner Winkelspatel
  • Holzstäbchen
  • Schneidemesser

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält: Ei, Milch (Butter), Schalenfrüchte (Mandeln), Gluten (Weizen), mögliche Spuren von Soja (Schokolade).
  • Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Zutatenpackung bezüglich Allergenen.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 220
  • Fett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 23 g
  • Eiweiß: 3 g