Chaos Bienenstich Cookie Cake

Featured in: Kuchen & Torten

Der Chaos Bienenstich Cookie Cake verbindet knusprige Cookieböden mit einer cremigen Vanillefüllung und einem süßen Honig-Mandel-Topping. Die Zubereitung erfolgt in zwei Backformen, wobei ein Boden zusätzlich mit karamellisierten Mandeln gebacken wird. Nach dem Backen wird eine samtige Vanillecreme mit aufgeschlagener Sahne zubereitet und zwischen die Cookie-Lagen gestrichen. Das Dessert wird kaltgestellt, damit die Schichten perfekt zusammenhalten und schon beim Anschneiden überzeugen. Diese Kreativvariante des beliebten Bienenstichs bietet ein köstliches Zusammenspiel von cremiger Füllung und knusprigem Topping – ideal für besondere Anlässe oder ein süßes Highlight am Nachmittag.

Updated on Wed, 29 Oct 2025 15:41:00 GMT
Käse und Honig werde ich nicht hinzufügen, da ich nur auf Englisch antworte. Hier sind die ALT-Texte für das Chaos Bienenstich-Kekskuchen-Rezept: Merken
Käse und Honig werde ich nicht hinzufügen, da ich nur auf Englisch antworte. Hier sind die ALT-Texte für das Chaos Bienenstich-Kekskuchen-Rezept: | kocholia.com

Ein verspieltes Update des klassischen deutschen Bienenstichs: Dieser Kuchen kombiniert zarte Kekslagen, cremige Vanillefüllung und einen knusprigen Honig-Mandel-Belag zu einem absolut köstlichen Dessert.

Als ich diesen Kuchen das erste Mal gebacken habe, waren alle begeistert von der knusprigen Mandel-Kruste und dem cremigen Inneren – ein perfekter Genuss für Naschkatzen!

Zutaten

  • Kekslagen: 310 g Weizenmehl, 1 TL Backpulver, 1/2 TL Salz, 225 g weiche Butter, 200 g Zucker, 100 g brauner Zucker, 2 Eier, 2 TL Vanilleextrakt
  • Vanillecreme-Füllung: 480 ml Vollmilch, 100 g Zucker, 30 g Speisestärke, 1/4 TL Salz, 4 Eigelb, 1 TL Vanillepaste oder Extrakt, 120 ml Schlagsahne (weich geschlagen)
  • Honig-Mandel-Belag: 115 g Butter, 120 ml Honig, 67 g Zucker, 120 g gehobelte Mandeln, Prise Salz

Zubereitung

Vorbereitung:
Ofen auf 175°C vorheizen. Zwei runde Kuchenformen (23 cm) mit Backpapier auslegen.
Keksteig:
Mehl, Backpulver und Salz mischen. In einer weiteren Schüssel Butter mit beiden Zuckersorten cremig schlagen. Eier einzeln zugeben, dann Vanille einrühren. Die trockenen Zutaten unterheben und Teig teilen. In die Formen drücken.
Honig-Mandel-Belag:
Butter, Honig und Zucker auf mittlerer Hitze schmelzen, bis der Zucker gelöst ist. Vom Herd nehmen, Mandeln und Salz unterrühren. Die Hälfte der Mischung auf einen Teig verteilen (dieser wird der obere Kuchenboden).
Backen:
Beide Formen 22–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und fest sind. Komplett auskühlen lassen.
Vanillecreme:
Milch, Zucker, Stärke, Salz und Eigelb in einem Topf verrühren. Unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten eindicken lassen. Vom Herd nehmen und Vanille zufügen. Mit Folie direkt auf der Oberfläche abdecken und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Schlagsahne vorsichtig unterheben.
Zusammensetzen:
Keksebene ohne Mandeln auf eine Platte geben. Vanillecreme darauf verstreichen. Mit dem Mandel-Keksboden bedecken. Mindestens 1 Stunde kaltstellen, damit sich der Kuchen gut schneiden lässt.
Merken
| kocholia.com

Diesem Kuchen zuzusehen, wie meine Kinder neugierig den ersten Biss nehmen, ist jedes Mal ein besonderer Moment. Die Kombination aus knusprig und cremig sorgt immer für große Begeisterung am Familientisch.

Erforderliche Utensilien

Sie benötigen: Rührschüsseln, Handmixer, Kochtopf, Schneebesen, zwei 23-cm-Kuchenformen, Winkelpalette, Backpapier.

Allergene & Nährwerte

Der Kuchen enthält Gluten, Eier, Milch und Mandeln. Pro Portion: 460 kcal, 28 g Fett, 48 g Kohlenhydrate, 6 g Eiweiß.

Serviertipps

Schmeckt besonders gut mit einer Tasse Kaffee oder einem Glas Riesling. Wer mag, kann die Creme mit einem Schuss Mandelaroma verfeinern.

Chewy Chaos Bienenstich Cookie Cake with creamy vanilla filling and crunchy topping. Merken
Chewy Chaos Bienenstich Cookie Cake with creamy vanilla filling and crunchy topping. | kocholia.com

Am besten servieren Sie den Kuchen gut gekühlt – so lassen sich die Schichten optimal schneiden. Viel Freude beim Backen!

Fragen rund um das Rezept

Wie bleibt die Füllung schön cremig?

Vanillecreme langsam einkochen, vollständig auskühlen lassen und erst dann die Sahne unterheben für optimale Cremigkeit.

Kann das Dessert vorbereitet werden?

Ja, der Kuchen kann gut einen Tag vorher zubereitet und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Womit schmeckt der Kuchen besonders gut?

Ein heißer Kaffee oder ein Glas Riesling passen perfekt zum süßen Mandel-Kuchen.

Lässt sich die Mandelmenge variieren?

Die Menge der Mandeln kann nach Geschmack angepasst werden, besonders für ein intensiveres Topping.

Welche Alternativen gibt es zur Kuhmilch?

Für laktosefreie Varianten lässt sich die Milch durch pflanzliche Alternativen ersetzen.

Wie gelingen saubere Kuchenstücke?

Kuchen vor dem Anschneiden mindestens eine Stunde kühlen, sodass die Schichten fest werden.

Chaos Bienenstich Cookie Cake

Cookie-Kuchen mit Vanillecreme und Mandeln für einen originellen Twist auf den klassischen Bienenstich.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit
35 Min.
Gesamtzeit
65 Min.

Kategorie Kuchen & Torten

Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Deutsch inspiriert

Ertrag 12 Portionen

Ernährungshinweise Vegetarisch

Zutaten

Cookieteig-Schichten

01 2 1/2 Tassen Allzweckmehl
02 1 Teelöffel Backpulver
03 1/2 Teelöffel Salz
04 1 Tasse ungesalzene Butter, zimmerwarm
05 1 Tasse Zucker
06 1/2 Tasse brauner Zucker
07 2 große Eier
08 2 Teelöffel Vanilleextrakt

Vanillecreme-Füllung

01 2 Tassen Vollmilch
02 1/2 Tasse Zucker
03 1/4 Tasse Maisstärke
04 1/4 Teelöffel Salz
05 4 große Eigelb
06 1 Teelöffel Vanillepaste oder Vanilleextrakt
07 1/2 Tasse Schlagsahne, auf weiche Spitzen geschlagen

Honig-Mandel-Topping

01 1/2 Tasse ungesalzene Butter
02 1/2 Tasse Honig
03 1/3 Tasse Zucker
04 1 1/2 Tassen gehobelte Mandeln
05 Prise Salz

Anleitung

Schritt 01

Backofen vorheizen und Formen vorbereiten: Heizen Sie den Ofen auf 350°F (175°C) vor und legen Sie zwei runde Kuchenformen (9 Zoll) mit Backpapier aus.

Schritt 02

Trockene Zutaten vermengen: Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel gründlich verrühren.

Schritt 03

Butter und Zucker schlagen: Butter mit weißem und braunem Zucker mit einem elektrischen Mixer cremig schlagen. Eier einzeln unterrühren, dann Vanille hinzufügen und alles glatt vermischen.

Schritt 04

Teig zubereiten und formen: Die Mehlmischung langsam zu den feuchten Zutaten geben und alles gut vermengen, ohne zu übermischen. Teig gleichmäßig auf beide Formen verteilen und glatt drücken.

Schritt 05

Honig-Mandel-Topping herstellen: Butter, Honig und Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, bis der Zucker sich auflöst. Von der Hitze nehmen, Mandeln und Salz unterheben.

Schritt 06

Almond-Topping auftragen: Die Hälfte der Mandelmasse auf eine Teigschicht geben, diese wird später die Oberseite.

Schritt 07

Backen und abkühlen: Beide Formen für 22–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und durchgebacken sind. Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Schritt 08

Vanillecreme zubereiten: Milch, Zucker, Maisstärke, Salz und Eigelb in einem Topf unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse eindickt (ca. 5 Minuten). Vom Herd nehmen, Vanille einrühren. Mit Folie direkt auf der Oberfläche abdecken und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.

Schritt 09

Schlagsahne unterheben: Die Schlagsahne vorsichtig unter die abgekühlte Creme heben, um sie luftig zu machen.

Schritt 10

Zusammensetzen: Die einfache Cookieteig-Schicht auf eine Servierplatte legen. Die Vanillecreme gleichmäßig darauf verteilen. Mit der Mandelschicht bedecken. Mindestens eine Stunde kühlen, dann portionieren.

Benötigtes Equipment

  • Rührschüsseln
  • Elektrischer Mixer
  • Kochtopf
  • Schneebesen
  • 2 Kuchenformen à 9 Zoll
  • Offset-Spatel
  • Backpapier

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Weizen (Gluten), Eier, Milch, Mandeln (Schalenfrüchte) und Butter (Milchprodukte).
  • Bitte Produktetiketten auf versteckte Allergene prüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 460
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 48 g
  • Eiweiß: 6 g