Herzhafte Shepherd’s Pie Variante

Kategorie: Für besondere Anlässe

Dieses Gericht kombiniert aromatisch gewürztes Rinder- oder Lammhackfleisch mit Gemüse wie Karotten, Sellerie und Zwiebeln, verfeinert durch Thymian und Rosmarin. Die würzige Füllung wird mit einem samtigen Kartoffelpüree bedeckt, das optional mit etwas geriebenem Käse überbacken werden kann. Perfekt für kalte Tage und eine gemütliche Runde, lässt sich dieser Auflauf auch einfach vorbereiten und später aufwärmen oder einfrieren. Wer mag, kann das Fleisch durch Linsen oder Sojahack ersetzen und Erbsen oder Mais beigeben. Warm servieren und kurz vor dem Genuss ruhen lassen.

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Zuletzt aktualisiert am Mon, 18 Aug 2025 14:36:31 GMT
Ein Shepherd's Pie auf einem Teller, der mit Sauce bedeckt ist. Anheften
Ein Shepherd's Pie auf einem Teller, der mit Sauce bedeckt ist. | kocholia.com

Dieses Shepherd’s Pie ist unser Familiengeheimnis gegen graue Regentage und Heißhunger auf echtes Wohlfühlessen. Mit einer würzigen Hackfleisch-Gemüse-Füllung und herrlich cremigem Kartoffelpüree-Topping kommt sofort britische Pub-Atmosphäre auf den Esstisch. Das Gericht lässt sich super vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.

Mein erster Shepherd’s Pie entstand ganz spontan nach einem langen Herbstspaziergang Der Duft aus dem Ofen zieht heute noch alle an den Tisch

Zutaten

  • Rinder oder Lammhackfleisch: gibt eine herzhafte und kräftige Basis am besten frisches Fleisch vom Metzger
  • Zwiebel: sorgt für Würze kaufe eine große feste Gemüsezwiebel
  • Karotten: bringen Farbe und eine leichte Süße kaufe knackige Exemplare ohne grüne Stellen
  • Sellerie: steuert ein feines Aroma und mehr Saftigkeit bei Stangen sollten frisch und fest sein
  • Knoblauch: rundet den Geschmack aromatisch ab nimm frische Zehen
  • Tomatenmark: verstärkt die Würze am besten in Bio Qualität
  • Worcestershire Sauce: bringt Tiefe etwas umami Geschmack wähle eine echte britische Variante
  • Gemüse oder Rinderbrühe: hält die Masse saftig am besten selbstgemacht oder aus Bio Pulver
  • Thymian und Rosmarin: geben dem Gericht den typischen Kräuter Kick getrocknet oder frisch verwenden
  • Salz und Pfeffer: unverzichtbar zum Abschmecken grobes Meersalz bringt mehr Geschmack
  • Kartoffeln: werden zum cremigen Topping mehlig kochende Sorten sind perfekt
  • Vollmilch: macht das Püree sahnig unbedingt frisch verwenden nichts aus der Haltbarmilchpackung
  • Butter: sorgt für Geschmack und seidigen Schmelz kaufe echte Butter keine Margarine
  • Optional geriebener Käse: bringt eine knusprige Kruste eine herzhafte Sorte wie Cheddar ist optimal

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofen vorheizen:
Stelle den Backofen auf 200 Grad Ober Unterhitze so ist alles perfekt auf Temperatur bevor du schichtest
Kartoffeln vorkochen:
Schäle und schneide die Kartoffeln in gleichmäßige Würfel so garen sie gleichzeitig Koche sie in ordentlich gesalzenem Wasser etwa 15 bis 20 Minuten bis sie richtig weich sind Gieße sie ab und lasse sie kurz abdampfen damit das Püree später nicht zu wässrig wird
Fleisch anbraten:
Erhitze eine große Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe Verteile das Hackfleisch locker darin und brate es bis es rundum kräftig gebräunt ist Lass ruhig ein bisschen Röstaromen entstehen sie sorgen für das typische Aroma
Gemüse hinzufügen:
Gib jetzt die Zwiebeln Karotten Sellerie und Knoblauch dazu und schwitze alles zusammen 5 bis 7 Minuten an Das Gemüse soll weich und aromatisch werden und leicht braun ohne anzubrennen
Würzen und köcheln lassen:
Tomatenmark Worcestershire Sauce Brühe Thymian und Rosmarin kommen jetzt in die Pfanne Rühre alles gut um und lasse die Mischung auf niedriger Hitze 10 bis 15 Minuten sanft köcheln Die Flüssigkeit darf leicht eindicken und konzentrieren Zum Abschluss mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken
Kartoffelpüree zubereiten:
Nutze einen Stampfer oder Mixer um die heißen Kartoffeln mit Milch und Butter zu einem ganz cremigen Püree zu verarbeiten Schmecke auch hier mit Salz und Pfeffer ab Es sollte fluffig aber nicht zu flüssig sein
Auflauf schichten:
Gib die heiße Fleischmischung gleichmäßig in eine große Auflaufform und streiche sie glatt Verteile das Kartoffelpüree darüber Nutze eine Gabel um kleine Wellen oder ein schönes Muster einzuziehen
Backen:
Schiebe die Form in die Mitte des Ofens Backe die Shepherds Pie etwa 30 bis 35 Minuten bis das Püree goldbraun ist Für eine Extraportion Geschmack kannst du 5 Minuten vor Schluss etwas geriebenen Käse darüberstreuen
Servieren:
Lass das Pie nach dem Backen noch 5 Minuten ruhen bevor du es portionierst So bleibt alles schön saftig und du kannst es besser schneiden
Ein Plate mit Shepherd's Pie, das eine Kombination aus Kartoffeln, Rindfleisch und Zwiebeln enthält. Anheften
Ein Plate mit Shepherd's Pie, das eine Kombination aus Kartoffeln, Rindfleisch und Zwiebeln enthält. | kocholia.com

Das musst du wissen

Gibt ordentlich Energie und wärmt von innen Lässt sich problemlos aufbewahren und portionsweise einfrieren Man kann die Füllung nach Lust und Laune anpassen Gemüse Reste passen immer Mein liebstes Detail ist das kleine Kartoffelpüree Muster ob Zacken oder Wellen das macht aus dem Klassiker ein richtiges Festessen Meine Kinder lieben es wenn sie dabei helfen dürfen und der Duft erinnert mich an fröhliche Winterabende bei meinen Großeltern

Aufbewahrung und Reste

Shepherds Pie hält sich luftdicht in einem Behälter bis zu drei Tage im Kühlschrank Nach dem Aufwärmen im Ofen oder in der Mikrowelle schmeckt er fast wie frisch Zum Einfrieren einfach komplett abkühlen lassen und portionsweise verpacken Im Backofen direkt aus dem Gefrierfach bei 160 Grad erwärmen bis die Mitte heiß ist

Mögliche Varianten und Austausch

Statt Rinder oder Lammhack kannst du auch gemischtes Hack oder eine vegetarische Alternative wie Linsen oder Sojahack wählen Für noch mehr Geschmack passen Champignons Paprika oder ein Spritzer Rotwein in die Füllung Wenn du Lust hast kannst du das Topping auch mit Süßkartoffeln kombinieren

Ein weißer Teller mit einem Shepherd's Pie, das aus Kartoffeln, Rindfleisch, Zwiebeln und Karotten besteht. Anheften
Ein weißer Teller mit einem Shepherd's Pie, das aus Kartoffeln, Rindfleisch, Zwiebeln und Karotten besteht. | kocholia.com

Serviervorschläge

Serviere Shepherds Pie am besten mit einem kräftigen grünen Salat einem Klecks Preiselbeeren oder Gewürzgurken Gerne auch mit Erbsen oder Mais als kleine Beilage Das Pie eignet sich perfekt für Brunchs Partys oder schnelle Wocheabendessen

Britische Klassiker neu entdeckt

Shepherds Pie stammt aus dem ländlichen Großbritannien und war lange ein Arme Leute Essen weil es sättigend viele Gäste glücklich macht und Resteverwertung einfach zum Prinzip hat Heute ist es fester Bestandteil in vielen Familien und das aus gutem Grund

FAQ zu den Rezepten

→ Welche Fleischsorten eignen sich am besten?

Traditionell wird Lamm- oder Rinderhack verwendet. Auch gemischtes Hackfleisch ist möglich.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Der Auflauf lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen erst erwärmen.

→ Welche vegetarischen Alternativen gibt es?

Ersetze das Fleisch durch Linsen oder vegetarisches Hack. So wird es genauso herzhaft und sättigend.

→ Womit kann ich die Füllung ergänzen?

Erbsen, Mais oder Paprika sorgen für noch mehr Geschmack und Abwechslung in der Füllung.

→ Kann ich das Kartoffelpüree variieren?

Kartoffelpüree mit Süßkartoffeln mischen oder statt Butter auch Olivenöl verwenden – für Abwechslung.

Shepherd’s Pie britischer Auflauf

Britischer Auflauf mit Hackfleisch, Gemüse und Kartoffelpüree – herzhaft, sättigend und ideal für gesellige Runden.

Vorbereitungszeit
45 min
Kochzeit
30 min
Gesamtzeit
75 min

Kategorie: Festtagsgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Britisch

Ertrag: 6 Portionen

Spezielle Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Für die Füllung

01 500 g Rinder- oder Lammhackfleisch
02 1 große Zwiebel, gewürfelt
03 2 Karotten, gewürfelt
04 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
05 2 Knoblauchzehen, gehackt
06 1 EL Tomatenmark
07 1 TL Worcestershire-Sauce
08 250 ml Gemüse- oder Rinderbrühe
09 1 TL Thymian, getrocknet
10 1 TL Rosmarin
11 Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Für das Kartoffelpüree-Topping

12 1 kg Kartoffeln, geschält und gewürfelt
13 100 ml Vollmilch
14 50 g Butter
15 Salz und Pfeffer nach Geschmack
16 Optional: geriebener Käse zum Überbacken

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Schritt 02

Kartoffeln in Salzwasser 15–20 Minuten weich kochen. Abgießen und abdampfen lassen.

Schritt 03

Hackfleisch in einer großen Pfanne scharf anbraten, bis es rundum gebräunt ist.

Schritt 04

Zwiebel, Karotten, Sellerie und Knoblauch zum Fleisch geben. 5–7 Minuten mitbraten, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 05

Tomatenmark, Worcestershire-Sauce, Brühe, Thymian und Rosmarin einrühren. Bei niedriger Hitze ca. 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Masse leicht reduziert ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 06

Gekochte Kartoffeln mit Milch und Butter zu einem cremigen Püree verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 07

Fleischmischung in eine große Auflaufform geben und glatt streichen. Das Kartoffelpüree gleichmäßig darauf verteilen. Mit einer Gabel ein Muster ziehen.

Schritt 08

Auflauf im vorgeheizten Ofen 30–35 Minuten backen, bis das Püree goldbraun ist. Optional: 5 Minuten vor Ende geriebenen Käse darüberstreuen.

Schritt 09

Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.

Hinweise

  1. Für eine vegetarische Variante Hackfleisch durch Linsen oder Sojahack ersetzen.
  2. Lässt sich gut vorbereiten und einfrieren.
  3. Mit Erbsen oder Mais in der Füllung noch herzhafter.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf
  • Pfanne
  • Auflaufform
  • Stampfer oder Mixer

Allergen-Informationen

Überprüfe jedes einzelne Produkt auf potenzielle Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Milch, Butter, ggf. Käse).
  • Kann bei Verwendung von Worcestershire-Sauce Spuren von Fisch enthalten.
  • Bitte Zutatenetiketten prüfen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 450
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 25 g