Bread Pudding mit Apfel Zimt

Featured in: Klassische Deutsche Küche

Dieser herzhafte Brotauflauf kombiniert altbackenes Brot mit frischen Äpfeln und einer würzigen Zimtnote. Durch das Einweichen in Milch und Eiern entsteht eine cremige Textur, die beim Backen goldbraun und leicht aufgegangen wird. Das verleiht dem Gericht eine rustikale, gemütliche Qualität – perfekt als süße Variante im Herbst oder Winter. Optionale Zutaten wie Rosinen oder Nüsse verleihen zusätzliche Geschmackstiefe. Servieren Sie das Gericht warm und genießen es pur oder mit Vanilleeis für besondere Momente.

Updated on Wed, 19 Nov 2025 12:24:00 GMT
Warm, golden-baked bread pudding with apples and cinnamon, perfect for a cozy dessert. Merken
Warm, golden-baked bread pudding with apples and cinnamon, perfect for a cozy dessert. | kocholia.com

Ein herrlich rustikales Dessert: Brotpudding mit Äpfeln & Zimt. Aus altbackenem Brot, süßen Äpfeln und aromatischem Zimt entsteht eine wohltuende Nachspeise, die Lebensmittelverschwendung reduziert und gleichzeitig den süßen Hunger stillt.

Zum ersten Mal habe ich dieses Brotpudding-Rezept für meine Familie zubereitet, als ich einige Scheiben Brot übrig hatte. Die duftenden Äpfel und der Zimt haben sofort alle an den Tisch gelockt – und das Dessert wurde bis zum letzten Löffel genossen!

Zutaten

  • Brot: 300 g altbackenes Brot, in Würfel geschnitten (Weißbrot oder gemischt, Rinde nach Wunsch)
  • Äpfel: 2 mittelgroße Äpfel, geschält, entkernt und gewürfelt
  • Milch: 400 ml Vollmilch
  • Eier: 3 große Eier
  • Zucker: 80 g Zucker
  • Vanilleextrakt: 1 TL Vanilleextrakt
  • Butter: 50 g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • Zimt: 2 TL gemahlener Zimt
  • Muskat: 1/4 TL gemahlene Muskatnuss (optional)
  • Zitronenschale: Schale einer halben Zitrone (optional)
  • Rosinen: 40 g Rosinen (optional)
  • Brauner Zucker: 1–2 EL brauner Zucker zum Bestreuen

Anleitung

Backofen vorheizen:
Backofen auf 180°C vorheizen. Eine mittelgroße Backform (ca. 20 x 25 cm) einfetten.
Brot & Früchte vorbereiten:
Brotwürfel in eine große Schüssel geben. Äpfel und Rosinen (falls verwendet) hinzufügen.
Flüssige Mischung:
In einer zweiten Schüssel Milch, Eier, Zucker, Vanilleextrakt, geschmolzene Butter, Zimt, Muskatnuss und Zitronenschale (falls verwendet) gut verquirlen.
Mischen & ziehen lassen:
Flüssige Mischung über Brot und Äpfel gießen, sanft umrühren, bis alles durchtränkt ist. 10 Minuten stehen lassen, damit das Brot die Flüssigkeit aufsaugt.
In Backform geben:
Mischung gleichmäßig in die vorbereitete Form geben. Oberfläche mit braunem Zucker bestreuen.
Backen:
Im mittleren Ofenbereich 35–40 Minuten goldbraun backen, bis der Pudding aufgeht und ein Messer in der Mitte sauber herauskommt.
Servieren:
Leicht abkühlen lassen und warm servieren, nach Wunsch mit Puderzucker oder Vanilleeis.
This bread pudding with apples and cinnamon shows a rustic, bubbling dish ready to serve and enjoy. Merken
This bread pudding with apples and cinnamon shows a rustic, bubbling dish ready to serve and enjoy. | kocholia.com

Immer wenn der Duft nach Äpfeln und Zimt durchs Haus zieht, weiß meine Familie sofort: Es gibt Brotpudding! Selbst die Kleinsten helfen gerne beim Brotwürfel schneiden und freuen sich auf das gemeinsame Nachtischessen.

Benötigte Küchenhelfer

Für dieses Rezept benötigen Sie eine mittelgroße Backform, ein paar Rührschüsseln, einen Schneebesen, Messer und ein Schneidebrett.

Allergen-Information

Enthält: Gluten (Brot), Eier, Milch, Butter. Kann enthalten: Nüsse (falls hinzugefügt), Sulfite (in Rosinen). Bei Allergien bitte Zutaten überprüfen.

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 270, Gesamtfett: 8 g, Kohlenhydrate: 42 g, Eiweiß: 7 g

A close-up of bread pudding with apples and cinnamon, sprinkled with brown sugar, inviting a warm bite. Merken
A close-up of bread pudding with apples and cinnamon, sprinkled with brown sugar, inviting a warm bite. | kocholia.com

Servieren Sie den Brotpudding am besten warm – ein wunderbarer Seelenwärmer. Für besondere Genussmomente passt dazu Vanillesoße oder frisch geschlagene Sahne.

Fragen rund um das Rezept

Welche Brotsorte eignet sich am besten?

Am besten eignet sich altbackenes Weiß- oder Mischbrot, da es die Flüssigkeit gut aufnimmt und die Textur stabil hält.

Kann ich andere Früchte verwenden?

Ja, Birnen oder Pflaumen sind tolle Alternativen und bringen eine angenehme Fruchtsüße in den Auflauf.

Wie wichtig ist die Ruhezeit vor dem Backen?

Die Ruhezeit erlaubt dem Brot, die Milch-Ei-Mischung vollständig aufzunehmen, was zu einer cremigen Konsistenz führt.

Kann ich das Gericht vorbereiten und später backen?

Ja, Sie können die Mischung bis zu einem Tag vorher zubereiten, im Kühlschrank aufbewahren und dann frisch backen.

Welche Beilagen passen gut dazu?

Vanilleeis, Schlagsahne oder eine warme Vanillesoße runden den Geschmack wunderbar ab.

Wie lagerung und Aufwärmung am besten funktionieren?

Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und im Ofen oder Mikrowelle schonend erwärmt werden.

Bread Pudding mit Apfel Zimt

Warmes Gericht aus altbackenem Brot, saftigen Äpfeln und aromatischem Zimt – einfach und lecker.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
40 Min.
Gesamtzeit
55 Min.


Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Deutsch

Ertrag 6 Portionen

Ernährungshinweise Vegetarisch

Zutaten

Brot

01 10.5 oz altbackenes Weiß- oder Mischbrot, gewürfelt

Obst

01 2 mittelgroße Äpfel, geschält, entkernt und gewürfelt

Flüssige Zutaten

01 1 2/3 Tassen Vollmilch
02 3 große Eier
03 6 1/3 EL Zucker
04 1 TL Vanilleextrakt
05 3 1/2 EL ungesalzene Butter, geschmolzen

Gewürze

01 2 TL gemahlener Zimt
02 1/4 TL gemahlene Muskatnuss (optional)
03 Abrieb von 1/2 Zitrone (optional)

Extras

01 1/4 Tasse Rosinen (optional)
02 1–2 EL brauner Zucker zum Bestreuen

Anleitung

Schritt 01

Vorbereitung des Backofens und der Form: Den Backofen auf 350°F vorheizen. Eine mittelgroße Auflaufform (ca. 8 x 10 Zoll) leicht einfetten.

Schritt 02

Brot und Obst vorbereiten: Brotwürfel in eine große Schüssel geben. Äpfel und optional Rosinen hinzufügen.

Schritt 03

Flüssige Mischung herstellen: In einer separaten Schüssel Milch, Eier, Zucker, Vanilleextrakt, geschmolzene Butter, Zimt, Muskatnuss und Zitronenabrieb miteinander verquirlen.

Schritt 04

Brot mit Flüssigkeit vermengen: Die flüssige Mischung über das Brot und die Äpfel gießen. Vorsichtig vermengen, bis alles vollständig durchtränkt ist. 10 Minuten ziehen lassen.

Schritt 05

Backform füllen und bestreuen: Die Mischung gleichmäßig in die vorbereitete Auflaufform geben. Mit braunem Zucker bestreuen.

Schritt 06

Backen: Im vorgeheizten Ofen 35 bis 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Masse gestockt ist. Mit einem Messer testen, ob es sauber herauskommt.

Schritt 07

Abkühlen lassen und servieren: Leicht abkühlen lassen und warm servieren. Optional mit Puderzucker oder Vanilleeis garnieren.

Benötigtes Equipment

  • Mittelgroße Auflaufform
  • Rührschüsseln
  • Schneebesen
  • Messer und Schneidebrett

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Gluten (Brot), Eier, Milch und Butter
  • Kann Nüsse (bei Zugabe) und Sulfite (in Rosinen) enthalten

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 270
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 42 g
  • Eiweiß: 7 g