Merken Diese verspielten Bienenstich-Milkshake-Riegel sind eine moderne Abwandlung vom klassischen deutschen Bienenstich. Ohne Backen vereinen sie einen Honig-Mandel-Knusper, eine cremige Vanille-Milchshake-Schicht und einen Keksboden zu einem wunderbar gekühlten Dessert.
Ich habe diese Riegel beim letzten Familienbrunch zubereitet. Die Kombination aus Honig und Mandeln war ein echter Hingucker und hat alle überrascht.
Zutaten
- Für den Keksboden: 200 g Haferkekse oder Graham Crackers, zerbröselt; 75 g ungesalzene Butter, geschmolzen
- Für die Milchshake-Schicht: 400 ml Vollmilch, kalt; 300 ml Schlagsahne, kalt; 2 EL Honig; 2 EL Vanilleextrakt; 80 g Instant-Vanillepuddingpulver (oder 2 Päckchen); 2 EL Puderzucker
- Für das Mandel-Topping: 80 g Mandelblättchen; 3 EL Honig; 40 g ungesalzene Butter; 2 EL heller Braunzucker; Prise Salz
Anleitung
- Vorbereiten:
- Eine quadratische Backform (23 x 23 cm) mit Backpapier auslegen, dabei etwas Überhang lassen.
- Keksboden:
- Die zerdrückten Kekse mit der geschmolzenen Butter mischen und fest in die Form drücken. Kalt stellen.
- Milchshake-Schicht:
- In einer großen Schüssel Milch, Sahne, Honig, Vanilleextrakt, Puddingpulver und Puderzucker verrühren oder mit dem Mixer 2–3 Minuten schlagen, bis die Masse dick und glatt ist. Auf dem Keksboden verteilen und glatt streichen.
- Mandel-Knusper:
- Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Honig, Zucker und Salz zugeben, verrühren und aufkochen lassen. Mandelblättchen untermischen und 2–3 Minuten rühren, bis sie goldgelb und klebrig sind.
- Zusammenfügen & Kühlen:
- Die Mandelmischung etwas abkühlen lassen und gleichmäßig über die Milchshake-Schicht streuen. Abdecken und mindestens 3 Stunden kühlen.
- Servieren:
- Mit dem Überhang aus der Form heben, in 12 Stücke schneiden und kalt servieren.
Merken Bei uns lieben die Kinder den süßen Mandel-Knusper genauso wie die cremige Füllung. Die Riegel waren immer schon vor dem Abendessen verschwunden.
Verwendete Utensilien
Für das Rezept benötigen Sie eine quadratische Backform (23 x 23 cm), Schüsseln, einen elektrischen Mixer oder Schneebesen, einen kleinen Topf, einen Spatel und Backpapier.
Allergeninformationen
Das Dessert enthält Milch, Sahne, Butter (Milchprodukte), Mandeln (Schalenfrüchte) und Weizen (Gluten, falls normale Kekse verwendet werden). Bitte überprüfen Sie alle Verpackungen auf mögliche Spuren weiterer Allergene.
Nährwerte pro Portion
Kalorien: 295; Gesamtfett: 18 g; Kohlenhydrate: 31 g; Eiweiß: 4 g
Merken Diese Bienenstich-Milkshake-Riegel sorgen garantiert für gute Laune bei jedem Anlass. Schnell gemacht, wunderbar cremig und perfekt gekühlt genießen!
Fragen rund um das Rezept
- → Wie gelingt der Keksboden besonders fest?
Gut zerbröselte Kekse gründlich mit Butter vermengen und fest in die Form drücken. Kurz kühlen stärkt die Struktur.
- → Kann ich auch andere Nüsse verwenden?
Geschnittene Haselnüsse oder Walnüsse funktionieren ähnlich, ergeben aber eine andere Geschmacksnote.
- → Lässt sich die Süße anpassen?
Geben Sie weniger Zucker in die Milchshake-Schicht oder wählen Sie milden Honig für eine dezente Süße.
- → Wie lange halten die Bars im Kühlschrank?
Luftdicht verpackt sind sie bis zu 4 Tage frisch und bleiben cremig.
- → Eignet sich eine vegane Variante?
Nutzen Sie pflanzliche Sahne, Milch und Margarine sowie vegane Puddingmischung und Kekse.
- → Welche Getränke passen dazu?
Gekühlte Milch, Eiskaffee oder ein leichter Früchtetee harmonieren ideal zu diesem Dessert.