Merken Dieser Cinnamon Streusel Coffee Cake ist das ultimative Verwöhnstück für einen gemütlichen Morgen. Er ist wunderbar saftig, zart und durchzogen von aromatischer Zimtstreusel – ein Kuchen, der Frühstück und Dessert zusammenbringt und einfach immer für Begeisterung sorgt.
Ich habe diesen Coffee Cake das erste Mal für ein Sonntagsfrühstück gebacken und seither ist er bei jeder Familienfeier sofort vergriffen. Meine Kinder lieben es, die knusprigen Streusel von oben zu naschen.
Zutaten
- Brauner Zucker hell: verleiht der Streusel ihre typische Karamellnote am besten frisch und klumpenfrei verwenden
- Weizenmehl: gibt dem Teig Struktur Qualität macht sich beim Kuchen bemerkbar
- Gemahlener Zimt: bringt das charakteristische Aroma hier darf es ruhig Ceylon sein für mehr Feinheit
- Butter ungesalzen: lässt die Streusel schön mürbe werden für besten Geschmack gekühlt verwenden
- Nüsse Walnüsse oder Pekannüsse: sorgen für Crunch wenn gewünscht auf Frische prüfen
- Zucker weiß: sorgt für die angenehme Grundsüße möglichst feinkörnig wählen
- Eier: geben Bindung und Saftigkeit je frischer desto besser fürs Backergebnis
- Sauerrahm: bringt extra Feuchte und Aroma kann durch griechischen Joghurt ersetzt werden immer auf cremige Konsistenz achten
- Milch: rundet den Teig ab achte auf gute Qualität
- Backpulver: sorgt für Lockerheit achte auf frisches Pulver für beste Triebkraft
- Natron: hilft beim Aufgehen von Kuchenteigen
- Salz: betont den Geschmack niemals ganz vergessen
- Vanilleextrakt: gibt Tiefe und das gewisse Etwas unbedingt echtes Extrakt bevorzugen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ofen Vorheizen:
- Heize deinen Ofen auf 175 Grad Celsius Ober Unterhitze vor und fette sowie mehle eine quadratische Form von etwa 23 Zentimetern sorgfältig damit der Kuchen später leicht herausgelöst werden kann
- Streusel Zubereiten:
- Vermische in einer mittelgroßen Schüssel den braunen Zucker das Mehl und den Zimt verwende einen Teigschneider oder eine Gabel um die kalte Butter in kleinen Würfeln einzubringen bis die Mischung grobkrümelig aussieht zum Schluss kannst du nach Belieben grob gehackte Nüsse untermischen und stellst alles beiseite
- Teig Schlagen:
- Schlage die weiche Butter und den weißen Zucker in einer großen Schüssel mit dem Handmixer oder Schneebesen schaumig bis die Masse cremig und hell ist gib die Eier einzeln dazu und schlage jeweils etwa eine halbe Minute weiter nun kommen Sauerrahm und Vanilleextrakt unter die Masse
- Trockene Zutaten Mischen:
- Vermenge Mehl Backpulver Natron und Salz in einer extra Schüssel sodass nichts klumpt und die Triebmittel gleichmäßig verteilt sind
- Teig Zusammenführen:
- Rühre zuerst etwa die Hälfte der trockenen Zutaten unter die feuchte Mischung nicht zu lange nur bis keine Mehlstreifen mehr sichtbar sind anschließend gießt du die Milch hinein und dann die restlichen Trockenzutaten der Teig soll glatt aber nicht überarbeitet sein so bleibt der Kuchen schön locker
- Schichten und Streuseln:
- Verteile die Hälfte des Teiges in der vorbereiteten Form streiche ihn glatt streue großzügig die Hälfte der Streuselmasse darauf gib den restlichen Teig darauf und verteile zum Schluss die übrigen Streusel über die Oberfläche
- Backen:
- Schiebe den Kuchen mittig in den heißen Ofen und backe ihn für etwa 35 bis 40 Minuten mache gegen Ende die Stäbchenprobe in der Mitte um zu testen ob kein Teig mehr kleben bleibt
- Abkühlen und Servieren:
- Lass den Coffee Cake etwa 15 Minuten in der Form abkühlen so kann er sich setzen und du kannst ihn leichter in Stücke schneiden serviert wird er lauwarm oder bei Zimmertemperatur
Merken Die Streusel sind seit meiner Kindheit mein Lieblings-Topping auf jedem Kuchen. Ich erinnere mich noch an meinen ersten selbstgebackenen Coffee Cake für den Muttertag – das hausfüllende Aroma nach Zimt und Butter vergesse ich nie und seitdem ist es unser Familienklassiker.
Aufbewahrungstipps
Cinnamon Streusel Coffee Cake bleibt gut abgedeckt bei Raumtemperatur zwei bis drei Tage wunderbar frisch. Im Kühlschrank hält er sich sogar bis zu fünf Tage wobei der Geschmack durch kurzes Erhitzen wieder hervorgehoben werden kann. Für längere Frische empfiehlt sich das Einfrieren in Stücken die luftdicht verpackt mindestens drei Monate halten.
Zutaten-Alternativen
Verwende griechischen Joghurt statt Sauerrahm für eine etwas leichtere Textur. Wer keine Nüsse verträgt lässt sie einfach weg oder fügt stattdessen Schokostücke hinzu. Auch ein milder brauner Muscovadozucker bringt spannende Karamellnoten in die Streusel.
Servierideen
Ein warmes Stück Coffee Cake schmeckt herrlich zu Kaffeespezialitäten wie Cappuccino oder einem glas frischer Milch. Für den Brunch kannst du das Rezept auch als Muffins zubereiten oder mit saisonalem Obst wie Äpfeln oder Heidelbeeren verfeinern.
Merken Lass dem Kuchen nach dem Backen etwas Zeit zum Auskühlen, so bleibt er saftig und streuselknusprig. Perfekt für einen gemütlichen Start in den Tag – einfach genießen.
Fragen rund um das Rezept
- → Welche Backform eignet sich am besten?
Eine quadratische Backform mit 23 cm eignet sich optimal für die richtige Teigdicke und gleichmäßiges Backen.
- → Kann ich Nüsse im Streusel weglassen?
Ja, die gehackten Nüsse sind optional und können einfach weggelassen oder durch andere Zutaten ersetzt werden.
- → Womit lässt sich Sauerrahm ersetzen?
Griechischer Joghurt ist eine ausgezeichnete Alternative zu Sauerrahm und liefert eine ähnliche Konsistenz.
- → Wie erkenne ich, ob der Kuchen fertig ist?
Ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sollte sauber herauskommen, dann ist der Kuchen gar.
- → Kann der Kuchen vorbereitet und aufbewahrt werden?
Ja, er kann gut abgedeckt bei Raumtemperatur bis zu zwei Tage frisch bleiben oder eingefroren werden.
- → Ist das Gebäck für Vegetarier geeignet?
Ja, alle verwendeten Zutaten sind frei von Fleisch, Fisch und tierischer Gelatine.