Pickle Juice Spaetzle Fritters

Featured in: Brotzeit & Snacks

Frische Spaetzle-Fritters verbinden traditionelle Teigklößchen mit würzigem Gurkensaft für einen besonderen Geschmack. Nach dem Mischen von Mehl, Eiern und Dill wird das Ganze durch ein Sieb ins kochende Wasser gedrückt. Kurz abkühlen lassen, dann werden sie in Öl goldbraun und knusprig ausgebacken. Die Kombination aus Käse, Gewürzen und frischer Gurke bringt ein raffiniertes Aroma. Serviert mit Säuerrahm und zusätzlichem Dill sind diese frittierten Spaetzle ideal zum Aperitif, als Snack oder Beilage, besonders zu gegrilltem Fleisch und erfrischendem Bier.

Updated on Wed, 29 Oct 2025 10:23:00 GMT
Goldene Pickle Juice Spaetzle Fritters, knusprig gebraten und serviert mit Sauerrahm.  Merken
Goldene Pickle Juice Spaetzle Fritters, knusprig gebraten und serviert mit Sauerrahm. | kocholia.com

Pickle Juice Spaetzle Fritters sind eine verspielte Variante der klassischen deutschen Spätzle. Die Fritter werden mit würziger Gurkenlake zubereitet, was ihnen ein besonderes Aroma und eine knusprige goldene Kruste verleiht. Das Ergebnis ist ein unwiderstehlich herzhafter Snack oder eine vielseitige Beilage.

Ich habe die Pickle Juice Spaetzle Fritters zum ersten Mal für einen Spieleabend zubereitet – meine Gäste waren sofort begeistert vom säuerlichen Aroma und der herrlichen Konsistenz. Seitdem sind sie ein Hit bei jeder Feier, besonders wenn ich etwas Besonderes servieren möchte.

Ingredients

  • Weizenmehl: 250 g (2 Tassen), für die Spätzle-Grundmasse
  • Gurkenlake: 180 ml (¾ Tasse), sorgt für Aroma und Bindung
  • Eier: 2 Stück, groß
  • Milch: 60 ml (¼ Tasse), verleiht dem Teig Sanftheit
  • Salz: ½ TL
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen: ¼ TL
  • Knoblauchpulver: ¼ TL
  • Frischer Dill: 2 EL, fein gehackt
  • Schweizer oder Emmentaler Käse: 60 g (½ Tasse), gerieben
  • Gewürzgurken: 40 g (¼ Tasse), fein gewürfelt
  • Pflanzenöl: zum Frittieren
  • Zum Garnieren (optional): zusätzlicher Dill, Gurkenscheiben, Sauerrahm oder griechischer Joghurt

Instructions

Trockene Zutaten vermischen:
Mehl, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver in eine große Schüssel geben und gut verrühren.
Flüssige Zutaten aufschlagen:
Eier, Milch und Gurkenlake in einer separaten Schüssel verquirlen.
Teig herstellen:
Die flüssige Mischung langsam zur Mehlmischung geben und mit einem Löffel zu einem dicken, klebrigen Teig verrühren.
Zutaten unterheben:
Dill, Käse und Gewürzgurken vorsichtig unter den Teig ziehen.
Spätzle formen:
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Simmern bringen. Den Teig portionsweise durch eine Spätzlepresse oder einen grob gelochten Seiher ins Wasser drücken.
Spätzle garen:
Die Spätzle 2–3 Minuten köcheln, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf ein Tablett geben, leicht abkühlen lassen.
Frittieren:
½ cm Pflanzenöl in eine große Pfanne geben und auf mittlerer Hitze erhitzen.
Spätzle frittieren:
Spätzle portionsweise goldbraun und knusprig frittieren, dabei gelegentlich wenden (ca. 3–4 Minuten pro Portion).
Abtropfen und Servieren:
Fritter auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß servieren. Nach Wunsch mit Dill, Gurkenscheiben und einem Klecks Sauerrahm oder Joghurt garnieren.
Köstliche Pickle Juice Spaetzle Fritters, perfekt für Snacks oder als Beilage.  Merken
Köstliche Pickle Juice Spaetzle Fritters, perfekt für Snacks oder als Beilage. | kocholia.com

Meine Familie liebt es, die Fritter gemeinsam frisch aus der Pfanne zu essen. Oft sitzen wir zusammen am Tisch und jeder nimmt sich ein paar Fritter, dazu reicht Oma gerne extra viele Gurkenscheiben.

Variationen & Beilagen

Du kannst die Fritter nach Belieben mit Cheddar oder Gruyère statt Emmentaler zubereiten. Sie schmecken wunderbar als Snack, Vorspeise oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch.

Werkzeuge & Hilfsmittel

Eine Spätzlepresse oder ein grob gelochter Seiher ist hilfreich, darüber hinaus benötigst du Schüsseln, einen Schneebesen, einen großen Topf, eine Pfanne, Schaumlöffel und Küchenpapier.

Nährwerte & Empfehlungen

Jede Portion enthält etwa 320 Kalorien, 16 g Fett, 33 g Kohlenhydrate und 11 g Protein. Besonders gut passen dazu ein kühles Pils oder ein trockener Riesling.

Aromatische Pickle Juice Spaetzle Fritters, mit frischem Dill und geschnittenen Gurken garniert. Merken
Aromatische Pickle Juice Spaetzle Fritters, mit frischem Dill und geschnittenen Gurken garniert. | kocholia.com

Die Fritter sind direkt aus der Pfanne am besten. Auch kalt sind sie ein leckerer Snack für unterwegs oder als Teil eines Büffets.

Fragen rund um das Rezept

Kann ich andere Käsesorten verwenden?

Ja, statt Emmentaler eignen sich auch Cheddar oder Gruyère gut für ein intensiveres Aroma.

Wie werden die Fritters besonders knusprig?

Tipp: Die gekochten Spaetzle vor dem Frittieren leicht in Mehl wenden und im heißen Öl ausbacken.

Wodurch entsteht der würzige Geschmack?

Der Gurkensaft und die frischen Dillspitzen verleihen den Fritters ein ganz besonderes Aroma.

Kann ich die Fritters vorbereiten?

Ja, Spaetzle können vorgekocht und später kurz erneut frittiert oder im Ofen aufgebacken werden.

Welche Beilagen passen gut dazu?

Besonders gut harmoniert säuerlicher Rahm oder Joghurt, sowie knackiger Salat als Beilage.

Sind die Fritters vegetarisch?

Ja, sie enthalten keine Fleischprodukte und eignen sich ideal für vegetarische Ernährung.

Pickle Juice Spaetzle Fritters

Knusprige Spaetzle mit Gurkensaft, Dill und Käse – herzhaft, aromatisch und perfekt zum Teilen.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
40 Min.

Kategorie Brotzeit & Snacks

Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Deutsch-amerikanische Fusion

Ertrag 4 Portionen

Ernährungshinweise Vegetarisch

Zutaten

Spaetzle-Teig

01 2 Tassen Allzweckmehl
02 3/4 Tasse Gurkenwasser (von Dillgurken)
03 2 große Eier
04 1/4 Tasse Milch
05 1/2 Teelöffel Salz
06 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
07 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver

Fritter-Zusammenstellung

01 2 Esslöffel frischer Dill, fein gehackt
02 1/2 Tasse geriebener Schweizer Käse oder Emmentaler
03 1/4 Tasse fein gewürfelte Dillgurken
04 Pflanzenöl zum Frittieren

Optionale Garnitur

01 Zusätzlicher gehackter Dill
02 Gurkenscheiben
03 Saure Sahne oder griechischer Joghurt

Anleitung

Schritt 01

Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel Mehl, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver gründlich verquirlen.

Schritt 02

Flüssige Zutaten vermengen: In einer separaten Schüssel Eier, Milch und Gurkenwasser verquirlen.

Schritt 03

Teig herstellen: Die flüssigen Zutaten langsam unter die trockenen mischen und zu einem dicken, klebrigen Teig verrühren.

Schritt 04

Dill, Käse und Gurken einarbeiten: Gehackten Dill, geriebenen Käse und gewürfelte Gurken sorgfältig unterheben.

Schritt 05

Spaetzle formen und kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Simmern bringen. Den Teig durch eine Spaetzlepresse oder einen grobmaschigen Seiher drücken, damit kleine Klößchen entstehen.

Schritt 06

Spaetzle garen: Spaetzle 2–3 Minuten sieden, bis sie oben schwimmen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf einem Tablett leicht auskühlen lassen.

Schritt 07

Frittieren: Eine halbe Zoll Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.

Schritt 08

Knusprige Fritter herstellen: Die abgekühlten Spaetzle portionsweise ins heiße Öl geben und 3–4 Minuten pro Portion goldbraun und knusprig ausbacken, dabei gelegentlich wenden.

Schritt 09

Abtropfen und Servieren: Fritter auf Küchenpapier abtropfen lassen. Heiß mit extra Dill, Gurkenscheiben und einem Klecks saurer Sahne oder Joghurt servieren.

Benötigtes Equipment

  • Rührschüsseln
  • Schneebesen
  • Spaetzle-Presse oder grobmaschiger Seiher
  • Schaumlöffel
  • Großer Topf
  • Pfanne
  • Küchenpapier

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält: Weizen (Gluten), Eier, Milchprodukte (Käse, optionale saure Sahne/Joghurt). Zutatenetiketten bei Allergien prüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 33 g
  • Eiweiß: 11 g