Merken Herzhafte Muffins mit säuerlichem Sauerkraut, würzigem Cheddar und einer knusprigen Brezelkruste – perfekt für Snacks oder den Brunch.
Ich habe diese Muffins zum ersten Mal bei einem gemütlichen Familienbrunch gebacken und sie waren sofort ein Hit. Das Zusammenspiel aus dem würzigen Käse und dem frischen Sauerkraut ist einfach unschlagbar.
Zutaten
- Allzweckmehl: 250 g (2 Tassen)
- Backpulver: 1 EL
- Natron: 1/2 TL
- Salz: 1/2 TL
- Schwarzer Pfeffer: 1/2 TL, frisch gemahlen
- Eier: 2 große
- Buttermilch: 240 ml (1 Tasse)
- Pflanzenöl: 120 ml (1/2 Tasse, z.B. Raps oder Sonnenblume)
- Dijon-Senf: 1 EL
- Cheddar-Käse: 100 g, frisch gerieben (1 Tasse)
- Sauerkraut: 120 g, gut abgetropft und gehackt (3/4 Tasse)
- Frühlingszwiebeln: 30 g, fein geschnitten (1/4 Tasse)
- Mini-Brezeln: 50 g, grob zerdrückt (1/2 Tasse)
- Butter: 1 EL, geschmolzen
- Grobes Meersalz: Zum Bestreuen
Zubereitung
- Vorbereiten:
- Backofen auf 190°C (375°F) vorheizen. Muffinform mit Papierförmchen auslegen oder gut einfetten.
- Trockene Zutaten mischen:
- In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Pfeffer vermengen und verquirlen.
- Nasse Zutaten verrühren:
- Eier, Buttermilch, Öl und Dijon-Senf in einer separaten Schüssel glatt rühren.
- Mischen:
- Feuchte Zutaten zu den trockenen geben und vorsichtig verrühren, nur bis alles gerade so vermischt ist.
- Weitere Zutaten unterheben:
- Cheddar, Sauerkraut und Frühlingszwiebeln vorsichtig unterheben.
- Teig einfüllen:
- Muffinteig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen.
- Topping vorbereiten:
- Brezeln mit geschmolzener Butter vermengen. Auf den Muffins verteilen und leicht andrücken, dann mit grobem Meersalz bestreuen.
- Backen:
- 22–25 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber bleibt.
- Abkühlen lassen:
- Muffins 5 Minuten in der Form lassen, dann auf ein Gitter setzen. Lauwarm oder bei Zimmertemperatur servieren.
Merken Die Muffins sind mittlerweile ein beliebter Snack für das ganze Jahr und werden bei jedem Treffen mit der Familie nachgefragt – vor allem die Kinder lieben die knusprige Brezelkruste!
Benötigte Utensilien
Muffinform für 12 Stück, mehrere Rührschüsseln, Schneebesen, Reibe sowie Messbecher und -löffel erleichtern die Zubereitung dieser Muffins.
Allergenhinweise
Das Rezept enthält Weizen (Gluten), Eier und Milchprodukte und kann Spuren von Soja aufweisen – bitte die Produktlabels beachten!
Nährwerte pro Muffin
Kalorien: 210, Fett: 11 g, Kohlenhydrate: 20 g, Eiweiß: 7 g
Merken Genießen Sie die Muffins am besten frisch aus dem Ofen – warm und mit knusprigem Topping sind sie ein echter Leckerbissen für jeden Anlass!
Fragen rund um das Rezept
- → Kann ich auch anderes Mehl verwenden?
Du kannst statt Weizenmehl Dinkelmehl nehmen, eventuell die Backzeit etwas anpassen.
- → Wie bewahre ich die Muffins am besten auf?
Gut abgedeckt halten sie sich 2-3 Tage frisch. Kurz aufbacken bringt Knusprigkeit zurück.
- → Lässt sich Sauerkraut durch anderes Gemüse ersetzen?
Fein gehackte Möhren oder Zucchini eignen sich als Alternative, geben aber ein anderes Aroma.
- → Welcher Käse passt neben Cheddar?
Gruyère, Emmental oder Bergkäse passen geschmacklich ebenfalls gut zur Mischung.
- → Kann das Rezept vegetarisch bleiben?
Ja, alle Zutaten sind vegetarisch. Achte bei Senf und Käse auf entsprechende Kennzeichnung.
- → Kann ich weniger Salz verwenden?
Reduziere bei Bedarf das Salz im Teig; die Brezelkruste sorgt ohnehin für Würze.