Rotkohl Strudel Empanadas Fusion

Featured in: Brotzeit & Snacks

Fein geraspelter Rotkohl kombiniert mit Apfel, Zwiebeln und Walnüssen wird in würziger Füllung angeschmort. Umhüllt von buttrigem Teig entsteht ein köstliches Gebäck, das traditionell europäische und lateinamerikanische Einflüsse vereint. Die goldbraun gebackenen Teigtaschen schmecken warm oder auf Zimmertemperatur serviert besonders gut und können mit Joghurtdip oder süßem Senf ergänzt werden. Die Zubereitung ist dank Schritt-für-Schritt-Anleitung auch für ambitionierte Hobbyköchinnen einfach umsetzbar und das aromatische Ergebnis überzeugt als vegetarischer Snack oder Vorspeise.

Updated on Wed, 29 Oct 2025 10:30:00 GMT
Flakey Red Cabbage Strudel Empanadas with a sweet apple and walnut filling.  Merken
Flakey Red Cabbage Strudel Empanadas with a sweet apple and walnut filling. | kocholia.com

Dieses kreative Rezept für Rotkohlstrudel-Empanadas verbindet die Finesse der mitteleuropäischen Strudelkunst mit der handlichen Form der lateinamerikanischen Empanada. Die würzig-süße Rotkohlfüllung im knusprigen Teig bietet einen besonderen Genuss als Vorspeise oder Snack.

Als ich dieses Rezept zum ersten Mal für meine Freunde gebacken habe, waren alle überrascht von dem außergewöhnlichen Aroma und der schönen Farbkombination. Der Kontrast aus fruchtigem Apfel und würzigem Rotkohl passte perfekt zur knusprigen Teighülle.

Zutaten

  • Für den Teig: 320 g Weizenmehl (Type 405), 1/2 TL Salz, 115 g kalte ungesalzene Butter (gewürfelt), 1 großes Ei, 80 ml kaltes Wasser, 1 EL Weißweinessig
  • Für die Füllung: 2 EL Olivenöl, 1 mittelgroße gelbe Zwiebel (fein gehackt), 300 g Rotkohl (fein geschnitten), 1 mittelgroßer säuerlicher Apfel (geschält und gerieben), 40 g Rosinen, 30 g Walnüsse (gehackt), 1 EL brauner Zucker, 1/2 TL gemahlener Piment, 1/2 TL gemahlene Kümmelsamen (optional), Salz und Pfeffer nach Geschmack, 2 EL Rotweinessig
  • Zum Fertigstellen: 1 großes Ei (verquirlt, zum Bestreichen), 1 EL Sesam oder Mohn (optional)

Anleitung

Teig vorbereiten:
Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen. Die kalte Butter mit den Fingerspitzen einarbeiten, bis die Masse krümelig ist. Ei, Wasser und Essig in einer kleinen Schüssel verquirlen, zur Mehlmischung geben und rasch zu einem Teig verkneten. Teig auf einer bemehlten Fläche kurz glatt kneten, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kaltstellen.
Füllung zubereiten:
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel etwa 5 Minuten glasig dünsten. Rotkohl zugeben und 5 Minuten mit schmoren. Apfel, Rosinen, Walnüsse, Zucker, Piment, Kümmel, Salz und Pfeffer einrühren, 7–10 Minuten weiter garen, bis der Kohl weich ist. Rotweinessig zugeben und 2 Minuten einkochen lassen. Abkühlen lassen.
Empanadas formen:
Backofen auf 200°C vorheizen, Backblech mit Backpapier belegen. Teig auf bemehlter Fläche ausrollen (ca. 3 mm dick), Kreise (ca. 10 cm Ø) ausstechen. Je 1 EL Füllung darauf geben, Teig zu Halbmondformen klappen und die Ränder mit einer Gabel festdrücken. Empanadas aufs Blech legen, mit Ei bestreichen und nach Wunsch mit Samen bestreuen.
Backen:
Empanadas 20–25 Minuten goldbraun backen. Etwas abkühlen lassen und servieren.
Merken
| kocholia.com

Im Herbst bereite ich diese Empanadas gern mit meinem Sohn zu, der besonders gerne beim Füllen und Verschließen hilft. Es entsteht immer ein buntes Durcheinander in der Küche, aber das gemeinsame Backen bringt uns viel Freude.

Serviervorschlag

Servieren Sie die Rotkohlstrudel-Empanadas mit einem Joghurtdip mit Dill oder süßem Senf. Sie passen sowohl zu geselligen Abenden als auch als Teil eines Buffets.

Variationsmöglichkeiten

Walnüsse können durch Pekannüsse ersetzt oder für eine nussfreie Version einfach weggelassen werden. Wer es herzhafter mag, erweitert die Füllung um gehackte, gebratene Champignons.

Nährwert und Allergene

Pro Empanada: ca. 210 kcal, 10 g Fett, 27 g Kohlenhydrate, 4 g Eiweiß. Für Allergiker: Butter durch pflanzliche Alternative ersetzen und Walnüsse weglassen.

Golden-brown Red Cabbage Strudel Empanadas served warm with yogurt-dill dip.  Merken
Golden-brown Red Cabbage Strudel Empanadas served warm with yogurt-dill dip. | kocholia.com

Die Empanadas sind frisch gebacken besonders aromatisch, schmecken aber auch am nächsten Tag noch köstlich. Viel Spaß beim Nachbacken!

Fragen rund um das Rezept

Wie bereite ich den Teig besonders knusprig zu?

Verwende kalte Butter und lasse den Teig vor dem Ausrollen unbedingt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, das sorgt für optimale Fluffigkeit und Knusprigkeit.

Kann ich die Walnüsse ersetzen?

Ja, du kannst Walnüsse durch Pekannüsse ersetzen oder sie für eine nussfreie Variante komplett weglassen. Auch Sonnenblumenkerne eignen sich als Alternativen.

Wie gelingt die Füllung besonders aromatisch?

Das langsame Schmoren der Rotkohlmischung mit Apfel, Gewürzen und Rotweinessig verbessert das Aroma. Achte darauf, den Kohl nicht zu matschig zu kochen.

Welche Dip-Saucen passen gut dazu?

Ein Joghurtdip mit Dill oder süßer Senf harmonieren besonders gut mit der würzig-süßen Füllung der Teigtaschen.

Kann ich die Empanadas auch vorbereiten und aufbewahren?

Ja, sie lassen sich nach dem Backen abkühlen und luftdicht aufbewahren. Kurz aufwärmen vor dem Servieren reicht aus, um die Teigtaschen wieder knusprig zu machen.

Sind die Empanadas für Vegetarier geeignet?

Ja, die Zutaten sind vegetarisch. Für eine vegane Variante einfach Ei und Butter durch pflanzliche Alternativen ersetzen.

Rotkohl Strudel Empanadas Fusion

Empanadas mit Rotkohl, Apfel, Walnüssen und Gewürzen, umhüllt von knusprigem Teig und goldbraun gebacken.

Vorbereitungszeit
35 Min.
Kochzeit
35 Min.
Gesamtzeit
70 Min.

Kategorie Brotzeit & Snacks

Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Fusion (mitteleuropäisch / lateinamerikanisch)

Ertrag 12 Portionen

Ernährungshinweise Vegetarisch

Zutaten

Teig

01 2 1/2 Tassen Allzweckmehl
02 1/2 Teelöffel Salz
03 1/2 Tasse kalte ungesalzene Butter, gewürfelt
04 1 großes Ei
05 1/3 Tasse kaltes Wasser
06 1 Esslöffel weißer Essig

Füllung

01 2 Esslöffel Olivenöl
02 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, fein gehackt
03 3 Tassen Rotkohl, fein geschnitten
04 1 mittelgroßer säuerlicher Apfel, geschält und gerieben
05 1/4 Tasse Rosinen
06 1/4 Tasse gehackte Walnüsse
07 1 Esslöffel brauner Zucker
08 1/2 Teelöffel gemahlener Piment
09 1/2 Teelöffel gemahlener Kümmel (optional)
10 Salz und Pfeffer nach Geschmack
11 2 Esslöffel Rotweinessig

Finish

01 1 großes Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
02 1 Esslöffel Sesam- oder Mohnsamen (optional)

Anleitung

Schritt 01

Teig vorbereiten: Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Die kalte Butter einarbeiten, bis die Mischung groben Streuseln ähnelt. Ei, Wasser und Essig in einer kleinen Schüssel verquirlen und zur Mehlmischung geben. Alles vermengen bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz kneten, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kühlen.

Schritt 02

Füllung zubereiten: Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel dazugeben und für etwa 5 Minuten weich dünsten. Den Rotkohl hinzufügen und weitere 5 Minuten anschwitzen. Den geriebenen Apfel, Rosinen, Walnüsse, braunen Zucker, Piment, Kümmel (falls verwendet), Salz und Pfeffer unterrühren. Für 7 bis 10 Minuten garen, bis der Kohl weich ist. Rotweinessig einrühren und nochmals 2 Minuten kochen. Abkühlen lassen.

Schritt 03

Empanadas formen: Backofen auf 400°F (200°C) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ca. 1/8 Zoll dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher etwa 4 Zoll große Kreise ausstechen. Jeweils einen gehäuften Esslöffel Füllung in die Mitte setzen, die Kreise zu Halbmonden zusammenklappen und die Ränder mit einer Gabel festdrücken.

Schritt 04

Fertig stellen und backen: Die empanadas auf das Backblech setzen. Mit dem verquirlten Ei bestreichen und je nach Wunsch mit Samen bestreuen. 20 bis 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Benötigtes Equipment

  • Große und kleine Schüsseln
  • Große Pfanne
  • Nudelholz
  • Backblech
  • Backpapier
  • Backpinsel
  • Messer und Schneidebrett

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Weizen (Gluten), Eier, Nüsse (Walnüsse) und Milchprodukte (Butter). Für eine nussfreie Version können Walnüsse weggelassen werden; für laktosefrei pflanzliche Butter verwenden. Zutaten auf Allergene prüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 210
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 27 g
  • Eiweiß: 4 g