Merken Pasta Aglio e Olio mit Champignons ist ein schnelles und aromatisches italienisches Gericht, das durch sautierten Knoblauch, Olivenöl und erdige Pilze begeistert. Perfekt für das Abendessen unter der Woche.
Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal ausprobiert, als ich nach einer unkomplizierten und dennoch besonderen Pasta-Variante suchte, die den Geschmack Italiens nach Hause bringt. Die Kombination aus Knoblauch und Pilzen macht immer Eindruck am Tisch.
Zutaten
- Pasta: 400 g Spaghetti oder Linguine
- Gemüse: 250 g Cremini- oder weiße Champignons, geputzt und in Scheiben geschnitten; 4 große Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten; 1 kleine rote Chili (oder 1/2 TL Chiliflocken), fein gehackt; 2 EL frische glatte Petersilie, gehackt
- Öl & Gewürz: 60 ml (1/4 Tasse) natives Olivenöl extra; Salz nach Geschmack; frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Optional: frisch geriebener Parmesan zum Servieren; Zitronenschale zum Garnieren
Anleitung
- Pasta kochen:
- Bringen Sie einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Kochen Sie die Pasta nach Packungsanleitung al dente. Heben Sie 1/2 Tasse Kochwasser auf, dann die Pasta abgießen.
- Pilze und Gewürze sautieren:
- Während die Pasta kocht, erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie den geschnittenen Knoblauch und die Chili hinzu und sautieren Sie 1–2 Minuten, bis es aromatisch ist, aber nicht gebräunt.
- Pilze goldbraun braten:
- Fügen Sie die Pilze hinzu und braten Sie sie 5–7 Minuten, bis sie Flüssigkeit abgeben und goldbraun sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Pasta unterheben:
- Die abgetropfte Pasta zusammen mit einem Schuss reserviertem Kochwasser in die Pfanne geben. Gut umrühren, damit die Nudeln mit dem Knoblauchöl und den Pilzen überzogen sind. Nach Bedarf mehr Kochwasser zugeben, bis eine seidige Sauce entsteht.
- Kräuter und abschmecken:
- Petersilie unterrühren und abschmecken.
- Sofort servieren:
- Sofort servieren und nach Wunsch mit Parmesan und Zitronenzeste bestreuen.
Merken Gemeinsam mit meiner Familie genießen wir diese Pasta oft am Freitagabend. Sie bringt italienisches Flair und alle lieben den Duft von Knoblauch und frischen Kräutern.
Benötigte Küchengeräte
Sie benötigen: einen großen Topf, eine große Pfanne, ein Sieb, einen Holzlöffel oder eine Zange, und ein Kochmesser.
Allergene & Nährwerte
Enthält Gluten (aus der Pasta) und ggf. Milchprodukte bei Parmesan. Prüfen Sie alle Zutaten sorgfältig auf versteckte Allergene. Pro Portion: ca. 410 kcal, 13 g Fett, 60 g Kohlenhydrate, 11 g Eiweiß.
Weinempfehlung
Servieren Sie dazu gerne einen frischen italienischen Weißwein, zum Beispiel einen Pinot Grigio.
Merken Ein Teller dieser Pasta bringt Ihnen schnell ein Stück Italien nach Hause. Genießen Sie sie direkt nach dem Zubereiten für den besten Geschmack und die perfekte Konsistenz!
Fragen rund um das Rezept
- → Wie koche ich die Pasta al dente?
Die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung kochen und einige Minuten vor Ende der angegebenen Zeit probieren. Sie sollte noch bissfest sein.
- → Kann ich andere Pilzsorten verwenden?
Ja, neben Cremini oder weißen Champignons eignen sich auch Shiitake oder Pfifferlinge für einen intensiveren Geschmack.
- → Wie verhindere ich, dass der Knoblauch anbrennt?
Den Knoblauch bei mittlerer Hitze nur kurz sautieren, bis er duftet und leicht goldgelb ist. Er dunkelt schnell nach und wird sonst bitter.
- → Wie gebe ich dem Gericht eine leichte Schärfe?
Ein kleines Stück frische Chili oder etwas Chiliflocken sorgen für eine angenehme, dezente Schärfe.
- → Wie macht das Pastawasser die Sauce geschmeidiger?
Das stärkehaltige Pastawasser wird beim Mischen mit Öl und Pilzen hinzugefügt, damit sich die Sauce besser verbindet und cremiger wird.