Gurke Minze Joghurt Suppe

Featured in: Brotzeit & Snacks

Diese gekühlte Suppe kombiniert frische Gurke, griechischen Joghurt und aromatische Minze zu einer cremigen Vorspeise, die besonders an warmen Tagen begeistert. Bereits nach fünfzehn Minuten Zubereitungszeit entsteht ein mediterraner Genuss, bei dem Zitronensaft und Olivenöl die Aromen unterstreichen. Die Suppe wird püriert, vor dem Servieren gekühlt und mit extra Minze sowie Olivenöl garniert. Sie ist vegetarisch, glutenfrei und kann durch pflanzlichen Joghurt problemlos vegan zubereitet werden. Perfekt als leichte Vorspeise oder erfrischende Mahlzeit.

Updated on Mon, 27 Oct 2025 08:38:01 GMT
Gekühlte Gurken-, Minz- und Joghurt-Suppe: Cremig, erfrischend und perfekt garniert mit frischen Kräutern für einen kühlen Genuss. Merken
Gekühlte Gurken-, Minz- und Joghurt-Suppe: Cremig, erfrischend und perfekt garniert mit frischen Kräutern für einen kühlen Genuss. | kocholia.com

Diese erfrischende, cremige Gurken-Minz-Joghurtsuppe ist ein fester Bestandteil an heißen Sommertagen bei uns geworden Sie verbindet die knackige Frische von Gurke mit dem würzigen Aroma von Minze und der angenehmen Säure von griechischem Joghurt Perfekt als leichter Auftakt zu einem mediterranen Menü oder als schnelle Abkühlung zwischendurch

Das Rezept war mein „Rettungsanker“ an besonders heißen Sommertagen Ich wollte etwas, das leicht zuzubereiten ist und nicht zu schwer im Magen liegt Mit frischer Minze aus dem Garten und cremigem Joghurt hatte ich sofort ein neues Lieblingsgericht am Tisch

Zutaten

  • Gurke: sorgt für Frische am besten knackige große Gurken wählen und auf feste Schale achten
  • Griechischer Joghurt: bringt Cremigkeit entweder vollfett für ein besonders seidiges Ergebnis oder leichtere Variante nach Geschmack
  • Frische Minze: gibt ein kühlendes Aroma möglichst glatte und saftige Blätter verwenden
  • Knoblauch: sorgt für einen pikanten Unterton nur eine kleine Zehe damit er nicht dominiert
  • Frischer Dill: ist optional bringt aber ein bisschen zusätzliche Kräuternote
  • Zitronensaft: bringt Säure die die Aromen ausbalanciert möglichst frisch gepresst verwenden
  • Olivenöl: für die milde, samtige Textur extra natives Öl nehmen für besten Geschmack
  • Meersalz: unterstreicht die Frische wähle ein feines Salz und würze nach deinem Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer: sorgt für Würze und ein bisschen Schärfe frisch aus der Mühle mahlen
  • Kaltes Wasser: dient zum Verdünnen je nachdem wie cremig oder dünn du deine Suppe magst

Anleitung

Vorbereiten der Zutaten:
Alles bereitstellen Du schälst die Gurken am besten mit einem Sparschäler und entfernst die Kerne mit einem Löffel Dann grob hacken damit alles gut püriert wird
Mixen der Grundzutaten:
Die gehackten Gurken, Joghurt, Minze, Dill, Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer alle zusammen in den Mixer geben Die Mischung sollte sehr cremig und glatt werden Geduld beim Mixen zahlt sich aus
Konsistenz anpassen:
Wenn die Suppe zu dick wirkt, extra kaltes Wasser teelöffelweise zugeben So kannst du genau bestimmen wie cremig oder flüssig du es magst
Abschmecken:
Jetzt unbedingt probieren und gegebenenfalls noch mit Zitronensaft, Salz oder Pfeffer nachwürzen Hier lohnt sich Fingerspitzengefühl
Kühlen:
Die Suppe in eine Schüssel geben und abgedeckt mindestens eine Stunde kaltstellen Erst durchgezogen entwickeln sich die Aromen richtig
Anrichten:
Vor dem Servieren kräftig durchrühren Dann in kalte Schalen füllen und mit etwas gehackter Minze und einem Hauch Olivenöl garnieren Optional passen kleine Eiswürfel als Deko dazu
Erfrischende, kalte Gurken-, Minz- und griechische Joghurtsuppe, ein wohltuendes Gericht mit säuerlichem Joghurt, ideal als Vorspeise. Merken
Erfrischende, kalte Gurken-, Minz- und griechische Joghurtsuppe, ein wohltuendes Gericht mit säuerlichem Joghurt, ideal als Vorspeise. | kocholia.com

Für mich sind die frische Minze und die knackigen Gurken die Geheimwaffe dieser Suppe Jedes Jahr erinnern mich die ersten selbst geernteten Gurken an das erste Mal als ich diese Suppe auf der Terrasse serviert habe So sehr verbinden sich Kindheitserinnerungen mit dem würzigen Joghurtduft

Lagerungstipps

Am besten bleibt die Suppe abgedeckt im Kühlschrank frisch Zwei Tage halten sich Geschmack und Konsistenz optimal Vor dem erneuten Servieren einfach umrühren Die Suppe bitte nicht einfrieren da die Konsistenz sonst leidet

Zutatentausch

Statt griechischem Joghurt eignet sich auch ein cremiger Naturjoghurt oder pflanzliche Varianten wie Kokos- oder Sojajoghurt Die Minze kann je nach Saison auch durch Zitronenmelisse ersetzt werden Dill ist kein Muss aber für Kräuterfans ein tolles Extra Wer mag gibt noch ein wenig Babyspinat mit in den Mixer

Serviervorschläge

Ein Spritzer Olivenöl oder ein kleiner Hauch Chiliöl bringt das gewisse Extra Knuspriges Brot oder würzige Pita Chips machen die Suppe zum kleinen Hauptgericht Als Amuse Gueule im Glas serviert sorgt sie für Begeisterung bei Gästen

Hausgemachte Kühlung: Eine cremige Schüssel mit Gurken-, Minz- und Joghurt-Suppe, die ein köstliches Gleichgewicht von Aromen verspricht! Merken
Hausgemachte Kühlung: Eine cremige Schüssel mit Gurken-, Minz- und Joghurt-Suppe, die ein köstliches Gleichgewicht von Aromen verspricht! | kocholia.com

Die Gurken-Minz-Joghurtsuppe ist perfekt als frische Vorspeise im Sommer und begeistert durch ihre leichte Cremigkeit und ein intensives Kräuteraroma Probier sie gut gekühlt und lass dich überraschen

Fragen rund um das Rezept

Wie wird die Suppe besonders cremig?

Die Suppe wird durch pürieren der Zutaten im Mixer cremig. Griechischer Joghurt sorgt für zusätzliche Textur.

Kann ich andere Kräuter verwenden?

Ja, frischer Dill ergänzt die Minze hervorragend. Auch Koriander oder Petersilie passen gut dazu.

Ist die Suppe vegetarisch oder vegan?

Sie ist vegetarisch. Durch pflanzlichen Joghurt lässt sie sich einfach vegan zubereiten.

Wie lange sollte die Suppe gekühlt werden?

Mindestens eine Stunde im Kühlschrank, damit die Aromen sich entfalten und die Suppe gut durchgekühlt ist.

Mit welchen Beilagen schmeckt die Suppe am besten?

Knuspriges Brot, geröstete Pita-Chips oder kleine Crostini passen hervorragend als Beilage.

Wie kann ich die Suppe geschmacklich variieren?

Ein Schuss Olivenöl, eine Prise Kreuzkümmel oder etwas Babyspinat im Mixer geben eine interessante Note.

Wie lange bleibt die Suppe frisch?

Im Kühlschrank kann die Suppe bis zu zwei Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren umrühren.

Gurke Minze Joghurt Suppe

Gekühlte Suppe mit Gurke, Minze und griechischem Joghurt sorgt für frischen Genuss bei sommerlicher Hitze.

Vorbereitungszeit
15 Min.
0
Gesamtzeit
15 Min.

Kategorie Brotzeit & Snacks

Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Mediterrane Küche

Ertrag 4 Portionen

Ernährungshinweise Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

Gemüse

01 2 große Salatgurken, geschält, entkernt und gehackt
02 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt

Milchprodukte

01 2 Tassen griechischer Joghurt (Vollfett oder fettarm)

Kräuter & Aromaten

01 1/3 Tasse frische Minzblätter, gehackt (plus extra zum Garnieren)
02 2 Esslöffel frischer Dill, gehackt (optional)

Flüssigkeiten & Gewürze

01 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
02 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
03 1/2 Teelöffel Meersalz, oder nach Geschmack
04 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer, oder nach Geschmack
05 1/4 Tasse kaltes Wasser (nach Bedarf, um die Konsistenz zu regulieren)

Anleitung

Schritt 01

Zutaten pürieren: Gehackte Gurken, griechischen Joghurt, Minzblätter, Dill (falls verwendet), Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben.

Schritt 02

Pürieren bis cremig: Alles glatt und cremig pürieren. Bei Bedarf kaltes Wasser esslöffelweise zufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Schritt 03

Abschmecken: Abschmecken und Gewürze nach Wunsch nachjustieren.

Schritt 04

Kühlen: Die Suppe in eine Schüssel umfüllen, abdecken und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten.

Schritt 05

Servieren und Garnieren: Vor dem Servieren umrühren. Die gut gekühlte Suppe in Schalen geben und mit extra Minzblättern und einem Spritzer Olivenöl garnieren.

Benötigtes Equipment

  • Mixer oder Küchenmaschine
  • Messer und Schneidebrett
  • Messbecher und Messlöffel
  • Große Schüssel zum Kühlen

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Milchprodukte (griechischer Joghurt). Bei Milchallergie kann pflanzlicher Joghurt verwendet werden. Immer die Zutatenliste des Joghurts kontrollieren.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 110
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 8 g