Geröstete Mandel Brezel Scones

Featured in: Brotzeit & Snacks

Diese Scones vereinen zarte Textur, butterigen Geschmack und das Aroma gerösteter Mandeln. Die Kruste aus Brezeln und Meersalz sorgt für einen salzigen Crunch, der wunderbar mit dem weichen Inneren harmoniert. Schnell zubereitet, werden die Scones frisch aus dem Ofen besonders köstlich. Sie sind ideal zum Frühstück oder als aromatischer Snack zwischendurch. Mit einem Hauch von Vanille und optionalem Mandelaroma gelingt ein unkompliziertes Gebäck, das sich mit Honig, Butter oder Frischkäse hervorragend genießen lässt.

Updated on Wed, 29 Oct 2025 14:45:18 GMT
Zart gebutterte Rosinenbrezel-Scones, mit gerösteten Mandeln und knuspriger, salziger Kruste. Merken
Zart gebutterte Rosinenbrezel-Scones, mit gerösteten Mandeln und knuspriger, salziger Kruste. | kocholia.com

Zarte, buttrige Scones mit gerösteten Mandeln und einer knusprigen, salzigen Brezelkruste—ideal zum Frühstück oder als verwöhnender Snack. Diese amerikanisch-europäische Fusion vereint das Beste aus beiden Welten für einen besonderen Genussmoment.

Als ich diese Scones zum ersten Mal gebacken habe, war meine Familie begeistert von dem köstlichen Kontrast zwischen der zarten Mandeltextur und dem salzigen Brezel-Topping. Sie wurden sofort zum Favoriten bei unserem Sonntagsfrühstück.

Zutaten

  • Trockene Zutaten: 250 g Weizenmehl, 50 g Zucker, 2 TL Backpulver, 0,5 TL Natron, 0,5 TL Salz
  • Fette: 115 g kalte, ungesalzene Butter, gewürfelt
  • Nüsse: 90 g geröstete Mandeln, grob gehackt
  • Flüssige Zutaten: 160 ml kalte Buttermilch, 1 Ei (groß), 1 TL Vanilleextrakt
  • Topping: 45 g zerstoßene Brezeln, 1 EL geschmolzene Butter, etwas grobes Meersalz

Anleitung

Vorbereitung:
Backofen auf 200 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Trockene Zutaten vermengen:
Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz in einer großen Schüssel verrühren.
Butter einarbeiten:
Die kalten Butterwürfel mit einer Teigmischhilfe oder den Fingerspitzen einarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.
Nüsse hinzugeben:
Die gehackten Mandeln unterheben.
Flüssige Zutaten kombinieren:
In einer kleinen Schüssel Buttermilch, Ei und Vanille verquirlen. Zur trockenen Mischung geben und vorsichtig verrühren, bis gerade eben ein Teig entsteht.
Teig formen:
Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem 20 cm großen Kreis mit 2,5 cm Dicke formen.
Topping vorbereiten:
Oberfläche mit geschmolzener Butter bestreichen, zerstoßene Brezeln und grobes Meersalz darauf verteilen und leicht andrücken.
Scones schneiden:
Kreis in 8 Stücke schneiden und aufs Backblech legen.
Backen:
16–18 Minuten backen, bis die Scones goldbraun sind. Leicht abkühlen lassen und genießen.
Merken
| kocholia.com

Diese Scones sind auch bei Familienfeiern sehr beliebt, vor allem, wenn wir sie direkt warm aus dem Ofen servieren. Jeder freut sich auf die knusprige, salzige Kruste!

Benötigte Utensilien

Eine große Rührschüssel, Teigmischhilfe oder Gabel, Backblech, Backpapier, Messbecher und Löffel, Messer.

Allergenhinweis

Enthält: Weizen (Gluten), Mandeln, Milchprodukte, Ei. Brezeln können Sesam oder weitere Allergene enthalten—bitte die Etiketten prüfen.

Nährwerte (pro Stück)

Kalorien: 310, Fett: 16 g, Kohlenhydrate: 36 g, Eiweiß: 6 g.

Gebackene Rosinenbrezel-Scones, ideal für ein genussvolles Frühstück oder einen Snack. Merken
Gebackene Rosinenbrezel-Scones, ideal für ein genussvolles Frühstück oder einen Snack. | kocholia.com

Genießen Sie diese Scones am besten noch leicht warm mit Honig, Butter oder Frischkäse. Sie bringen den perfekten Mix aus knusprig und weich auf den Tisch!

Fragen rund um das Rezept

Welche Mandeln eignen sich am besten?

Geröstete, grob gehackte Mandeln bringen ein intensives Aroma und Biss in die Scones.

Kann ich die Mandeln ersetzen?

Pekannüsse oder Haselnüsse sind eine leckere Alternative für den nussigen Geschmack.

Was ist das Geheimnis der fluffigen Textur?

Kalte Butter und eine vorsichtige Verarbeitung des Teigs garantieren die zarte Konsistenz.

Wie bekomme ich eine knusprige Kruste?

Die Brezelstücke werden vor dem Backen auf die Teigoberfläche gestreut und leicht angedrückt.

Welche Beilagen passen dazu?

Honig, Butter oder Frischkäse schmecken besonders gut zu den warmen Scones.

Kann ich die Scones aufbewahren?

Sie lassen sich einfrieren und bei Bedarf kurz aufbacken, sind frisch jedoch am aromatischsten.

Geröstete Mandel Brezel Scones

Zarte, buttrige Scones mit Mandeln und Brezelkruste laden zum Frühstück oder Snack ein.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
18 Min.
Gesamtzeit
38 Min.

Kategorie Brotzeit & Snacks

Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Amerikanisch-Europäische Fusion

Ertrag 8 Portionen

Ernährungshinweise Vegetarisch

Zutaten

Trockene Zutaten

01 2 Tassen Allzweckmehl
02 1/4 Tasse Kristallzucker
03 2 Teelöffel Backpulver
04 1/2 Teelöffel Natron
05 1/2 Teelöffel Salz

Fette

01 1/2 Tasse kalte, ungesalzene Butter, gewürfelt

Nüsse

01 3/4 Tasse geröstete Mandeln, grob gehackt

Flüssige Zutaten

01 2/3 Tasse kalte Buttermilch
02 1 großes Ei
03 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Belag

01 1/2 Tasse zerstoßene Salzbrezeln
02 1 Esslöffel geschmolzene Butter
03 Flockiges Meersalz zum Bestreuen

Anleitung

Schritt 01

Backofen vorheizen: Heizen Sie den Backofen auf 400°F (204°C) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

Schritt 02

Trockene Zutaten vermischen: Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz in einer großen Rührschüssel gut vermengen.

Schritt 03

Butter einarbeiten: Kalte Butter mit einem Teigmischer oder den Fingerspitzen einarbeiten, bis die Mischung groben Streuseln ähnelt.

Schritt 04

Mandeln hinzufügen: Gehackte, geröstete Mandeln unterheben.

Schritt 05

Flüssige Zutaten einrühren: Buttermilch, Ei und Vanille in einer kleinen Schüssel verquirlen und zur trockenen Mischung geben. Behutsam einarbeiten, bis sich ein Teig bildet. Nicht zu stark mischen.

Schritt 06

Teig formen: Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und zu einer Platte von etwa 8 Zoll Durchmesser und 1 Zoll Dicke formen.

Schritt 07

Mit Belag versehen: Teigoberfläche mit geschmolzener Butter bestreichen. Zerstoßene Salzbrezeln und etwas Meersalz gleichmäßig darauf verteilen und sanft andrücken.

Schritt 08

Schneiden und platzieren: Teigkreis in 8 gleichmäßige Stücke teilen und die Dreiecke auf das vorbereitete Backblech setzen.

Schritt 09

Backen: Für 16–18 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Kurz abkühlen lassen und warm servieren.

Benötigtes Equipment

  • Große Rührschüssel
  • Teigmischer oder Gabel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Messbecher und Löffel
  • Messer

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält: Gluten (Weizen), Schalenfrüchte (Mandeln), Milchprodukte, Ei.
  • Salzbrezeln können Sesam oder andere Allergene enthalten. Achten Sie auf die Verpackungsinformationen.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 310
  • Fett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 36 g
  • Eiweiß: 6 g