Merken Diese herzhafte Gemüselasagne ist ein leckeres, sättigendes vegetarisches Gericht mit günstigen Zutaten wie Spinat und Zucchini, cremiger Béchamelsoße und aromatischer Tomatensauce – perfekt für ein entspanntes Abendessen.
Ich bereite diese Lasagne oft vor, wenn ich ein schnelles und preiswertes Gericht brauche, das trotzdem allen schmeckt und sich einfach vorbereiten lässt. Die leckeren Schichten werden garantiert sogar Gemüsemuffel begeistern!
Zutaten
- Zucchini: 2 mittelgroße, in dünne Scheiben geschnitten
- Spinat: 200 g frisch oder TK, gehackt
- Möhre: 1 Stück, grob gerieben
- Zwiebel: 1 kleine, fein gewürfelt
- Knoblauch: 2 Zehen, gehackt
- Tomatenpassata: 700 ml oder gehackte Tomaten
- Olivenöl: 2 EL
- Milch: 400 ml (oder Pflanzenmilch für vegan)
- Butter: 2 EL (oder Margarine für vegan)
- Mehl: 2 EL, universal
- Lasagneplatten: 9 Stück, getrocknet
- Mozzarella (optional): 100 g, gerieben
- Parmesan (optional): 40 g, gerieben oder ähnliche Hartkäse
- Oregano: 1 TL, getrocknet
- Basilikum: 1 TL, getrocknet
- Salz und Pfeffer: nach Geschmack
- Muskatnuss: Prise, für die Béchamel
Anleitung
- Backofen vorheizen:
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Gemüse sautieren:
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch ca. 2 Minuten weich dünsten.
- Gemüse hinzufügen:
- Möhre und Zucchini 5 Minuten mitdünsten, dann Spinat unterrühren und zusammenfallen lassen.
- Tomatensauce zubereiten:
- Tomatenpassata, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer zugeben. 10 Minuten köcheln lassen und beiseite stellen.
- Béchamel kochen:
- Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren und 1 Minute anschwitzen. Milch unter ständigem Rühren nach und nach zugießen, bis die Sauce andickt; mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Lasagne schichten:
- Eine dünne Schicht Tomatensauce in eine Backform geben. Mit 3 Lasagneplatten, einem Drittel Gemüse, einem Viertel Béchamel schichten; Vorgang zweimal wiederholen. Mit restlicher Béchamel abschließen.
- Käse bestreuen:
- Mozzarella und Parmesan darüberstreuen.
- Backen:
- Mit Folie abdecken und 30 Minuten backen, dann Folie entfernen und weitere 15 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und blubbernd ist.
- Ruhen lassen und servieren:
- 10 Minuten ruhen lassen, dann in Stücke schneiden und servieren.
Merken Diese Lasagne ist schon mehrfach bei Familienfeiern sehr gut angekommen, gerade die Kinder lieben die cremigen Schichten – und niemand vermisst das Fleisch. Perfekt für gemütliche Abende am Esstisch!
Serviervorschläge
Reichen Sie dazu einen einfachen grünen Salat und frisches Brot für eine ausgewogene Mahlzeit.
Allergene & Ernährung
Gluten durch Lasagneplatten und Mehl sowie Milchprodukte durch Butter und Käse – für Unverträglichkeiten auf die passenden Alternativen zurückgreifen. Pro Portion ca. 410 kcal, 16 g Fett, 50 g Kohlenhydrate, 16 g Eiweiß.
Praktische Tipps
Für mehr Eiweiß kann eine Schicht gekochte Linsen ergänzt werden. Das Rezept eignet sich sehr gut zum Vorbereiten und Einfrieren.
Merken Die frische Gemüselasagne schmeckt auch am nächsten Tag noch hervorragend. Genießen Sie ein Stück Italien – ganz einfach und günstig daheim!
Fragen rund um das Rezept
- → Wie kann ich die Lasagne vegan zubereiten?
Ersetzen Sie Milch durch pflanzliche Alternativen und verwenden Sie Margarine sowie veganen Käse. So bleibt die Cremigkeit erhalten.
- → Kann ich die Lasagne glutenfrei machen?
Nutzen Sie glutenfreie Lasagneplatten und glutenfreies Mehl für die Béchamel, um das Gericht glutenfrei zu gestalten.
- → Welche Gemüsesorten eignen sich am besten?
Zucchini, Spinat, Möhren und Zwiebeln bieten eine ausgewogene Mischung aus Geschmack und Textur.
- → Wie lange sollte die Lasagne vor dem Servieren ruhen?
Nach dem Backen etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Schichten besser verbinden und schneiden lassen.
- → Kann ich zusätzlich Protein hinzufügen?
Eine Schicht gekochter Linsen oder anderer Hülsenfrüchte ergänzt das Gericht hervorragend und steigert den Proteingehalt.