Grilled Vegetable Tacos Herbed Yogurt

Featured in: Abendgold Genuss

Bunte Gemüsesorten wie Zucchini, Paprika, rote Zwiebel und Kirschtomaten werden auf dem Grill zart geröstet, mit mediterranen Gewürzen und Olivenöl aromatisiert. Die warmen Mais-Tortillas sind ideal, um die rauchigen Gemüsearomen aufzunehmen. Mit einem cremigen Joghurt-Dip, verfeinert mit frischen Kräutern und Limetten, wird das Gericht besonders leicht und aromatisch. Feta sorgt optional für eine feine Salznote und Limettenwedges bringen Frische. Die Zubereitung geht schnell und ist ideal für entspannte Abende mit Familie und Freunden. Auch für Vegetarier und Allergiker geeignet!

Updated on Mon, 27 Oct 2025 08:37:42 GMT
Bunte gegrillte Gemüsetacos mit Kräuter-Joghurtsauce auf warmen Maistortillas, köstliche vegetarische Mahlzeit. Merken
Bunte gegrillte Gemüsetacos mit Kräuter-Joghurtsauce auf warmen Maistortillas, köstliche vegetarische Mahlzeit. | kocholia.com

Bunte Grillgemüse-Tacos mit Kräuter-Joghurtsauce bringen frischen Wind in die klassische Taco-Küche. Sie sind farbenfroh, aromatisch und stecken voller knackiger Gemüsesorten, dazu kommt eine cremige Sauce mit vielen Kräutern. Das Rezept ist einfach vorzubereiten und eignet sich perfekt, um den Sommer auf den Teller zu holen. Diese Tacos sind nicht nur ein Highlight für Freunde und Familie am Abend, sondern auch ideal für ein entspanntes Abendessen unter der Woche.

Ich habe mir zum ersten Mal während einer sommerlichen Gartenparty eine Gemüsemischung aus dem Kühlschrank gegriffen und daraus Tacos gezaubert seitdem sind sie unser Standardgericht für spontane Grillabende.

Zutaten

  • Zucchini: macht die Füllung herzhaft saftig achten Sie auf festes Fruchtfleisch und eine satte grüne Farbe
  • Rote und gelbe Paprika: sorgen für Süße und Farbe beim Braten werden sie besonders aromatisch feste Paprika bevorzugen
  • Rote Zwiebeln: bringen milde Würze ihre kräftige Farbe sieht toll aus nur pralle feste Zwiebeln verwenden
  • Cherry-Tomaten: liefern frische Säure und platzen beim Grillen herrlich aromatisch reife knackige Tomaten wählen
  • Olivenöl: sorgt dafür dass das Gemüse beim Grillen nicht austrocknet natives Olivenöl ist zu empfehlen
  • Gemahlener Kreuzkümmel: bringt eine warme leicht erdige Note als echter Geheimtipp
  • Räucherpaprika: gibt Tiefe und Rauch das Aroma wird durch das Grillen noch intensiver spanische Räucherpaprika nach Möglichkeit verwenden
  • Kosheres Salz: hebt die natürlichen Aromen hervor grobkörniges Salz gibt Struktur und Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer: sorgt für einen Hauch Schärfe frisch gemahlen schmeckt er am intensivsten
  • Griechischer Joghurt: macht die Sauce besonders cremig achten Sie auf echten griechischen Joghurt aus Kuh- oder Schafsmilch
  • Frische Kräuter (Koriander & Minze): bringen viel Aroma Blätter gründlich waschen und fein hacken
  • Limettensaft: gibt Frische und bringt das Gemüse noch mehr zur Geltung frische Limetten verwenden
  • Knoblauch: macht die Sauce herzhaft am besten kleine aromatische Zehen nehmen
  • Salz und Pfeffer: runden das Ganze ab
  • Kleine Mais-Tortillas: am besten aus dem frischen Kühlregal sie sollten weich und biegsam sein
  • Feta: gibt einen würzigen Kick achten Sie auf cremigen Feta in Salzlake
  • Limettenspalten: verleihen beim Servieren den letzten frischen Kick

Zubereitung

Vorbereitung des Grills:
Grill oder Grillpfanne auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen so entwickelt das Gemüse Röstaromen und bleibt zugleich bissfest
Gemüse marinieren:
In einer großen Schüssel Zucchini Paprika Zwiebeln und Tomaten mit Olivenöl Kreuzkümmel Räucherpaprika Salz und Pfeffer gut vermengen darauf achten dass jedes Stück rundum gewürzt ist denn so karamellisieren die Gewürze optimal
Gemüse grillen:
Das Gemüse portionsweise auf den Grill legen und für acht bis zehn Minuten grillen dabei immer wieder wenden bis alles zart ist und leichte Grillspuren zeigt ein bisschen Röstaroma bringt Intensität
Joghurtsauce anrühren:
Während das Gemüse grillt den griechischen Joghurt mit Koriander Minze Limettensaft Knoblauch Salz und Pfeffer gründlich verrühren abgedeckt kalt stellen damit die Aromen durchziehen
Tortillas erwärmen:
Die Mais-Tortillas für knapp 30 Sekunden pro Seite auf das Grillrost legen sie sollen weich und leicht geröstet sein dadurch werden sie aromatischer und sind leichter zu füllen
Tacos füllen und servieren:
Jede Tortilla mit Grillgemüse belegen einen großzügigen Löffel Kräuter-Joghurtsauce darüber geben mit Feta bestreuen und mit Limettenspalten servieren die Tacos schmecken am besten direkt frisch vom Grill
Nahaufnahme von appetitlichen, rauchigen Grilled Vegetable Tacos, überzogen mit einer cremigen, frischen Joghurtsauce. Merken
Nahaufnahme von appetitlichen, rauchigen Grilled Vegetable Tacos, überzogen mit einer cremigen, frischen Joghurtsauce. | kocholia.com

Mein Lieblingsmoment ist immer wenn meine Tochter darauf besteht ihr ganz eigenes Gemüse zu wählen und gemeinsam füllen wir alle Tacos individuell die frischen Kräuter im Joghurt sind dabei auch ihr Highlight.

Lagerung und Haltbarkeit

Bereits gefüllte Tacos am besten sofort servieren da die Tortillas sonst aufweichen. Das gegrillte Gemüse lässt sich aber problemlos zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt auch kalt oder aufgewärmt. Die Joghurtsauce immer abgedeckt kühlstellen und innerhalb von zwei Tagen verbrauchen. Zum Vorbereiten können Gemüse und Sauce getrennt im Kühlschrank lagern und die Tortillas dann einfach frisch erwärmen.

Zutaten-Alternativen

Vegane Variante ganz einfach möglich mit Kokosjoghurt oder Sojajoghurt statt griechischem Joghurt und pflanzlichem Feta. Wer keine Paprika mag kann Aubergine oder Pilze verwenden. Für eine sättigendere Füllung passen gegrillte Maiskörner oder schwarze Bohnen perfekt dazu.

Serviervorschläge

Die Tacos sind ein echtes Fingerfood und machen sich bestens zu einem Picknick oder Brunch. Wer mag kann sie mit Avocado-Scheiben servieren oder mit einer schnellen Salsa aus Tomaten und Limette toppen. Für mehr Crunch eignet sich ein Topping aus gerösteten Kernen hervorragend.

Genießen Sie diesen Teller Grilled Vegetable Tacos mit Herbed Yogurt Sauce; leuchtende Farben und verlockende Aromen. Merken
Genießen Sie diesen Teller Grilled Vegetable Tacos mit Herbed Yogurt Sauce; leuchtende Farben und verlockende Aromen. | kocholia.com

Mit diesen bunten Tacos bringen Sie garantiert Farbe und Geschmack auf den Tisch. Die Joghurtsauce passt zu vielen Grillgerichten und macht jedes sommerliche Essen besonders.

Fragen rund um das Rezept

Welches Gemüse eignet sich am besten für diese Tacos?

Zucchini, rote und gelbe Paprika, Kirschtomaten und rote Zwiebel sorgen für Geschmack und Farbe. Sie können weitere Sorten wie Aubergine oder Pilze hinzufügen.

Wie wird die Joghurt-Sauce besonders aromatisch?

Frische Kräuter wie Koriander und Minze sowie Limettensaft heben den Geschmack. Der Joghurt sollte cremig und nicht zu sauer sein.

Kann ich das Gericht vegan zubereiten?

Ja, ersetze den Joghurt durch eine pflanzliche Alternative und den Feta durch veganen Käse oder lasse ihn weg.

Wie bekommt das Gemüse schöne Röstaromen?

Das Gemüse sollte gut mit Öl und Gewürzen vermengt werden. Grillen bei mittlerer Hitze und regelmäßiges Wenden bringen die gewünschten Röstaromen.

Mit welchen Beilagen passen die Tacos gut zusammen?

Frischer Salat, mexikanischer Reis oder gebratene Bohnen ergänzen das Gericht ideal. Getränke wie Sauvignon Blanc oder ein helles Bier passen wunderbar dazu.

Welche Gewürze sind typisch für dieses Gericht?

Gemüse wird mit Kreuzkümmel, geräuchertem Paprika, Salz und Pfeffer gewürzt. Knoblauch gibt dem Joghurt-Dip eine würzige Note.

Grilled Vegetable Tacos Herbed Yogurt

Zart gegrilltes Gemüse und Kräuterjoghurt sorgen für frischen Geschmack in aromatischen Tortillas.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
35 Min.

Kategorie Abendgold Genuss

Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Mexikanisch inspiriert

Ertrag 4 Portionen

Ernährungshinweise Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

Gemüse

01 1 mittelgroße Zucchini, in 1/4-Zoll Scheiben geschnitten
02 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
03 1 gelbe Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
04 1 kleine rote Zwiebel, in Spalten geschnitten
05 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert
06 2 Esslöffel Olivenöl
07 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
08 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
09 1/2 Teelöffel koscheres Salz
10 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Kräuter-Joghurt-Sauce

01 1 Tasse naturbelassener griechischer Joghurt
02 2 Esslöffel frischer Koriander, fein gehackt
03 2 Esslöffel frische Minze, fein gehackt
04 1 Esslöffel frischer Limettensaft
05 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
06 1/4 Teelöffel Salz
07 1/8 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Zusammenstellung

01 8 kleine Maistortillas
02 1/2 Tasse zerbröselter Feta-Käse (optional)
03 Limettenspalten zum Servieren

Anleitung

Schritt 01

Grill vorheizen: Einen Grill oder eine Grillpfanne auf mittelhohe Hitze vorheizen.

Schritt 02

Gemüse würzen: Zucchini, Paprikaschoten, Zwiebel und Kirschtomaten in einer großen Schüssel mit Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen.

Schritt 03

Gemüse grillen: Das gewürzte Gemüse 8–10 Minuten grillen, gelegentlich wenden, bis es zart ist und leichte Grillstreifen bekommt. Auf einen Teller geben.

Schritt 04

Kräuter-Joghurt-Sauce zubereiten: Während das Gemüse grillt, in einer kleinen Schüssel griechischen Joghurt, Koriander, Minze, Limettensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer gründlich vermischen und bis zur Verwendung kalt stellen.

Schritt 05

Tortillas erwärmen: Maistortillas auf dem Grill etwa 30 Sekunden pro Seite erwärmen, bis sie biegsam und leicht gebräunt sind.

Schritt 06

Tacos servieren: Jede Tortilla mit gegrilltem Gemüse füllen, mit Kräuter-Joghurt-Sauce beträufeln und optional mit Feta-Käse bestreuen. Mit Limettenspalten servieren.

Benötigtes Equipment

  • Grill oder Grillpfanne
  • Rührschüsseln
  • Zange
  • Messer und Schneidebrett

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Milchprodukte (griechischer Joghurt, Feta-Käse)
  • Enthält Mais (Tortillas)
  • Bitte Käse- und Joghurt-Etiketten prüfen im Fall von Bedenken zu tierischem Lab oder Kreuzkontamination.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 230
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Eiweiß: 9 g