
Diese saftigen Leberkäse-Slider sind der perfekte Snack für Ihre nächste Party oder ein gemütliches Zusammensein. Die Kombination aus gegrilltem Leberkäse, geschmolzenem Käse und knusprigen Brötchen wird Ihre Gäste begeistern.
Als ich diese Slider zum ersten Mal für eine Gartenparty zubereitet habe, waren sie innerhalb von Minuten verschwunden. Seitdem sind sie zu meinem Geheimrezept für jedes Grillevent geworden und meine Freunde fragen immer wieder danach.
Zutaten
- 500 g Leberkäse: in 1 cm dicke Scheiben geschnitten. Der traditionelle bayerische Leberkäse sorgt für den authentischen Geschmack. Achten Sie auf hochwertige Qualität vom Metzger.
- 6 kleine Slider Brötchen: Wählen Sie weiche Brötchen mit etwas Süße im Teig, das passt perfekt zum herzhaften Leberkäse.
- 6 Scheiben Käse: wie Emmentaler oder Gouda. Ein mild-würziger Käse ergänzt den Leberkäse ideal, ohne ihn zu übertönen.
- 6 Esslöffel Senf: Wählen Sie süßen bayerischen Senf für Authentizität oder scharfen Senf für mehr Kick.
- Frische Salatblätter: Für Frische und Knusprigkeit sorgt knackiger Eisbergsalat am besten.
- Geschnittene Tomaten: Reife, saftige Tomaten geben Frische und Feuchtigkeit.
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Grill vorheizen:
- Heizen Sie den Grill auf mittlere Hitze vor. Die richtige Temperatur ist entscheidend, um den Leberkäse gleichmäßig zu erhitzen, ohne ihn zu verbrennen. Der Grill sollte heiß genug sein, damit sich schöne Grillstreifen bilden, aber nicht so heiß, dass der Leberkäse außen verbrennt, bevor er innen warm ist.
- Leberkäse grillen:
- Grillen Sie die Leberkäsescheiben etwa 4 bis 5 Minuten pro Seite, bis sie schön gebräunt und durchgehend erhitzt sind. Achten Sie darauf, sie nicht zu häufig zu wenden, damit sich eine schöne Kruste bilden kann. Der Leberkäse sollte leicht knusprig außen und saftig innen sein.
- Käse schmelzen:
- Legen Sie während der letzten Grillminute eine Scheibe Käse auf jedes Stück Leberkäse, damit er leicht schmilzt. Der Käse sollte weich werden und anfangen zu zerlaufen, aber nicht komplett vom Leberkäse tropfen. Diese Schicht geschmolzener Käse verbindet alle Zutaten perfekt.
- Brötchen toasten:
- Toasten Sie die Slider Brötchen etwa 1 bis 2 Minuten auf dem Grill, bis sie goldbraun sind. Legen Sie die Brötchen mit der Schnittfläche nach unten auf den Grill, aber behalten Sie sie im Auge, da sie schnell dunkel werden können. Das Toasten gibt zusätzliche Textur und verhindert, dass die Brötchen vom Saft des Leberkäses durchweichen.
- Slider zusammenbauen:
- Bauen Sie die Slider zusammen, indem Sie Senf auf die untere Brötchenhälfte streichen, einen gegrillten Leberkäse mit geschmolzenem Käse darauflegen, mit Salat und Tomate garnieren und mit der oberen Brötchenhälfte abschließen. Die Reihenfolge ist wichtig für Stabilität und Geschmack – der Salat sollte zwischen Tomate und oberem Brötchen liegen, um das Durchweichen zu verhindern.
- Sofort servieren:
- Servieren Sie die Slider sofort, solange sie noch heiß sind. Die Kombination aus warmem Leberkäse, geschmolzenem Käse und knusprigem Brötchen schmeckt frisch vom Grill am besten.

Das müssen Sie wissen
Mein Lieblingsmoment mit diesen Slidern war auf einer Familienfeier letzten Sommer, als selbst die amerikanischen Verwandten sich begeistert zeigten und nach dem Rezept fragten. Der süßbayerische Senf ist für mich das Geheimnis dieser Slider – sein leicht süßlicher Geschmack harmoniert perfekt mit dem herzhaften Leberkäse und dem würzigen Käse.
Aufbewahrung und Vorbereitung
Obwohl diese Slider am besten frisch serviert werden, können Sie den Leberkäse und die Brötchen im Voraus vorbereiten. Schneiden Sie den Leberkäse bis zu einem Tag im Voraus und bewahren Sie ihn gut verpackt im Kühlschrank auf. Die Brötchen können Sie ebenfalls am Vortag vorbereiten und in einer luftdichten Verpackung aufbewahren. Vermeiden Sie es, die Slider vollständig zusammenzubauen, bevor Sie sie servieren, da die Brötchen sonst durchweichen könnten.
Variationen und Alternativen
Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Blauschimmelkäse für einen intensiveren Geschmack oder geräuchertem Gouda für eine zusätzliche Rauchnote. Für eine vegetarische Version können Sie den Leberkäse durch gegrillten Halloumi oder dicke Portobello-Pilze ersetzen. Für eine pikantere Version fügen Sie gegrillte Zwiebeln, Röstzwiebeln oder eingelegte Gurken hinzu. Auch verschiedene Senfarten können das Geschmacksprofil komplett verändern – probieren Sie Dijon-Senf oder grobkörnigen Senf für mehr Textur.
Serviervorschläge
Diese Leberkäse-Slider passen hervorragend zu traditionellen bayerischen Beilagen wie Kartoffelsalat oder Bratkartoffeln. Für ein komplettes Partybuffet servieren Sie sie neben anderen kleinen Snacks wie Obazda mit Brezeln oder Mini-Würstchen. Als Getränk passt ein kühles Weißbier oder Helles perfekt dazu, aber auch ein trockener Riesling harmoniert gut mit dem würzigen Leberkäse.

FAQ zu den Rezepten
- → Kann ich Leberkäse Sliders im Voraus zubereiten?
Sie können die Komponenten vorbereiten, aber die Sliders sollten erst kurz vor dem Servieren zusammengebaut werden. Der Leberkäse kann im Voraus gegrillt und warm gehalten werden. Die Brötchen können ebenfalls vorgetoastet werden. Bauen Sie die Sliders erst zusammen, wenn Sie bereit zum Servieren sind, um zu verhindern, dass die Brötchen durchweichen.
- → Welche Alternativen gibt es zu Leberkäse?
Wenn Sie keinen Leberkäse bekommen können, sind Fleischkäse oder Lyoner gute Alternativen. Für eine weniger traditionelle Variante können Sie auch Frikadellen, Bratwurstbrät oder sogar vegetarische Fleischalternativen verwenden. Wichtig ist nur, dass die Scheiben dick genug sind, um auf dem Grill nicht zu zerfallen.
- → Welcher Käse passt am besten zu Leberkäse Slidern?
Klassisch passen milde Käsesorten wie Emmentaler oder Gouda sehr gut. Wenn Sie es würziger mögen, können Sie auch Bergkäse oder einen milden Cheddar verwenden. Für eine bayerische Note eignet sich Obazda hervorragend, der statt Scheibenkäse verwendet werden kann.
- → Kann ich Leberkäse Sliders auch im Ofen zubereiten?
Ja, die Sliders können auch im Ofen zubereitet werden. Heizen Sie den Backofen auf 180°C vor und backen Sie die Leberkäsescheiben für etwa 10-15 Minuten. Legen Sie in den letzten 2-3 Minuten den Käse darauf, damit er schmilzt. Die Brötchen können kurz im Ofen angeröstet werden.
- → Welche Beilagen passen zu Leberkäse Slidern?
Klassische deutsche Beilagen wie Kartoffelsalat, Bratkartoffeln oder Sauerkraut passen hervorragend. Für ein leichteres Menü eignen sich auch gemischter Salat, Gurkensalat oder Coleslaw. Als Fingerfood bei Partys kann man die Sliders auch mit Brezelstangen oder Kartoffelchips servieren.
- → Wie kann ich die Leberkäse Sliders würziger gestalten?
Für eine würzigere Variante können Sie scharfen Senf oder Chilisenf verwenden. Eingelegte Jalapeños, scharfe Paprika oder Röstzwiebeln geben zusätzliche Würze. Auch ein selbstgemachtes Relish aus Gurken und Chili oder eine würzige Sauce mit Meerrettich kann den Geschmack kräftig aufpeppen.