Merken Ein erfrischender, würziger Soda-Float, der den knackigen Geschmack von Dillgurken und zitrusfrischer Radler-Bier verbindet. Gekrönt mit cremigem Vanilleeis entsteht eine verspielte Variante eines sommerlichen Klassikers.
Ich habe dieses ausgefallene Getränk zum ersten Mal bei einem Grillfest serviert, und es war sofort ein Gesprächsthema. Die Mischung aus süß, sauer und salzig hat alle begeistert.
Zutaten
- Dillgurken-Soda oder Gurken-Sprudel: 240 ml, gut gekühlt
- Radler-Bier (Zitrone oder Grapefruit): 240 ml, gut gekühlt
- Premium Vanilleeis: 2 Kugeln (ca. 100 g)
- Dillgurken-Speere: optional als Garnitur
- Frische Dillzweige: optional
Anleitung
- Gläser vorbereiten:
- Stellen Sie zwei große Gläser für mindestens 10 Minuten ins Gefrierfach.
- Dillgurken-Soda einfüllen:
- Geben Sie jeweils 120 ml Gurkensoda in jedes Glas.
- Radler hinzufügen:
- Füllen Sie langsam jeweils 120 ml Radler-Bier hinzu. Lassen Sie den Schaum absetzen.
- Eis hinzufügen:
- Geben Sie vorsichtig eine Kugel Vanilleeis in jedes Glas.
- Garnieren:
- Nach Wunsch mit einem Gurkenspeer und frischem Dill garnieren.
- Sofort servieren:
- Sofort mit Strohhalm und langem Löffel servieren.
Merken Meine Familie liebt diesen Float vor allem als lustige Überraschung zu Geburtstagen im Sommer. Kinder genießen die alkoholfreie Variante genauso gern.
Benötigte Utensilien
Sie benötigen große Gläser, einen Eisportionierer, einen Löffel und einen Strohhalm für das perfekte Serviererlebnis.
Allergeninformation
Milch ist durch das Vanilleeis enthalten. Wer Allergien hat oder sich vegan ernährt, sollte auf milchfreies Eis achten und die Zutatenetiketten überprüfen.
Nährwerte pro Portion
Kalorien: 185 | Gesamtfett: 6 g | Kohlenhydrate: 26 g | Eiweiß: 2 g
Merken Probieren Sie diesen Float zu Ihrem nächsten Sommerfest aus. Er ist garantiert das Highlight des Tages!
Fragen rund um das Rezept
- → Welche Sorte Radler eignet sich am besten?
Zitrusbetonte Radler wie Zitronen- oder Grapefruit-Varianten harmonieren hervorragend mit Pickle-Soda.
- → Kann man die Float auch alkoholfrei genießen?
Ja, Radler lässt sich durch Zitronenlimonade oder Grapefruit-Soda ersetzen – für vollen Erfrischungsfaktor.
- → Gibt es vegane Alternativen für das Eis?
Statt Vanilleeis schmeckt Zitronen- oder Limettensorbet wunderbar und macht das Getränk komplett vegan.
- → Wie garniert man das Getränk besonders attraktiv?
Dillgurken-Speere und frische Dillspitzen geben dem Float Aroma und optisches Highlight.
- → Zu welchen Speisen passt der Float am besten?
Salzige Snacks, Grillgerichte oder leichte Sommermenüs bieten ideale Begleiter für diesen spritzigen Genuss.
- → Welche Allergene sollte man beachten?
Vanilleeis enthält Milch. Für Unverträglichkeiten empfiehlt sich pflanzliches Eis als Alternative.