Merken Goldene, knusprige Kartoffelrösti, geformt als kleine Boote – perfekt zum Befüllen mit deinen Lieblingstoppings. Vielseitig als Vorspeise oder Brunch und mit einem herrlich zarten Inneren.
Ich habe diese Rösti-Boote zuerst zum Sonntagsbrunch gemacht – und sie waren sofort der Star auf dem Tisch. Sie vereinen Schweizer Brunch-Klassiker mit kreativer Servierweise.
Zutaten
- Kartoffeln: 800 g (etwa 6 mittelgroße, mehligkochende Kartoffeln wie Yukon Gold oder Russet), geschält
- Aromen & Bindung: 1 kleine Zwiebel, gerieben; 2 EL frischer Schnittlauch, fein gehackt; 1 großes Ei; 2 EL Speisestärke
- Würze: 1 TL Salz; ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Zum Backen: 4 EL ungesalzene Butter, geschmolzen; 2 EL neutrales Öl (Sonnenblume oder Raps)
Anleitung
- Backofen vorheizen:
- Heize den Ofen auf 200°C vor. Muffinblech oder Mini-Boot-Formen mit Öl oder Butter einfetten.
- Kartoffeln vorbereiten:
- Kartoffeln grob reiben, dann in ein sauberes Küchentuch geben und so viel Flüssigkeit wie möglich ausdrücken.
- Masse mischen:
- Geriebene Kartoffeln mit Zwiebel, Schnittlauch, Ei, Speisestärke, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel gut vermengen.
- Butter zugeben:
- Geschmolzene Butter gleichmäßig unter die Kartoffelmischung rühren.
- Formen füllen:
- Mischung auf die Förmchen verteilen, fest andrücken und am Boden sowie den Seiten entlang eine Bootsform mit Mulde in der Mitte formen.
- Mit Öl beträufeln:
- Die Röstis mit Öl beträufeln oder bestreichen.
- Backen:
- 25–30 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun und knusprig sind.
- Abkühlen lassen:
- 5 Minuten im Blech abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen.
- Befüllen und servieren:
- Nach Belieben füllen und sofort genießen.
Merken Meine Familie liebt Rösti-Boote mit Sauerrahm und geräuchertem Lachs – am schönsten, wenn alle ihre eigenen Kombinationen wählen können!
Empfohlene Füllungen
Sauerrahm & Räucherlachs, gebratene Pilze, Kräuter-Crème-fraîche oder pochierte Eier.
Hilfreiche Küchenhelfer
Grobe Reibe, ein großes Küchentuch, große Schüssel, Muffinblech oder Mini-Bootformen und ggf. ein Backpinsel sind praktisch.
Allergene & Hinweise
Das Rezept enthält Ei und Milchprodukte, ist aber glutenfrei. Für Allergiker: Achte bei Speisestärke immer auf eventuelle Verunreinigungen.
Merken Mit einem Glas Weißwein serviert, sind diese Rösti-Boote der perfekte Genuss für Gäste. Sie lassen sich individuell füllen und begeistern immer wieder.
Fragen rund um das Rezept
- → Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?
Stärkereiche Kartoffeln wie Yukon Gold oder mehligkochende Sorten sorgen für knusprige, formstabile Rösti-Boote.
- → Kann ich die Rösti-Boote vegan zubereiten?
Ja, ersetzen Sie das Ei mit 1 EL gemahlenem Leinsamen und 3 EL Wasser als Bindemittel.
- → Welche Füllungen werden empfohlen?
Beliebt sind Sauerrahm mit Räucherlachs, Pilzragout, Kräuter-Crème fraîche oder pochierte Eier.
- → Sind die Rösti-Boote glutenfrei?
Ja, sie sind glutenfrei. Kontrollieren Sie jedoch die verwendete Stärke auf mögliche Spuren von Gluten.
- → Wie werden die Rösti-Boote richtig knusprig?
Drücken Sie möglichst viel Flüssigkeit aus den geriebenen Kartoffeln und backen Sie die Boote bei hoher Temperatur.
- → Welche Beilage passt zu den Rösti-Boote?
Ein frischer Salat oder ein Glas Grüner Veltliner rundet das Gericht hervorragend ab.