Kirsch Kaffee Kuchen

Featured in: Kuchen & Torten

Dieser Kuchen verbindet zarte, saftige Teigstrukturen mit einer fruchtigen Kirschfüllung und einer knusprigen Streuselschicht. Die Kombination aus weich gebackenem Teig und der leichten Säure der Kirschen sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Mit Butter, Vanille und Zimt erhält der Kuchen eine feine Würze, die perfekt mit der Fruchtigkeit harmoniert. Ideal für gemütliche Nachmittage oder als süßer Abschluss eines Essens.

Updated on Tue, 11 Nov 2025 08:18:00 GMT
Saftiger deutscher Kirschkaffee-Kuchen mit knusprigen Streusel, ideal zum Nachmittagskaffee.  Merken
Saftiger deutscher Kirschkaffee-Kuchen mit knusprigen Streusel, ideal zum Nachmittagskaffee. | kocholia.com

Ein saftiger, zarter Kaffeekuchen mit Schichten aus säuerlichen Kirschen und einem buttrigen Streusel, perfekt für den Nachmittagskaffee oder als Dessert.

Ich erinnere mich, wie ich diesen Kuchen zum ersten Mal gebacken habe und wie begeistert meine Familie von der Kombination aus Kirschen und Streusel war.

Ingredients

  • Für den Kuchen: 200 g (1⅔ Tassen) Weizenmehl, 100 g (½ Tasse) Zucker, 1 TL Backpulver, 1 Prise Salz, 125 g (½ Tasse + 2 EL) ungesalzene Butter, weich, 2 große Eier, 100 ml (⅓ Tasse + 1 EL) Vollmilch, 1 TL Vanilleextrakt
  • Für die Kirschfüllung: 350 g (2 Tassen) entsteinte Sauerkirschen (frisch oder abgetropft aus dem Glas), 2 EL Zucker, 1 EL Speisestärke
  • Für den Streusel: 100 g (⅔ Tasse) Weizenmehl, 75 g (⅓ Tasse) Zucker, 75 g (⅓ Tasse) ungesalzene Butter, kalt und gewürfelt, 1 TL Zimt (optional)

Instructions

Ofen vorheizen:
Backofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Eine 23 cm (9-Zoll) Springform mit Backpapier auslegen und die Seiten leicht einfetten.
Kirschfüllung vorbereiten:
In einem kleinen Topf Kirschen, Zucker und Speisestärke vermischen. Bei mittlerer Hitze unter sanftem Rühren 3–4 Minuten köcheln lassen, bis die Masse dick wird. Abkühlen lassen.
Teig herstellen:
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen. Weiche Butter, Eier, Milch und Vanilleextrakt hinzufügen. Zu einem glatten, cremigen Teig verrühren.
Teig in Form geben:
Den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Form verteilen.
Kirschfüllung darauf verteilen:
Die Kirschfüllung auf den Teig geben und dabei einen kleinen Rand frei lassen.
Streusel vorbereiten:
Mehl, Zucker, kalte Butter und Zimt in einer Schüssel mit den Fingerspitzen verreiben, bis grobe Streusel entstehen.
Streusel auf Kirschfüllung geben:
Die Streusel gleichmäßig auf den Kirschen verteilen.
Backen:
35–40 Minuten backen, bis ein Zahnstocher im Kuchen ohne Kirschschicht sauber herauskommt und der Streusel goldbraun ist.
Abkühlen lassen:
15 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann die Springform öffnen und vollständig auskühlen lassen.
Aromatischer Kirschkaffee-Kuchen, belegt mit zarten Sauerkirschen und knackigem Streusel.  Merken
Aromatischer Kirschkaffee-Kuchen, belegt mit zarten Sauerkirschen und knackigem Streusel. | kocholia.com

Dieser Kuchen ist immer ein Highlight bei Familienfeiern und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht.

Zusätzliche Tipps

Verwenden Sie kalte Butter für den Streusel, um eine knusprige Textur zu erhalten.

Variationen

Probieren Sie den Kuchen mit anderen Früchten wie Äpfeln oder Blaubeeren für verschiedene Geschmacksrichtungen.

Lagerung

Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar, vor dem Servieren auf Raumtemperatur bringen.

Leckerer Kirschkaffee-Kuchen, perfekt serviert mit Sahne oder Vanilleeis. Merken
Leckerer Kirschkaffee-Kuchen, perfekt serviert mit Sahne oder Vanilleeis. | kocholia.com

Genießen Sie diesen Kuchen frisch gebacken, um das beste Aroma und die perfekte Textur zu erleben.

Fragen rund um das Rezept

Wie verhindert man, dass der Kirschsaft den Teig durchweicht?

Die Kirschen werden mit Zucker und Speisestärke aufgekocht, wodurch der Saft eindickt und nicht in den Teig zieht.

Kann man den Kuchen auch mit tiefgekühlten Kirschen zubereiten?

Ja, tiefgekühlte entsteinte Kirschen funktionieren gut. Vor der Verwendung am besten gut abtropfen lassen.

Wie erzielt man eine knusprige Streuselschicht?

Die kalte Butter mit Mehl, Zucker und Zimt nur leicht verreiben, bis grobe Krümel entstehen, und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.

Welche Backform eignet sich am besten?

Eine 23 cm Springform ist ideal, da sie eine gleichmäßige Backtemperatur ermöglicht und sich der Kuchen leicht lösen lässt.

Wie lange sollte der Kuchen nach dem Backen ruhen?

Der Kuchen sollte etwa 15 Minuten in der Form abkühlen, bevor er vorsichtig gelöst und vollständig ausgekühlt wird.

Kirsch Kaffee Kuchen

Ein saftiger Kuchen mit frischen Kirschen und einer buttrigen Streuselschicht.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
40 Min.
Gesamtzeit
60 Min.

Kategorie Kuchen & Torten

Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Deutsch

Ertrag 8 Portionen

Ernährungshinweise Vegetarisch

Zutaten

Teig

01 1 2/3 Tassen Weizenmehl (Allzweck)
02 1/2 Tasse Kristallzucker
03 1 Teelöffel Backpulver
04 1 Prise Salz
05 1/2 Tasse plus 2 Esslöffel ungesalzene Butter, weich
06 2 große Eier
07 1/3 Tasse plus 1 Esslöffel Vollmilch
08 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Kirschfüllung

01 2 Tassen entsteinte Sauerkirschen, frisch oder abgetropft aus dem Glas
02 2 Esslöffel Kristallzucker
03 1 Esslöffel Maisstärke

Streusel

01 2/3 Tasse Weizenmehl (Allzweck)
02 1/3 Tasse Kristallzucker
03 1/3 Tasse ungesalzene Butter, kalt und gewürfelt
04 1 Teelöffel gemahlener Zimt (optional)

Anleitung

Schritt 01

Backofen und Form vorbereiten: Backofen auf 350°F vorheizen. Eine Springform von 9 Zoll Durchmesser mit Backpapier auslegen und die Seiten leicht einfetten.

Schritt 02

Kirschfüllung zubereiten: In einem kleinen Topf Kirschen, Zucker und Maisstärke vermengen. Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren 3–4 Minuten erhitzen, bis die Mischung andickt. Anschließend abkühlen lassen.

Schritt 03

Teig anrühren: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermischen. Weiche Butter, Eier, Milch und Vanilleextrakt zugeben und mit dem Handmixer cremig schlagen.

Schritt 04

Teig in Form geben: Den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Springform verteilen.

Schritt 05

Kirschfüllung auftragen: Die abgekühlte Kirschfüllung auf dem Teig verteilen, dabei einen kleinen Rand am Rand frei lassen.

Schritt 06

Streusel herstellen: In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Zucker, kalte Butterstücke und Zimt mit den Fingerspitzen zu groben Streuseln verarbeiten.

Schritt 07

Streusel verteilen: Die Streusel gleichmäßig über die Kirschen streuen.

Schritt 08

Backen: Für 35–40 Minuten backen, bis ein Zahnstocher in den Teig (nicht in die Kirschschicht) sauber herauskommt und die Streusel goldbraun sind.

Schritt 09

Abkühlen lassen: Den Kuchen 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann den Springformrand entfernen und vollständig auskühlen lassen.

Benötigtes Equipment

  • Springform (9 Zoll / 23 cm)
  • Rührschüsseln
  • Elektrischer Handmixer oder Schneebesen
  • Kleiner Kochtopf
  • Teigschaber
  • Messbecher und Messlöffel

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Gluten (Weizen), Eier und Milchprodukte.
  • Bei Verwendung von Kirschen aus dem Glas auf eventuelle Sulfit-Rückstände prüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 43 g
  • Eiweiß: 4 g