Festliche Currywurst Puff Pops

Featured in: Brotzeit & Snacks

Diese köstlichen Puff Pops verbinden traditionelle Currywurst mit aromatischem Curry-Ketchup und knusprigem Blätterteig zu handlichen Snacks für jeden Anlass. Feine Bratwurstscheiben werden mit Blätterteig umhüllt, gebacken und auf Sticks serviert. Die würzige Curry-Ketchup-Soße aus Tomaten, Curry, Paprika und Honig verleiht dem Ganzen eine pikante Note. Frische Petersilie und Currypulver sorgen für ein appetitliches Finish. Für Abwechslung können verschiedene Würste verwendet werden. Die Zubereitung gelingt unkompliziert und zügig – ideal für Buffet, Party oder familiäre Feste.

Updated on Thu, 30 Oct 2025 09:07:00 GMT
Festliche Currywurst Puff Pops in leicht goldbraunem Blätterteig mit würziger Soße. Merken
Festliche Currywurst Puff Pops in leicht goldbraunem Blätterteig mit würziger Soße. | kocholia.com

Diese festlichen Currywurst Puff Pops sind eine verspielte Variante der klassischen deutschen Currywurst. Saftige Bratwurst, würziger Curry-Ketchup und knuspriger Blätterteig ergeben den perfekten Party-Snack für besondere Anlässe.

Ich habe diese Pops zum ersten Mal für einen Geburtstag zubereitet und sie waren sofort ein Hit bei meinen Freunden – besonders durch die Kombination aus klassischer Currywurst und knusprigem Blätterteig.

Zutaten

  • Bratwurst: 3 deutsche Bratwürste (ca. 300 g), gekocht und abgekühlt
  • Blätterteig: 1 Rolle (ca. 250 g), aufgetaut
  • Ei: 1 Stück, verquirlt (zum Bestreichen)
  • Lollipop-Sticks: 18 Stück oder kleine Holzspieße
  • Tomatenketchup: 100 ml
  • Mildes Currypulver: 1 EL
  • Rauchpaprika: 1 TL
  • Worcestersauce: 1 TL
  • Honig: 1 TL
  • Cayennepfeffer: 1/2 TL (optional)
  • Weißweinessig: 1 TL
  • Frische Petersilie: Fein gehackt, zum Garnieren
  • Zusätzliches Currypulver: Zum Bestäuben

Zubereitung

Vorbereiten:
Backofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Bratwurst schneiden:
Bratwürste in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
Blätterteig ausrollen:
Blätterteig auf leicht bemehlter Fläche ausrollen und in 18 Streifen à 2.5 cm Breite schneiden.
Wickeln:
Jede Bratwurstscheibe mit einem Blätterteigstreifen umwickeln, Enden zusammendrücken. Einen Lollipop-Stick in die Mitte einstecken.
Anordnen und Einstreichen:
Die Puff Pops auf das Blech legen und mit verquirltem Ei bestreichen.
Backen:
18–20 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.
Curry-Ketchup zubereiten:
In einer kleinen Schüssel Ketchup, Currypulver, Rauchpaprika, Worcestersauce, Honig, Cayennepfeffer (nach Wunsch) und Essig gut vermengen.
Fertigstellen:
Puff Pops leicht abkühlen lassen, mit Currypulver bestäuben und Petersilie darüberstreuen.
Servieren:
Warm servieren und Curry-Ketchup als Dip dazu reichen.
Merken
| kocholia.com

Diese Currywurst Puff Pops sind bei uns inzwischen ein Familienfavorit zu Silvester – alle möchten immer extra-Curry-Ketchup dazu.

Benötigte Utensilien

Backblech, Backpapier, kleine Schüssel, Pinsel, scharfes Messer sowie Lollipop-Sticks oder kleine Holzspieße sind alles, was Sie für die Zubereitung benötigen.

Allergene

Beachten Sie: Das Rezept enthält Weizen (Blätterteig), Ei, Soja (Worcestersauce), Senf (im Currypulver) und Schweinefleisch (Bratwurst). Für Allergiker sollten die Etiketten von Wurst und Blätterteig geprüft werden.

Nährwerte pro Pop

Kalorien: 110, Fett: 7 g, Kohlenhydrate: 8 g, Eiweiß: 3 g.

Bunte Currywurst Puff Pops serviert auf einem festlichen Teller, ideal für Partys. Merken
Bunte Currywurst Puff Pops serviert auf einem festlichen Teller, ideal für Partys. | kocholia.com

Servieren Sie die Puff Pops am besten direkt warm – sie werden garantiert in kurzer Zeit verschwinden!

Fragen rund um das Rezept

Welche Würste eignen sich am besten für diese Puff Pops?

Traditionelle Bratwurst ist ideal, aber Hähnchen- oder vegane Würste können ebenfalls verwendet werden.

Kann der Curry-Ketchup im Voraus zubereitet werden?

Ja, der Ketchup kann bis zu einer Woche vorher angerührt und im Kühlschrank gelagert werden.

Wie lange bleiben die Puff Pops frisch?

Frisch gebacken schmecken sie am besten, können aber abgekühlt bis zu 24 Stunden aufbewahrt werden.

Eignen sich die Puff Pops zum Einfrieren?

Die ungebackenen Pops können eingefroren und nach Bedarf im Ofen fertig gebacken werden.

Welche Alternativen gibt es für Allergiker?

Glutenfreie Blätterteig- und Wurstsorten können verwendet werden; Zutatenlisten vorab prüfen.

Welche Beilagen passen gut dazu?

Frischer Salat, gebratene Kartoffeln oder extra Dip-Soßen ergänzen diese Snacks hervorragend.

Festliche Currywurst Puff Pops

Knusprige Blätterteigpops mit Currywurst und aromatischem Ketchup – ideal für gesellige Treffen.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
45 Min.

Kategorie Brotzeit & Snacks

Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Deutsch

Ertrag 18 Portionen

Ernährungshinweise None specified

Zutaten

Wurst & Blätterteig

01 3 gekochte und abgekühlte deutsche Bratwürste (etwa 10,5 oz / 300 g)
02 1 Blatt Blätterteig (etwa 9 oz / 250 g), aufgetaut
03 1 Ei, verquirlt (für das Bestreichen)
04 18 Holzlollistiele oder kleine Spieße

Curry-Ketchup

01 1/3 Tasse Tomatenketchup (etwa 3.5 oz / 100 ml)
02 1 Esslöffel mildes Currypulver
03 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
04 1 Teelöffel Worcestershire-Sauce
05 1 Teelöffel Honig
06 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für Schärfe)
07 1 Teelöffel Weißweinessig

Garnitur

01 Frische Petersilie, fein gehackt
02 Zusätzliches Currypulver zum Bestäuben

Anleitung

Schritt 01

Vorbereitung und Backen: Den Ofen auf 400°F (200°C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Wurst schneiden: Die gekochten Bratwürste in Scheiben von etwa 3/4 Zoll (2 cm) Dicke schneiden.

Schritt 03

Blätterteig vorbereiten: Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und in 18 Streifen von jeweils etwa 1 Zoll (2,5 cm) Breite schneiden.

Schritt 04

Wurst umwickeln: Jede Wurstscheibe mit einem Blätterteigstreifen umwickeln und die Enden zusammendrücken, um zu verschließen. Einen Lollistiel oder Spieß bis zur Mitte jeder Portion hineinstecken.

Schritt 05

Backen: Die Pops auf das vorbereitete Blech legen und mit verquirltem Ei bestreichen. Für 18–20 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.

Schritt 06

Curry-Ketchup zubereiten: Für den Curry-Ketchup in einer kleinen Schüssel Ketchup, Currypulver, geräucherten Paprika, Worcestershire-Sauce, Honig, Cayennepfeffer (falls verwendet) und Essig glatt verrühren.

Schritt 07

Fertigstellung und Garnitur: Die Puff Pops etwas abkühlen lassen, dann mit zusätzlichem Currypulver bestäuben und mit gehackter Petersilie bestreuen.

Schritt 08

Servieren: Die Pops warm zusammen mit dem Curry-Ketchup zum Dippen anrichten.

Benötigtes Equipment

  • Backblech
  • Backpapier
  • Kleine Schüssel
  • Pinsel
  • Scharfes Messer
  • Lollistiele oder Spieße

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält: Weizen (Blätterteig), Ei, Soja (Worcestershire-Sauce), Senf (Currypulver), und Schweinefleisch (Bratwurst).

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 110
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 3 g