Merken Dieses Bayerische Charcuterie-Popcorn-Board ist eine verspielte Variante der traditionellen Brotzeitplatte. Es kombiniert herzhafte deutsche Wurst und Käse mit knackigem Gemüse, würzigen Essiggurken und verschiedenen Gourmet-Popcornsorten - ein einzigartiges und beliebtes Vorspeisenbrett für gesellige Anlässe.
Ich habe dieses Board erstmals bei einer Familienfeier serviert und war überrascht, wie schnell jeder zugriff. Die Kombination aus traditionellen Zutaten und Popcorn sorgte für viel Gesprächsstoff und Begeisterung.
Zutaten
- Wurstwaren: 100 g Bayerische Salami, 100 g geräucherter Schinken, 100 g Weisswurst oder andere milde deutsche Wurst
- Käse: 120 g Obatzda Käseaufstrich, 120 g Emmentaler oder Allgäuer Bergkäse, 100 g gewürfelter bayerischer Blauschimmelkäse
- Popcorn: 2 Tassen klassisches Salzpopcorn, 2 Tassen Paprika-Popcorn, 2 Tassen Karamellpopcorn
- Gemüse & Essiggurken: 1 Tasse in Scheiben geschnittene Radieschen, 1 Tasse halbierte Kirschtomaten, 1 Tasse Cornichons, 1/2 Tasse eingelegte Silberzwiebeln
- Extras: 1/2 Tasse bayerische Brezeln oder glutenfreie Brezelsticks, 1/2 Tasse geröstete Mandeln, 1/4 Tasse grobkörniger Senf, 1/4 Tasse süßer bayerischer Senf
Anleitung
- Anrichten der Fleisch- und Käseauswahl:
- Die geschnittenen Wurstwaren und Käse in Gruppen auf einem großen Brett oder einer Platte arrangieren.
- Schalen befüllen:
- Kleine Schalen mit Obatzda und den Senfsorten füllen und auf das Brett stellen.
- Popcorn verteilen:
- Das Popcorn in separaten Abschnitten oder Schalen auf dem Brett verteilen, sodass verschiedene Geschmacksrichtungen probiert werden können.
- Gemüse & Essiggurken anrichten:
- Radieschen, Kirschtomaten, Cornichons und Silberzwiebeln um die Fleisch- und Käsegruppen verteilen.
- Crunch hinzufügen:
- Brezeln und geröstete Mandeln als knusprige Extras verteilen.
- Sofort servieren:
- Das Board frisch servieren und Gäste dazu einladen, die Zutaten nach Belieben zu kombinieren.
Merken Bei unserem letzten Sonntagsbrunch haben wir das Board gemeinsam dekoriert. Alle konnten ihre Lieblingszutaten auswählen und wir hatten Spaß daran, neue Kombinationen auszuprobieren.
Benötigte Utensilien
Ein großes Holzbrett oder eine Platte, kleine Servierschalen, Käsemesser sowie kleine Zangen oder Zahnstocher werden empfohlen, damit jeder bequem genießen kann.
Allergenhinweise
Enthält Milch (Käse, Obatzda), Nüsse (Mandeln) und je nach Auswahl Gluten (Brezeln). Senf ist ebenfalls enthalten. Achten Sie beim Kauf aller Zutaten auf die Allergenhinweise.
Nährwertinformationen (pro Portion)
Kalorien: 380, Gesamtfett: 25 g, Kohlenhydrate: 21 g, Eiweiß: 15 g
Merken Mit individueller Mischung und kreativem Genuss bietet dieses bayerische Board einen charmanten Einstieg in Ihr nächstes Treffen. Servieren Sie dazu am besten ein gut gekühltes deutsches Bier!
Fragen rund um das Rezept
- → Welche Wurstsorten passen besonders gut zu diesem Snackboard?
Bayerische Salami, geräucherter Schinken und Weisswurst bieten eine aromatische Vielfalt und harmonieren besonders gut mit Käse und Popcorn.
- → Kann das Board glutenfrei zubereitet werden?
Ja, wählen Sie glutenfreies Popcorn und glutenfreie Pretzelsticks. Achten Sie auch bei den Wurstsorten auf glutenfreie Produkte.
- → Welche Käsesorten eignen sich am besten?
Obatzda, Emmental sowie bayerischer Blauschimmelkäse bringen cremige und kräftige Noten auf die Platte.
- → Wie kann das Snackboard vegetarisch gestaltet werden?
Ersetzen Sie die Fleischsorten durch zusätzliche Käse, Nüsse, geröstetes Gemüse oder vegetarische Aufstriche für eine bunte Variation.
- → Welches Getränk passt dazu?
Ein frisches, kühles bayerisches Lager- oder Weizenbier ist eine hervorragende Wahl zur Abrundung dieses herzhaften Snackboards.
- → Wie lange dauert die Zubereitung?
Das Board ist in etwa 20 Minuten vorbereitet, da kein Kochen erforderlich ist und alles direkt angerichtet wird.