Vegan German Sausage Board

Featured in: Brotzeit & Snacks

Dieses vegane Wurstbrett vereint pflanzliche Bratwürste mit frischen veganen Brezeln, herzhaften Sauer-Gemüsen und einer würzigen Sriracha-Mayo. Die Kombination aus knackigen Radieschen, saurem Sauerkraut und frischen Tomaten sorgt für lebendige Frische. Ideal als leichte Vorspeise oder zum Teilen, gelingt die Zubereitung schnell und unkompliziert. Ein Hauch von geräuchertem Paprika und Zitronensaft hebt die Schärfe der Mayo hervor und rundet die Aromen perfekt ab.

Das Anrichten auf einem großen Brett lädt zum geselligen Genießen ein – mit deftigem Roggenbrot und einer Prise frischer Petersilie als Topping. Mit einfachen Zutaten entsteht ein buntes Geschmackserlebnis, das auch bei veganer Ernährung überzeugt und vielfältig variiert werden kann.

Updated on Sun, 16 Nov 2025 14:53:00 GMT
Vegan German Sausage Board with vibrant plant-based sausages, pretzels, pickles, and spicy sriracha mayo. Merken
Vegan German Sausage Board with vibrant plant-based sausages, pretzels, pickles, and spicy sriracha mayo. | kocholia.com

Ein lebendiges und herzhaftes veganes Brett mit deutschen Würstchen, das klassische Aromen modern interpretiert. Mit pflanzlichen Bratwürsten, würzigen Gurken, frischen Brezeln und einer pikanten Sriracha-Mayo ist dieses Board perfekt zum Teilen und Genießen.

Als ich dieses Board zum ersten Mal für meinen Freundeskreis servierte, waren nicht nur die Veganer begeistert. Jeder hat den Mix aus Texturen und Geschmäckern gefeiert und der Teller war in wenigen Minuten leer.

Zutaten

  • Vegane Würstchen: 4 vegane Bratwurst-Art Würstchen, 1 EL Olivenöl
  • Sriracha-Mayo: 120 g vegane Mayonnaise, 1–2 EL Sriracha-Sauce (nach Geschmack), 1 TL Zitronensaft, 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver, Prise Salz
  • Brot & Brezeln: 2 große vegane Softbrezeln (in Scheiben), 4–6 Scheiben kräftiges Roggen- oder Sauerteigbrot
  • Gurken & Gemüse: 120 g Cornichons oder Dillgurken (in Scheiben), 120 g eingelegte rote Zwiebeln, 120 g Sauerkraut (abgetropft), 200 g Cherrytomaten (halbiert), 120 g Radieschen (in Scheiben)
  • Extras: 60 g grober Senf, frische Petersilie als Garnitur, schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)

Anleitung

Würstchen zubereiten:
Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen. Die veganen Würstchen 8–10 Minuten anbraten, gelegentlich wenden, bis sie rundherum gebräunt und heiß sind. Auf Wunsch schräg in Stücke schneiden.
Sriracha-Mayo mischen:
Vegane Mayonnaise, Sriracha, Zitronensaft, geräuchertes Paprikapulver und Salz in einer kleinen Schüssel verrühren. Schärfe nach Geschmack anpassen.
Brett arrangieren:
Würstchen, Brezeln, Brot, Gurken, Sauerkraut, Cherrytomaten und Radieschen dekorativ auf einem großen Brett oder Platte verteilen.
Dips bereitstellen:
Sriracha-Mayo und Senf in kleine Schalen geben. Mit frischer Petersilie und etwas gemahlenem Pfeffer garnieren.
Sofort servieren:
Alle Komponenten frisch und direkt mit Freunden genießen.
Merken
| kocholia.com

Unsere Familie liebt es, solche Brett-Ideen gemeinsam am Wochenende zu gestalten. Jeder bringt seine Lieblingszutaten mit, und zusammen entsteht ein ganz besonderes veganes Erlebnis.

Benötigte Utensilien

Große Pfanne, Mixschalen, Servierbrett oder Platte, Küchenmesser

Allergeninformation

Brett und Brezeln enthalten Gluten. Würstchen und Mayo können Soja enthalten. Senf ist für einige ein Allergen. Immer alle Produkte auf tierische Zutaten und Allergene prüfen.

Nährwertangaben pro Portion

Kalorien: 420, Fett: 18 g, Kohlenhydrate: 47 g, Eiweiß: 13 g

Hearty vegan German sausage board arranged with fresh pretzels, colorful veggies, and zesty sriracha dipping sauce. Merken
Hearty vegan German sausage board arranged with fresh pretzels, colorful veggies, and zesty sriracha dipping sauce. | kocholia.com

Genießen Sie dieses bunte Brett als geselligen Snack oder als Highlight für Ihre nächste vegane Feier. Es bleibt garantiert kein Bissen übrig!

Fragen rund um das Rezept

Wie lässt sich das vegane Wurstbrett variieren?

Man kann weitere vegane Käsesorten, geröstete Nüsse oder unterschiedliche Gemüsesorten hinzufügen, um das Board abwechslungsreicher zu gestalten.

Welche Würste eignen sich am besten für dieses Gericht?

Pflanzliche Bratwürste mit würzigem Profil passen besonders gut, da sie Geschmack und Textur klassischer Würste nachahmen.

Wie wird die Sriracha Mayo zubereitet?

Veganer Mayo wird mit Sriracha, Zitronensaft, geräuchertem Paprika und etwas Salz vermischt. Die Schärfe lässt sich individuell anpassen.

Welche Beilagen passen gut zum Wurstbrett?

Frische Brezeln, Roggen- oder Sauerteigbrot sowie saure Gurken, Sauerkraut und frische Radieschen ergänzen die Aromen hervorragend.

Wie wird das vegane Wurstbrett serviert?

Alle Zutaten werden auf einem großen Brett arrangiert, Saucen separat zum Dippen gereicht und mit frischer Petersilie garniert.

Vegan German Sausage Board

Herzhaftes veganes Wurstbrett mit Brezeln, sauren Gurken, Sriracha Mayo und pflanzlichen Würsten zum Teilen.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
30 Min.

Kategorie Brotzeit & Snacks

Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Deutsch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungshinweise Vegan, Laktosefrei

Zutaten

Vegane Würstchen

01 4 vegane Bratwurst-Würstchen
02 1 Esslöffel Olivenöl

Sriracha-Mayo

01 120 ml vegane Mayonnaise
02 1–2 Esslöffel Sriracha-Sauce (nach Geschmack)
03 1 Teelöffel Zitronensaft
04 ½ Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
05 Prise Salz

Brot und Brezeln

01 2 große vegane weiche Brezeln, in Scheiben geschnitten
02 4–6 Scheiben herzhaftes Roggen- oder Sauerteigbrot

Essiggurken & Gemüse

01 120 ml Cornichons oder Dillgurken, in Scheiben
02 120 ml eingelegte rote Zwiebeln
03 120 ml Sauerkraut, abgetropft
04 240 ml Kirschtomaten, halbiert
05 120 ml Radieschen, in Scheiben

Extras

01 60 ml körniger Senf
02 Frische Petersilienzweige zum Garnieren
03 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Würstchen anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die veganen Würstchen 8–10 Minuten unter gelegentlichem Wenden braten, bis sie gebräunt und durchgewärmt sind. Bei Wunsch schräg in Scheiben schneiden.

Schritt 02

Sriracha-Mayo zubereiten: In einer kleinen Schüssel vegane Mayonnaise, Sriracha-Sauce, Zitronensaft, geräuchertes Paprikapulver und Salz mit einem Schneebesen verrühren. Die Schärfe der Sriracha nach eigenem Geschmack anpassen.

Schritt 03

Servierplatte anrichten: Die geschnittenen Würstchen, Brezeln, Brotscheiben, Gurken, Sauerkraut, Kirschtomaten und Radieschen auf einer großen Servierplatte oder einem Brett ansprechend arrangieren.

Schritt 04

Dips und Garnitur vorbereiten: Sriracha-Mayo und Senf in kleine Schalen zum Dippen füllen. Die Platte mit frischen Petersilienzweigen garnieren und mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen.

Schritt 05

Servieren: Sofort servieren und gemeinsam genießen.

Benötigtes Equipment

  • Große Pfanne
  • Rührschüsseln
  • Servierplatte oder Brett
  • Küchenmesser

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Gluten (Brezeln, Brot); Soja kann je nach Marke in Würstchen und Mayonnaise enthalten sein.
  • Senf ist ein Allergener für manche Personen.
  • Bitte stets Produktetiketten auf versteckte tierische Produkte oder Allergene prüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 420
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 47 g
  • Eiweiß: 13 g