Merken Süßkartoffel- und Karottensuppe: Der 30-Minuten-Winterwärmer. Eine samtige, tröstende Suppe voller natürlicher Süße und wärmender Gewürze – perfekt für kühle Abende.
Ich habe diese Suppe zum ersten Mal an einem kalten Winterabend gemacht und sie wurde bei meiner Familie sofort zum Favoriten.
Ingredients
- Gemüse: 2 mittelgroße Süßkartoffeln (ca. 500 g), geschält und gewürfelt, 3 große Karotten (ca. 300 g), geschält und in Scheiben, 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt, 2 Knoblauchzehen, gehackt
- Flüssigkeiten: 1 Liter (4 Tassen) natriumarme Gemüsebrühe, 200 ml (3/4 Tasse) Kokosmilch (optional, für Cremigkeit)
- Gewürze & Aromen: 1 TL gemahlener Kreuzkümmel, 1/2 TL gemahlener Ingwer, 1/4 TL Zimt, 1/4 TL Chiliflocken (optional), Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Garnierungen (optional): Frischer Koriander oder Petersilie, gehackt, geröstete Kürbiskerne, ein Schuss Kokosmilch
Instructions
- Schritt 1:
- Erhitzen Sie einen großen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie einen Schuss Öl hinzu und dünsten Sie die Zwiebel 2–3 Minuten, bis sie durchscheinend ist.
- Schritt 2:
- Fügen Sie Knoblauch, Kreuzkümmel, Ingwer, Zimt und Chiliflocken (falls verwendet) hinzu. Rühren Sie 1 Minute, bis es duftet.
- Schritt 3:
- Geben Sie Süßkartoffeln und Karotten hinzu. Rühren Sie um, damit sie mit den Gewürzen bedeckt sind.
- Schritt 4:
- Gießen Sie die Gemüsebrühe ein. Bringen Sie alles zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie die Suppe 15–20 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
- Schritt 5:
- Vom Herd nehmen. Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer (oder in Chargen im Standmixer), bis sie glatt ist.
- Schritt 6:
- Rühren Sie die Kokosmilch (falls verwendet) ein und schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab.
- Schritt 7:
- Erhitzen Sie bei Bedarf vorsichtig erneut. Heiß servieren, garniert mit Koriander, Kürbiskernen oder einem Schuss Kokosmilch.
Merken Diese Suppe hat unsere Familie besonders an regnerischen Nachmittagen zusammengebracht, oft mit frisch gebackenem Brot dazu.
Zusätzliche Tipps
Probieren Sie, die Suppe mit gerösteten Kürbiskernen oder einem Spritzer Zitronensaft zu verfeinern.
Aufbewahrung
Im Kühlschrank hält sich die Suppe bis zu 3 Tage und sie lässt sich gut einfrieren.
Variationen
Fügen Sie für mehr Protein gekochte rote Linsen hinzu oder verwenden Sie Currygewürze für eine indische Variante.
Merken Genießen Sie diese wärmende Suppe als perfekte Mahlzeit an kalten Tagen – einfach, lecker und gesund.
Fragen rund um das Rezept
- → Welche Gewürze passen gut zu Süßkartoffel und Karotten?
Kreuzkümmel, Ingwer, Zimt und Chili verleihen der Suppe eine warme, würzige Note.
- → Kann ich Kokosmilch durch andere Zutaten ersetzen?
Ja, Sahne oder pflanzliche Alternativen wie Hafermilch eignen sich ebenfalls für eine cremige Konsistenz.
- → Wie lange dauert die Zubereitung insgesamt?
Die Zubereitung und das Kochen dauern zusammen etwa 30 Minuten.
- → Wie lässt sich die Suppe variieren?
Vor dem Kochen kann das Gemüse geröstet werden, oder rote Linsen für mehr Protein hinzugefügt werden.
- → Welche Beilagen passen besonders gut dazu?
Kräftiges Brot oder geröstete Kerne ergänzen die warme Suppe wunderbar.