
Dieses herzhafte Roggen-Sandwich mit cremigem Eiersalat ist mein Lieblings-Snack für beschäftigte Tage. Es vereint die kräftigen Aromen von Roggen mit der samtigen Textur von perfekt gekochten Eiern und der frischen Note von Schnittlauch.
Ich entdeckte dieses Rezept während meiner Studentenzeit, als ich nach nahrhaften, aber einfachen Mahlzeiten suchte. Seitdem ist es zu meinem Rettungsanker geworden, wenn ich etwas Schnelles aber Sättigendes brauche.
Zutaten
- 4 Scheiben Roggenbrot: Der nussige Geschmack des Roggens ergänzt perfekt die cremige Eimischung
- 4 große Eier: Achten Sie auf Bioeier für den besten Geschmack und die intensivste Farbe
- 2 Esslöffel Mayonnaise: Sorgt für Cremigkeit. Wählen Sie eine qualitativ hochwertige Variante
- 1 Teelöffel Dijon-Senf: Fügt eine subtile Schärfe hinzu und verbindet alle Aromen
- 2 Esslöffel frischer Schnittlauch, fein gehackt: Bringt Frische und eine leichte Zwiebelnote ins Spiel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack: Verwenden Sie grobes Meersalz für extra Textur
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Eier kochen:
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Eier vorsichtig hineinlegen. Für hartgekochte Eier etwa 9 bis 10 Minuten kochen. Das Wasser sollte die Eier vollständig bedecken und leicht sprudelnd kochen.
- Eier abkühlen:
- Die gekochten Eier sofort in ein Eiswasserbad geben um den Garprozess zu stoppen. Dadurch werden die Eier auch deutlich leichter zu schälen. Lassen Sie sie etwa 5 Minuten im kalten Wasser.
- Eier vorbereiten:
- Die abgekühlten Eier schälen und in kleine Würfel schneiden. Achten Sie auf eine gleichmäßige Größe für die beste Texturerfahrung. Nicht zu fein hacken, damit noch Stücke spürbar sind.
- Eimischung zubereiten:
- In einer Schüssel die gehackten Eier mit Mayonnaise, Dijonsenf, Schnittlauch, Salz und Pfeffer vermischen. Gut vermengen aber nicht zu stark zerdrücken, damit die Textur erhalten bleibt.
- Brot vorbereiten:
- Die Roggenbrotscheiben nach Wunsch leicht toasten. Dies verstärkt den nussigen Geschmack des Roggenbrots und verleiht dem Sandwich mehr Stabilität.
- Sandwich belegen:
- Den Eiersalat großzügig auf jeder Roggenbrotscheibe verteilen. Von der Mitte nach außen arbeiten, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
- Garnieren und servieren:
- Bei Bedarf mit zusätzlichem Schnittlauch garnieren und sofort servieren. Die Sandwiches schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet sind.

Das müssen Sie wissen
Reich an Protein, perfekt für ein ausgewogenes Frühstück
Die Mischung hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage frisch
Roggenbrot bietet komplexe Kohlenhydrate für länger anhaltende Energie
Meine Lieblingsvariation dieses Rezepts entstand, als ich einmal spontanen Besuch bekam und nur noch geräucherte Paprika im Schrank hatte. Ein Hauch davon im Eiersalat hat das Ganze auf ein neues Niveau gehoben! Seither ist es ein Muss in meiner Version.
Aufbewahrungstipps
Die Eimischung kann bis zu zwei Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Allerdings empfehle ich, das Brot erst kurz vor dem Servieren zu belegen, da es sonst durchweichen könnte. Wenn Sie die Sandwiches für unterwegs vorbereiten möchten, legen Sie etwas Salatblatt zwischen Brot und Eimischung – das fungiert als Feuchtigkeitsbarriere und hält das Brot länger knusprig.

Zutatenvariationen
Dieses Rezept lässt sich wunderbar an Ihre Vorlieben anpassen. Statt Mayonnaise können Sie griechischen Joghurt verwenden für eine leichtere Version mit zusätzlichem Protein. Kräuterliebhaber können neben Schnittlauch auch Dill oder Petersilie hinzufügen. Für eine mediterrane Note probieren Sie gehackte Oliven und etwas Zitronenschale. Wer es schärfer mag, gibt fein gehackten Rettich oder Radieschen in die Mischung.
Serviervorschläge
Diese offenen Sandwiches sind vielseitig einsetzbar. Zum Frühstück begleitet von einem frischen Orangensaft oder als leichtes Mittagessen mit einer Tasse Tomatensuppe. Für ein elegantes Brunch-Buffet schneiden Sie die belegten Brote in kleinere Stücke und arrangieren sie auf einer Platte mit Kirschtomaten und Gurkenscheiben. Ein Glas trockener Weißwein macht daraus sogar einen passenden Aperitif für Gäste.
FAQ zu den Rezepten
- → Wie kann ich das Roggen-Sandwich mit Ei kalorienärmer gestalten?
Ersetzen Sie die Mayonnaise durch griechischen Joghurt für eine leichtere Version. Sie können auch die Menge an Eiern reduzieren und mehr frisches Gemüse wie Tomaten oder Gurken hinzufügen.
- → Kann ich die Eier im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Eier bis zu zwei Tage im Voraus kochen und geschält im Kühlschrank aufbewahren. Den Eiersalat selbst können Sie etwa 24 Stunden im Voraus zubereiten und gekühlt lagern.
- → Welche Beilagen passen gut zu diesem Sandwich?
Ein frischer grüner Salat, eine leichte Suppe oder geröstetes Gemüse passen hervorragend dazu. Für ein vollständiges Mittag- oder Abendessen können Sie auch Ofenkartoffeln oder eine Gemüsesuppe servieren.
- → Kann ich andere Kräuter anstelle von Schnittlauch verwenden?
Absolut! Dill, Petersilie oder Kerbel sind ausgezeichnete Alternativen zu Schnittlauch. Sie können auch gemischte frische Kräuter verwenden, um den Geschmack zu variieren.
- → Ist dieses Sandwich für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet?
Das Standardrezept enthält Gluten im Roggenbrot. Für eine glutenfreie Version können Sie glutenfreies Brot verwenden. Achten Sie auch darauf, dass alle anderen Zutaten wie Senf und Mayonnaise glutenfrei sind.
- → Wie lange ist der Eiersalat haltbar?
Der zubereitete Eiersalat hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage. Das fertige Sandwich sollte jedoch am besten frisch zubereitet und sofort verzehrt werden.