Ofen Gnocchi Tomatensauce

Featured in: Saisonale Rezepte

Diese hausgemachten Kartoffelgnocchi werden im Ofen gebacken und mit einer frischen, würzigen Tomatensauce kombiniert. Die Gnocchi sind weich und luftig, während die Sauce mit Kräutern und Gewürzen eine intensive Geschmackstiefe bietet. Mozzarella und Parmesan verleihen dem Gericht eine cremige, goldene Kruste. Ideal für ein gemütliches Essen voller italienischer Aromen.

Updated on Mon, 17 Nov 2025 16:53:00 GMT
Golden-brown oven-baked homemade potato gnocchi with a rich tomato sauce, ready to be enjoyed as a hearty meal. Merken
Golden-brown oven-baked homemade potato gnocchi with a rich tomato sauce, ready to be enjoyed as a hearty meal. | kocholia.com

Kissenweiche, im Ofen goldgelb gebackene Kartoffel-Gnocchi serviert mit einer lebendigen, kräuterigen Tomatensauce—ein italienischer Klassiker, der zu jeder Gelegenheit passt.

Meine Familie liebt es, diese Kartoffel-Gnocchi zusammen vorzubereiten. Der Duft der frisch gebackenen Gnocchi und der Tomatensauce erinnert uns immer an Sommerurlaube in Italien.

Zutaten

  • Kartoffeln (mehligkochend, z.B. Russet oder Yukon Gold): 1 kg, gebürstet
  • Ei: 1 groß, leicht verquirlt
  • Weizenmehl: 200 g (ca. 1 1/2 Tassen), plus etwas zum Bestäuben
  • Feines Meersalz: 1 TL
  • Olivenöl: 2 EL
  • Zwiebel: 1 klein, fein gehackt
  • Knoblauchzehen: 2, fein gehackt
  • Geschälte Tomaten aus der Dose: 800 g (2 x 400 g), von Hand zerdrückt
  • Zucker: 1 TL
  • Getrockneter Oregano: 1 TL
  • Chiliflocken: 1/2 TL (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter: eine kleine Handvoll, zerrissen
  • Mozzarella, gerieben: 100 g (1 Tasse)
  • Parmesan, frisch gerieben: 30 g (1/4 Tasse)

Anleitung

Backofen vorheizen:
Den Ofen auf 200°C (400°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Kartoffeln backen:
Kartoffeln mit einer Gabel einstechen. Direkt auf dem Ofenrost 45–55 Minuten backen, bis sie weich sind. Kurz abkühlen lassen und noch warm schälen.
Kartoffeln rühren:
Geschälte Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken oder fein stampfen. Auf einer sauberen Arbeitsfläche ausbreiten und vollständig abkühlen lassen.
Gnocchi-Teig zubereiten:
Salz über die Kartoffeln streuen, eine Mulde formen, Ei hineingeben und das Mehl nach und nach zugeben. Vorsichtig zu einem weichen, leicht klebrigen Teig vermengen, nicht zu stark kneten.
Gnocchi formen:
Den Teig in 4 Portionen teilen. Jede Portion auf bemehlter Fläche zu einer 2 cm dicken Rolle formen und in 2 cm Stücke schneiden.
Gnocchi strukturieren (optional):
Nach Wunsch jedes Stück über den Gabelrücken rollen, um kleine Rillen zu erzeugen.
Gnocchi kochen:
Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum sanften Simmern bringen. Gnocchi portionsweise 2–3 Minuten kochen, bis sie oben schwimmen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen.
Tomatensauce zubereiten:
Olivenöl in einem Topf auf mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel zugeben und ca. 5 Minuten glasig dünsten. Knoblauch zufügen und 1 Minute rühren.
Tomaten und Gewürze hinzufügen:
Tomaten, Zucker, Oregano und Chiliflocken einrühren. 15–20 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Mit Salz, Pfeffer und frischem Basilikum abschmecken.
Gnocchi überbacken:
Eine dünne Schicht Tomatensauce in eine geölte Backform geben, gekochte Gnocchi darauf verteilen. Mit restlicher Sauce, Mozzarella und Parmesan bedecken.
Backen:
Bei 200°C (400°F) 20–25 Minuten backen, bis alles goldgelb und blubbernd ist. Heiß servieren und mit Basilikum garnieren.
Merken
| kocholia.com

Dieses Gericht bringt die Familie am Tisch zusammen. Jeder übernimmt eine Aufgabe—vom Gnocchi-Rollen bis zum Basilikum-Zupfen—und am Ende genießen alle gemeinsam das wohlige, italienische Abendessen.

Werkzeuge und Hilfsmittel

Benötigt werden: Backblech, mittelgroßer Topf, Kartoffelpresse oder Stampfer, großer Topf, Schaumkelle, Auflaufform, Rührschüsseln.

Allergene und Alternativen

Enthält: Ei, Milch (Käse), Weizen (Mehl), bei Gluten- oder Milcheiweißunverträglichkeit geeignete Alternativen wählen und Zutatenliste prüfen.

Nährwerte

Pro Portion ca. 440 kcal, 12 g Fett, 68 g Kohlenhydrate, 15 g Eiweiß.

A close-up of baked homemade potato gnocchi, swimming in vibrant red tomato sauce, sprinkled with cheese. Merken
A close-up of baked homemade potato gnocchi, swimming in vibrant red tomato sauce, sprinkled with cheese. | kocholia.com

Servieren Sie die Gnocchi heiß direkt aus dem Ofen. Mit frischem Basilikum verfeinert sind sie ein echtes Highlight für das nächste Abendessen!

Fragen rund um das Rezept

Wie macht man Gnocchi besonders fluffig?

Durch das Backen der Kartoffeln und das vorsichtige Einarbeiten von Mehl bleibt der Teig weich und luftig, ohne zu kleben.

Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?

Stärkehaltige Kartoffeln wie Russet oder Yukon Gold sind ideal, da sie eine lockere Teigstruktur ermöglichen.

Kann man die Tomatensauce variieren?

Ja, durch Zugabe von Kräutern wie Oregano und Basilikum sowie optional Chili bekommt die Sauce eine besondere Note.

Warum werden die Gnocchi vor dem Backen gekocht?

Das Kochen sorgt dafür, dass die Gnocchi beim Backen nicht zerfallen und eine samtige Konsistenz behalten.

Welcher Käse eignet sich zum Überbacken?

Mozzarella und Parmesan erzeugen eine goldene, geschmolzene Kruste mit reichhaltigem Geschmack.

Ofen Gnocchi Tomatensauce

Goldbraune Kartoffelgnocchi aus dem Ofen mit einer aromatischen Tomatensauce, perfekt für ein gemütliches Essen.

Vorbereitungszeit
45 Min.
Kochzeit
40 Min.
Gesamtzeit
85 Min.

Kategorie Saisonale Rezepte

Schwierigkeitsgrad Medium

Herkunft Italienisch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungshinweise Vegetarisch

Zutaten

Für die Gnocchi

01 2.2 lb stärkehaltige Kartoffeln (z. B. Russet oder Yukon Gold), gebürstet
02 1 großes Ei, leicht geschlagen
03 1 1/2 Tassen Weizenmehl, plus zusätzlich zum Bestäuben
04 1 Teelöffel feines Meersalz

Für die Tomatensauce

01 2 Esslöffel Olivenöl
02 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
03 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 28 Unzen Dosentomaten, ganz, geschält und von Hand zerdrückt
05 1 Teelöffel Zucker
06 1 Teelöffel getrockneter Oregano
07 1/2 Teelöffel Chiliflocken (optional)
08 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
09 1 kleine Handvoll frische Basilikumblätter, zerrissen

Zum Backen

01 1 Tasse geriebener Mozzarella
02 1/4 Tasse geriebener Parmesan

Anleitung

Schritt 01

Ofen vorheizen und Vorbereitung: Heizen Sie den Backofen auf 400°F vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

Schritt 02

Kartoffeln backen: Stechen Sie die Kartoffeln mit einer Gabel ein. Backen Sie sie direkt auf dem Ofenrost für 45–55 Minuten, bis sie weich sind. Lassen Sie sie leicht abkühlen und schälen Sie sie, solange sie noch warm sind.

Schritt 03

Kartoffeln zubereiten: Passieren Sie die geschälten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse oder zerdrücken Sie sie sehr fein. Verteilen Sie sie auf einer sauberen Fläche, damit sie vollständig auskühlen.

Schritt 04

Teig herstellen: Streuen Sie Salz über die Kartoffeln. Formen Sie eine Mulde in der Mitte, geben Sie das Ei hinein und fügen Sie nach und nach das Mehl hinzu. Vorsichtig zu einem weichen, leicht klebrigen Teig zusammenbringen, ohne zu stark zu kneten.

Schritt 05

Gnocchi formen: Teilen Sie den Teig in 4 Portionen. Rollen Sie jede Portion auf einer bemehlten Fläche zu einer etwa 3/4 Zoll dicken Rolle aus und schneiden Sie sie in 3/4 Zoll große Stücke.

Schritt 06

Gnocchi gestalten: Wenn gewünscht, rollen Sie jedes Stück über die Rückseite einer Gabel, um Rillen zu erzeugen.

Schritt 07

Gnocchi kochen: Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum simmern (nicht sprudelnd kochen). Kochen Sie die Gnocchi portionsweise für 2–3 Minuten, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen.

Schritt 08

Tomatensauce zubereiten: Erhitzen Sie Olivenöl in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die Zwiebel hinzu und dünsten Sie sie etwa 5 Minuten weich. Rühren Sie den Knoblauch ein und garen Sie ihn 1 Minute mit.

Schritt 09

Sauce vollenden: Geben Sie die zerdrückten Tomaten, Zucker, Oregano und Chiliflocken hinzu. Lassen Sie die Sauce 15–20 Minuten bei gelegentlichem Rühren köcheln. Mit Salz, Pfeffer und frischem Basilikum abschmecken.

Schritt 10

Gnocchi backen: Verteilen Sie eine dünne Schicht Sauce in einer leicht geölten Auflaufform. Legen Sie die gekochten Gnocchi darauf, bedecken Sie sie mit der restlichen Sauce und bestreuen Sie alles mit Mozzarella und Parmesan.

Schritt 11

Backvorgang und Anrichten: Backen Sie das Gericht bei 400°F für 20–25 Minuten, bis es sprudelnd und goldbraun ist. Heiß servieren, mit zusätzlichem Basilikum garniert.

Benötigtes Equipment

  • Backblech
  • Mittelgroßer Topf
  • Kartoffelpresse oder Kartoffelstampfer
  • Großer Topf
  • Schaumlöffel
  • Auflaufform
  • Rührschüsseln

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält: Eier, Milch (Käse), Weizen (Mehl)
  • Für Gluten- oder Milchallergien entsprechende Ersatzprodukte verwenden und Etiketten prüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 440
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 68 g
  • Eiweiß: 15 g