Kürbisgnocchi mit Curry

Rubrik: Wohlfühl-Abendessen mit goldener Kruste

Kürbisgnocchi mit Curry und Kurkuma verbinden Italien und Asien auf dem Teller: Der Teig aus Kürbis, Kartoffeln und Bio-Gewürzen erhält durch Curry und Kurkuma eine aromatische Färbung und ein feines, warmes Aroma. Die Gnocchi werden goldgelb gebraten und in einer cremigen, mild-würzigen Sauce aus Kokosmilch und weiteren Gewürzen geschwenkt. Frische Kräuter und geröstete Kürbiskerne runden das Gericht ab. Perfekt für herbstliche Abende oder ein raffiniertes vegetarisches Gericht. Eine kulinarische Reise, die Gemütlichkeit und Würze vereint.

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Aktualisiert am Wed, 24 Sep 2025 19:56:23 GMT
A fork is being used to scoop up some food from a plate. Anpinnen
A fork is being used to scoop up some food from a plate. | kocholia.com

Dieses Rezept bringt goldene Wärme auf den Teller – Kürbisgnocchi mit Kurkuma und Curry, abgerundet mit einer aromatischen Kokos-Curry-Sauce. Perfekt, um herbstliche Abende zu verschönern oder Gästen einen überraschenden vegetarischen Genuss zu bieten.

Ich liebe das Rezept, weil es sowohl Herz als auch Gaumen wärmt. Besonders das gelbgoldene Farbspiel auf dem Teller begeistert immer wieder Gäste und Familie.

Zutaten

  • Kürbis (Hokkaido oder Butternut): 500 g, gewürfelt. Gibt den Gnocchi ein nussiges Aroma und eine tolle Farbe. Am besten feste, reife Exemplare ohne Druckstellen verwenden.
  • Kartoffeln: 250 g, gewürfelt. Sorgt für Bindung und eine luftig-leichte Textur der Gnocchi. Greifen Sie zu vorwiegend festkochenden Sorten.
  • Eigelb: 1 Stück. Hält den Teig zusammen und macht ihn geschmeidig. Bio-Eier garantieren beste Qualität.
  • Weizenmehl: 120 g plus etwas mehr zum Arbeiten. Sorgt für die nötige Festigkeit. Frisches Mehl verwenden, damit der Teig nicht klumpt.
  • Salz: ½ TL. Verstärkt das Aroma und rundet ab.
  • Kurkuma: ½ TL (Bio, gemahlen). Für leuchtende Farbe und ein erdiges Aroma. Frisch gemahlener Kurkuma schmeckt besonders intensiv.
  • Currypulver: ½ TL (Bio, mild oder scharf). Verleiht eine würzige Seite. Mild lässt feine Aromen durchscheinen.
  • Frisch gemahlener Pfeffer: nach Geschmack. Hebt alle Aromen hervor.
  • Olivenöl: 2 EL. Für die Sauce und zum Garen – möglichst natives, kaltgepresstes Öl verwenden.
  • Zwiebel: 1 kleine, fein gehackt. Sorgt für Süße und Tiefe in der Sauce.
  • Knoblauch: 2 Zehen, fein gehackt. Gibt der Sauce Kraft und Würze.
  • Currypulver: 1 TL (Bio). Bringt exotische Noten in die Sauce.
  • Kurkuma: ½ TL (Bio, gemahlen). Unterstützt die goldene Färbung.
  • Kokosmilch (fettreich): 200 ml. Für ein samtig-cremiges Mundgefühl; achten Sie auf hochwertigen Kokosgeschmack.
  • Gemüsebrühe: 50 ml. Verleiht Würze und macht die Sauce leichter.
  • Zitronensaft: 1 EL. Frische und Säure als Gegenpol zur Cremigkeit.
  • Salz und Pfeffer: Gewürze werden nach Geschmack dosiert.
  • Butter: 2 EL. Zum Schwenken der Gnocchi – hochwertige Süßrahmbutter verwenden.
  • Frischer Koriander oder Petersilie: 1 EL, grob gehackt. Für ein aromatisches Topping, Petersilie ist milder.
  • Geröstete Kürbiskerne: nach Belieben. Knusprig, nussig, optischer Hingucker.

Anleitung

Vorbereitung und Garen des Gemüses:
Dämpfen oder kochen Sie Kürbis und Kartoffeln, bis sie weich sind (ca. 15 Minuten). Anschließend gut abtropfen und etwas abkühlen lassen.
Pürieren und Teig herstellen:
Beide noch warmen Gemüsearten zusammen fein zerdrücken. Das Püree in eine große Schüssel geben, Eigelb, Mehl, Salz, Kurkuma, Currypulver und Pfeffer zufügen. Gut verrühren, bis ein weicher, noch leicht klebriger Teig entsteht. Falls nötig, noch etwas Mehl einarbeiten.
Gnocchi formen:
Die Arbeitsfläche bemehlen und den Teig darauf geben. In vier Portionen teilen, jede Portion zu einer langen Rolle (etwa 2 cm Durchmesser) formen und in 2-cm-Stücke schneiden. Mit einer Gabel sanft einkerben, um das typische Gnocchi-Muster zu formen.
Gnocchi garen:
In einem großen Topf reichlich Salzwasser sachte zum Kochen bringen. Gnocchi portionsweise hineingeben, sie sind fertig, sobald sie nach oben steigen (nach ca. 2 bis 3 Minuten). Mit einer Schaumkelle herausheben und beiseitestellen.
Curry-Kokos-Sauce zubereiten:
Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Zwiebel darin glasig braten (3–4 Minuten), dann Knoblauch, Currypulver und Kurkuma zufügen, 1 Minute sanft anschwitzen.
Sauce verfeinern:
Mit Kokosmilch und Brühe ablöschen, aufkochen und bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten einköcheln lassen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Gnocchi goldbraun schwenken:
In einer Extra-Pfanne Butter schmelzen und die gegarten Gnocchi darin bei mittlerer bis starker Hitze 2–3 Minuten anbraten, bis sie leicht Farbe annehmen.
Alles vereinen und servieren:
Die Gnocchi in die Curry-Sauce geben, vorsichtig durchschwenken. Mit gehackten Kräutern und gerösteten Kürbiskernen bestreut anrichten.
A plate of food with a fork on it.
A plate of food with a fork on it. | kocholia.com

Ich schwärme jedes Jahr aufs Neue vom Hokkaidokürbis. Seine leuchtende Schale und der süßliche Geschmack machen ihn zum Star auf dem Teller. Bei einem Familienessen im Oktober hat mein Sohn die Gnocchi eigenhändig gerollt – ein echtes Highlight!

Aufbewahrungstipps

Frisch zubereitete Gnocchi am besten innerhalb von 2 Tagen verzehren. Gekochte Gnocchi im Kühlschrank in einer luftdichten Dose lagern. Die Sauce separat aufbewahren, damit die Gnocchi nicht matschig werden. Reste kurz in Butter oder in der Mikrowelle aufwärmen.

Zutaten-Alternativen

Statt normaler Kartoffeln passen auch Süßkartoffeln, die eine angenehm karamellige Note bringen. Für eine vegane Variante das Eigelb durch einen Chia- oder Leinsamenei-Ersatz ersetzen. Nicht jeder mag Koriander – glatte Petersilie ist eine super Alternative. Wer keine Kokosmilch verträgt, kann auch Hafersahne verwenden.

Serviervorschläge

Diese Gnocchi schmecken pur oder mit knackigem Feldsalat als Beilage. Besonders lecker ist etwas frisch geriebener Parmesan oder veganer Reibekäse darüber. Wer mag, kann kross gebratene Räuchertofuwürfel oder geröstete Cashews als Topping ergänzen.

Kultureller Kontext

Dieses Gericht verbindet italienische Handarbeit beim Gnocchi-Rollen mit asiatischer Würze. Gerade die Kombination aus zartem Kürbis, Curry und Kurkuma steht für eine weltoffene, moderne Küche – ein echtes Fusion-Highlight zum goldenen Herbst.

Saisonale Varianten

Im Winter schmeckt das Gericht wunderbar mit Muskatkürbis oder Pastinake. Im Frühling lassen sich die Gnocchi sogar mit gebratenem grünem Spargel kombinieren. Im Sommer empfiehlt es sich, frische Paprikawürfel oder Zucchinischeiben in die Sauce zu geben.

Erfolgsgeschichten

Nachdem ich das Rezept für einen Herbstbrunch servierte, schwärmten meine Gäste vom cremigen Kokosaroma und den perfekten Gnocchi. Eine Freundin wollte das Rezept sofort für ihr veganes Dinner nachkochen – mit Chiaeiersatz, es klappte hervorragend. Die goldene Farbe war für viele ein absoluter Hingucker.

A plate of food with a fork on it.
A plate of food with a fork on it. | kocholia.com

Selbst an stressigen Tagen schenkt mir dieses Gericht ein wohliges Gefühl und Erinnerungen an goldene Herbststunden. Genuss, der immer ein Lächeln auf die Teller zaubert!

Fragen rund um das Rezept

→ Kann ich den Kürbis durch eine andere Sorte ersetzen?

Ja, sowohl Hokkaido als auch Butternut eignen sich – du kannst auch Süßkartoffeln für eine besonders süße Variante verwenden.

→ Wie mache ich das Gericht vegan?

Ersetze das Eigelb durch einen Chia- oder Leinsamen-Ei-Ersatz und verwende vegane Butter für ein rein pflanzliches Gericht.

→ Welche Beilage passt dazu?

Ein frischer Herbstsalat und knuspriges Baguette ergänzen die würzigen Gnocchi optimal.

→ Wie verhindere ich, dass die Gnocchi zu klebrig werden?

Teig nicht zu lange bearbeiten und langsam Mehl hinzufügen, bis die Masse formbar, aber nicht zu fest ist.

→ Wie kann ich die Schärfe individuell anpassen?

Verwende mildes oder scharfes Currypulver nach Geschmack oder ergänze die Sauce mit Chili.

→ Welche Weinsorte passt am besten dazu?

Ein frischer Pinot Grigio oder Grüner Veltliner harmoniert hervorragend mit den Gewürzen.

Kürbisgnocchi mit Curry und Kurkuma

Luftige Kürbisgnocchi mit exotischem Curry und Kurkuma in cremiger Sauce – genussvoll vegetarisch.

Vorbereitungszeit
35 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
60 Min.

Kategorie: Abendgold Genuss

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Fusion (Italienisch-Asiatisch)

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Für die Kürbis-Gnocchi

01 500 g Kürbis (Hokkaido oder Butternut), geschält und gewürfelt
02 250 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
03 1 Eigelb
04 120 g Weizenmehl, plus etwas mehr zum Bestäuben
05 1/2 TL Salz
06 1/2 TL gemahlene Kurkuma (Bio)
07 1/2 TL Currypulver (Bio, mild oder scharf nach Geschmack)
08 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Für die Currysauce

09 2 EL Olivenöl
10 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
11 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
12 1 TL Currypulver (Bio)
13 1/2 TL gemahlene Kurkuma (Bio)
14 200 ml Kokosmilch (vollfett)
15 50 ml Gemüsebrühe
16 1 EL Zitronensaft
17 Salz und Pfeffer, nach Geschmack

→ Zum Abrunden

18 2 EL ungesalzene Butter
19 1 EL frischer Koriander oder Petersilie, gehackt
20 Geröstete Kürbiskerne, zum Garnieren (optional)

Anleitung

Schritt 01

Kürbis und Kartoffeln in einem Dämpfeinsatz oder Topf ca. 15 Minuten weich garen. Gründlich abgießen und etwas abkühlen lassen.

Schritt 02

Kürbis und Kartoffeln zu feinem Püree zerdrücken. In eine große Schüssel geben und mit Eigelb, Weizenmehl, Salz, Kurkuma, Currypulver und Pfeffer vermengen. Einen weichen Teig herstellen, bei Bedarf etwas mehr Mehl einarbeiten.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in vier Portionen teilen. Jede Portion zu langen Rollen mit etwa 2 cm Durchmesser formen und in 2 cm breite Stücke schneiden. Jedes Gnocchi leicht mit einer Gabel eindrücken, um Rillen zu erzeugen.

Schritt 04

Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser sanft zum Kochen bringen. Gnocchi portionsweise hineingeben und garen, bis sie an die Oberfläche steigen (2–3 Minuten). Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und beiseite stellen.

Schritt 05

Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel glasig dünsten (3–4 Minuten), Knoblauch, Currypulver und Kurkuma zugeben und 1 Minute mitschwitzen.

Schritt 06

Kokosmilch und Gemüsebrühe zugießen, aufkochen und leicht köcheln lassen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce 3–4 Minuten einkochen, bis sie leicht bindet.

Schritt 07

In einer separaten Pfanne Butter bei mittlerer bis hoher Hitze schmelzen. Gekochte Gnocchi zugeben und 2–3 Minuten goldbraun anbraten.

Schritt 08

Gnocchi vorsichtig in die Currysauce geben und alles behutsam vermengen. Mit frischen Kräutern und gerösteten Kürbiskernen garnieren und servieren.

Hinweise

  1. Für eine vegane Variante das Eigelb weglassen und mit Leinsamen- oder Chiasamen-Eiersatz ersetzen.
  2. Süßkartoffeln eignen sich hervorragend als Alternative zu herkömmlichen Kartoffeln.
  3. Passt hervorragend zu einem frischen Weißwein wie Pinot Grigio oder Grüner Veltliner.

Benötigtes Equipment

  • Großer Topf
  • Dämpfeinsatz oder Kochtopf
  • Große Rührschüssel
  • Pfanne
  • Kartoffelstampfer
  • Schaumlöffel
  • Scharfes Messer und Schneidebrett
  • Gabel

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Gluten (Weizenmehl), Ei und Kokosnuss.
  • Kann Spuren weiterer Allergene enthalten, abhängig von den Zutaten (z. B. Brühe, Mehl).
  • Bei Verwendung von gekauftem Currypulver überprüfen, ob es frei von Senf, Nüssen oder anderen unerwünschten Allergenen ist.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 380
  • Fett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 59 g
  • Eiweiß: 7 g