Vegan Kartoffel Pizza Sticks

Featured in: Brotzeit & Snacks

Knusprige vegane Kartoffelstangen vereinen den Geschmack klassischer Pizza mit einem deutschen Twist. Geriebene Kartoffeln und Zwiebeln werden raffiniert mit Gewürzen, italienischen Kräutern und einer Flachs-Ei-Basis vermengt. Die Sticks werden im Ofen gebacken, nach Belieben mit veganem Käse und Peperoni oder Oliven bestreut, und wieder knusprig überbacken. Nach kurzem Abkühlen lassen sie sich in handliche Streifen schneiden und direkt mit warmer Pizzasauce dippen. Ideal als Snack für Partys oder als lässige Vorspeise.

Updated on Wed, 29 Oct 2025 12:30:00 GMT
Krosse, vegane Kartoffelpizza-Sticks mit geschmolzenem Käse und würzigem Dip. Merken
Krosse, vegane Kartoffelpizza-Sticks mit geschmolzenem Käse und würzigem Dip. | kocholia.com

Knusprige Kartoffelpuffer-Sticks mit typischen Pizzageschmack, belegt mit veganem Käse. Sie eignen sich perfekt zum Dippen und Teilen als Snack oder Vorspeise.

Ich war begeistert, als ich diese Kartoffelpuffer-Pizza-Sticks das erste Mal für Freunde servierte. Sie kamen als herzhafter Snack hervorragend an und wurden direkt mit Begeisterung gedippt!

Ingredients

  • Kartoffelpuffer-Basis: 700 g mehligkochende Kartoffeln, geschält
  • Kartoffelpuffer-Basis: 1 kleine Zwiebel, fein gerieben
  • Kartoffelpuffer-Basis: 2 EL gemahlene Leinsamen
  • Kartoffelpuffer-Basis: 4 EL Wasser
  • Kartoffelpuffer-Basis: 3 EL Weizenmehl
  • Kartoffelpuffer-Basis: 1 TL Salz
  • Kartoffelpuffer-Basis: 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • Kartoffelpuffer-Basis: 1/2 TL Knoblauchpulver
  • Kartoffelpuffer-Basis: 1/2 TL getrockneter Oregano
  • Pizzabelag: 100 g veganer Mozzarella, gerieben
  • Pizzabelag: 50 g vegane Peperoni oder geschnittene Oliven (optional)
  • Pizzabelag: 1 TL getrocknete italienische Kräuter
  • Pizzabelag: 1 EL Olivenöl
  • Zum Servieren: 150 ml Marinara- oder Pizzasoße, erwärmt

Instructions

Backofen vorheizen:
Backofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Papier leicht mit Olivenöl bestreichen.
Leinsamen-Ei vorbereiten:
Gemahlene Leinsamen mit Wasser in einer kleinen Schüssel vermengen und 5 Minuten quellen lassen.
Kartoffeln und Zwiebeln vorbereiten:
Kartoffeln und Zwiebel grob raspeln. In ein sauberes Küchentuch geben und so viel Flüssigkeit wie möglich ausdrücken.
Teig mischen:
Geraspelte Kartoffeln, Zwiebel, das Leinsamen-Ei, Mehl, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Oregano in einer großen Schüssel gründlich vermengen.
Teig formen und vorbacken:
Die Masse auf das Backblech geben, zu einem Rechteck mit ca. 1,5 cm Dicke formen und die Oberfläche glätten. Etwa 15 Minuten backen, bis sie am Rand leicht bräunt und fest wird.
Belegen:
Das Blech herausnehmen und gleichmäßig mit veganem Käse sowie gewünschten Toppings bestreuen. Kräuter darüber streuen und mit Olivenöl beträufeln.
Zweiter Backvorgang:
Nochmal 8-10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und schön gebräunt ist.
Schneiden und Servieren:
5 Minuten abkühlen lassen, dann in Sticks schneiden und warm mit Dip servieren.
Merken
| kocholia.com

Diese Sticks sind bei uns ein beliebter Snack auf jedem Familienbuffet und werden besonders gern von den Kids gegessen.

Anpassungsmöglichkeiten

Du kannst die Toppings ganz nach Geschmack variieren: probiere zum Beispiel Paprika, Champignons oder vegane Wurst!

Werkzeuge

Du brauchst eine grobe Reibe, mehrere Schüsseln, ein sauberes Küchentuch, Backblech, Backpapier und ein scharfes Messer.

Nährwerte und Allergene

Pro Portion: ca. 230 Kalorien, 7 g Fett, 34 g Kohlenhydrate, 4 g Protein. Enthält Weizen (Mehl) und möglicherweise Soja im veganen Käse oder der Peperoni.

Herzhafte, knusprige Kartoffelpuffer-Sticks, die perfekt mit Marinara serviert werden. Merken
Herzhafte, knusprige Kartoffelpuffer-Sticks, die perfekt mit Marinara serviert werden. | kocholia.com

Genieße die Kartoffelpuffer-Pizza-Sticks frisch und warm – perfekt für jede Party oder als Snack zwischendurch.

Fragen rund um das Rezept

Wie werden die Kartoffelstangen besonders knusprig?

Die geriebenen Kartoffeln und Zwiebeln gründlich ausdrücken hält die Sticks trocken und sorgt für eine knusprige Textur.

Kann man andere Toppings verwenden?

Ja, beliebig kombinierbar: Versuchen Sie Pilze, Paprika oder vegane Wurst für noch mehr Geschmack.

Sind die Sticks glutenfrei möglich?

Verwenden Sie Kichererbsen- oder Reismehl statt Weizenmehl, um glutenfrei zu backen.

Welche Sauce passt am besten zum Dippen?

Warmen Marinara- oder Pizzasauce servieren, alternativ eignen sich auch Knoblauchsaucen oder Salsa.

Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Gekühlt in luftdichter Dose halten sie sich zwei Tage und können im Ofen oder Toaster aufgebacken werden.

Kann man die Sticks vorbereiten?

Ja, die Kartoffelbasis vorbacken, kalt lagern und kurz vor dem Servieren mit Toppings fertigstellen.

Vegan Kartoffel Pizza Sticks

Kartoffelstangen mit veganem Käse, italienischen Gewürzen und leckerem Dip – unkompliziert und gesellig geniessen.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
25 Min.
Gesamtzeit
45 Min.

Kategorie Brotzeit & Snacks

Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Fusion

Ertrag 4 Portionen

Ernährungshinweise Vegan, Laktosefrei

Zutaten

Kartoffelpuffer-Basis

01 700 g mehligkochende Kartoffeln, geschält
02 1 kleine Zwiebel, fein gerieben
03 2 Esslöffel gemahlene Leinsamen
04 4 Esslöffel Wasser
05 3 Esslöffel Weizenmehl
06 1 Teelöffel Salz
07 ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
08 ½ Teelöffel Knoblauchpulver
09 ½ Teelöffel getrockneter Oregano

Pizza-Belag

01 100 g veganer Mozzarella, gerieben
02 50 g vegane Peperoni oder in Scheiben geschnittene Oliven (optional)
03 1 Teelöffel italienische Kräuter, getrocknet
04 1 Esslöffel Olivenöl

Servieren

01 150 ml Marinara- oder Pizzasauce, erwärmt

Anleitung

Schritt 01

Ofen vorbereiten: Backofen auf 200°C (400°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und leicht mit Olivenöl bestreichen.

Schritt 02

Leinsamen-Ei herstellen: Leinsamen mit Wasser in einer kleinen Schüssel vermengen und 5 Minuten quellen lassen, bis ein dickflüssiger Ersatz entsteht.

Schritt 03

Gemüse reiben und Flüssigkeit entfernen: Kartoffeln und Zwiebel mit einer Reibe grob raspeln, in ein sauberes Küchentuch geben und gründlich ausdrücken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

Schritt 04

Masse mischen: Die geriebenen Kartoffeln und Zwiebeln mit dem vorbereiteten Leinsamen-Ei, Mehl, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Oregano in einer großen Schüssel gut vermengen.

Schritt 05

Masse formen: Die Mischung auf das Backblech geben und zu einem Rechteck mit etwa 1,5 cm (½ Zoll) Dicke formen und die Oberfläche glatt streichen.

Schritt 06

Vorbacken: Für 15 Minuten backen, bis der Teig fest wird und die Ränder leicht gebräunt sind.

Schritt 07

Belegen: Aus dem Ofen nehmen und den veganen Mozzarella zusammen mit gewünschten Pizzabelägen gleichmäßig darauf verteilen. Mit italienischen Kräutern bestreuen und mit Olivenöl beträufeln.

Schritt 08

Fertig backen: Weitere 8–10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.

Schritt 09

In Sticks schneiden: Die Kartoffelpizza 5 Minuten abkühlen lassen, dann mit einem Messer in Sticks schneiden.

Schritt 10

Servieren: Warm zusammen mit Marinara- oder Pizzasauce zum Dippen servieren.

Benötigtes Equipment

  • Kastenreibe
  • Schüsseln
  • Küchentuch
  • Backblech
  • Backpapier
  • Messer

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Weizen (Mehl).
  • Enthält Soja, wenn veganer Käse oder Peperoni auf Sojabasis verwendet wird.
  • Bitte alle Zutatenetiketten auf versteckte Allergene prüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 230
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 34 g
  • Eiweiß: 4 g