Schweinekoteletts in Knoblauchbutter

Rubrik: Wohlfühl-Abendessen mit goldener Kruste

Saftig gebratene Schweinekoteletts treffen auf eine aromatische Knoblauchbutter-Sauce und werden so zum Highlight auf jedem Tisch. Die Koteletts werden zunächst kräftig angebraten und anschließend in einer Mischung aus Butter, frischem Knoblauch sowie duftenden Kräutern sanft vollendet. So bleiben sie innen wunderbar zart, während außen eine herrliche Kruste entsteht. Ein Spritzer Zitronensaft verleiht dem Gericht eine feine Frische. Durch wenige Zutaten gelingt dieses Fleischgericht in nur 30 Minuten – perfekt als herzhaftes Alltagsessen für die ganze Familie.

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Aktualisiert am Mon, 25 Aug 2025 16:01:23 GMT
A plate of meat with a sprig of parsley on top. Anpinnen
A plate of meat with a sprig of parsley on top. | kocholia.com

Knoblauchbutter-Pfannengebratene Schweinekoteletts sind das perfekte Familiengericht, wenn es schnell, aromatisch und richtig sättigend sein soll. Außen goldbraun gebraten, innen wunderbar zart und umhüllt von einer würzigen Knoblauch-Butter-Sauce — dieses Rezept verwandelt einfache Zutaten in einen echten Genussmoment.

Meine Familie liebt diese Koteletts — am meisten, wenn die Sauce aufs Kartoffelpüree läuft und alles zusammen auf dem Teller landet. Besonders schön finde ich, dass ich mit wenigen Handgriffen ein tolles Sonntagsessen zaubern kann.

Zutaten

  • Schweinekoteletts, je ca. 200 g: Achten Sie auf schöne Marmorierung und frische Ware aus artgerechter Haltung, das macht sie besonders saftig
  • Olivenöl: Sorgt für eine intensive Anbratfarbe und feines Aroma. Ein hochwertiges Öl macht einen Unterschied
  • Butter: Unverzichtbar für die sämige Sauce und besonderen Geschmack
  • Knoblauch, fein gehackt: Gibt der Sauce ihr würziges Aroma. Verwenden Sie frischen Knoblauch für den besten Geschmack
  • Paprikapulver: Bringt Farbe und rundet das Fleisch würzig ab
  • Thymian und Rosmarin, frisch oder getrocknet: Für eine kräuterige Tiefe und mediterrane Noten
  • Salz und Pfeffer: Zum Würzen. Verwenden Sie grobes Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer für beste Ergebnisse
  • Zitronensaft (optional): Ein Spritzer hebt die Aromen und sorgt für Frische

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Fleisch vorbereiten:
Die Schweinekoteletts mit Küchenpapier trocken tupfen. Großzügig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver von beiden Seiten einreiben. Die Gewürze vorsichtig mit den Händen andrücken, damit sie gut haften und beim Anbraten ihre Aromen entfalten.
Anbraten:
Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer bis starker Hitze erhitzen. Die Koteletts hineinlegen und pro Seite 3 bis 4 Minuten anbraten, bis sie goldbraun und mit einer schönen Kruste versehen sind. Danach herausnehmen und auf einem Teller beiseitestellen, am besten mit Alufolie locker abgedeckt, damit sie warm bleiben.
Knoblauchbutter-Sauce:
Die Hitze etwas reduzieren. Butter in die noch heiße Pfanne geben und schmelzen lassen, bis sie leicht schäumt. Den fein gehackten Knoblauch, Thymian und Rosmarin hinzufügen. Alles unter Rühren kurz anschwitzen — der Duft ist der erste Vorgeschmack auf das Endergebnis.
Fleisch zurück in die Pfanne:
Die Koteletts samt Fleischsaft zurück in die Pfanne geben und rund 2 bis 3 Minuten in der Sauce wenden. Das Fleisch nimmt nun die Kräuter-Butter-Aromen richtig schön auf. Wer mag, kann jetzt noch etwas Zitronensaft hinzufügen, um das Aroma abzurunden.
Servieren:
Die fertigen Koteletts mit der Knoblauchbutter aus der Pfanne großzügig übergießen und sofort auf vorgewärmten Tellern servieren. Am besten schmeckt es direkt mit einer Beilage, die die Sauce aufnimmt.
A plate of meat with herbs on it.
A plate of meat with herbs on it. | kocholia.com

Ich liebe frischen Knoblauch in der Sauce — sein Duft beim Anbraten ist für mich das Zeichen, dass ein gutes Essen bevorsteht. Einmal habe ich die Koteletts mit frischem Rosmarin aus unserem Garten verfeinert, das hat das ganze Haus wunderbar duften lassen. Die Kinder wollten sofort wissen, wann es endlich fertig ist!

Aufbewahrung und Reste

Schweinekoteletts mit Sauce halten sich luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu zwei Tage. Erwärmen Sie die Reste sanft in einer Pfanne mit wenig Wasser oder zusätzlicher Butter, so bleibt das Fleisch zart. Für größere Mengen eignet sich das Gericht auch für Meal Prep und kann wunderbar vorgekocht werden.

Zutaten-Variationen und Ersatz

Hühnerbrust oder Rindersteaks sind eine tolle Abwechslung, die Zubereitung bleibt identisch. Wer vegetarisch kochen möchte, kann die Sauce auch zu gebratenem Blumenkohl oder Pilzen servieren. Falls kein frischer Thymian oder Rosmarin vorhanden ist, nehmen Sie einfach getrocknete Kräuter und dosieren Sie etwas sparsamer.

Serviervorschläge

Ideal zu Kartoffelpüree, gerösteten Ofenkartoffeln oder saisonalem Gemüse wie grünen Bohnen und Karotten. Wer es besonders aromatisch mag, reichen Sie ein Stück knuspriges Baguette dazu, um die Sauce restlos aufzutunken. Ein frischer grüner oder Tomatensalat sorgt für einen schönen Kontrast.

Kulturelle & historische Einordnung

Gebratene Schweinekoteletts in Kräuterbutter sind ein traditionelles Highlight der deutschen Alltagsküche und haben auch in Frankreich („Côtes de porc à l’ail“) einen Ehrenplatz. Das Rezept spiegelt die deutsche Liebe zu deftigen, aromatischen Hausmannskost wider. Knoblauch und Kräuter bringen seit jeher Abwechslung auf den Tisch.

Jahreszeitliche Varianten

Im Frühjahr schmeckt das Gericht köstlich mit frischem Bärlauch statt Knoblauch. Im Herbst kann man Pilze mit in die Sauce geben und das Aroma noch erdiger gestalten. Im Sommer verleiht ein Spritzer Zitronensaft besondere Frische.

A plate of meat with herbs on top.
A plate of meat with herbs on top. | kocholia.com

Ich empfehle, vor dem Servieren einen Löffel der aromatischen Butter-Sauce über die Beilage zu geben. So holt man noch mehr Geschmack aus dem Gericht heraus und macht hungrige Esser glücklich.

Mit diesem Rezept bringen Sie im Handumdrehen einen echten Klassiker auf den Tisch. Die Kombination aus zartem Fleisch und würziger Butter-Kräuter-Sauce ist für mich jedes Mal ein kulinarisches Highlight — und kommt garantiert gut an, egal ob im Alltag oder zum besonderen Anlass.

Fragen rund um das Rezept

→ Wie werden die Schweinekoteletts besonders zart?

Die Koteletts sollten nicht zu lange braten und erst gewendet werden, wenn sich eine goldbraune Kruste gebildet hat. Kurz in der Butter-Sauce ziehen lassen sorgt zusätzlich für Zartheit.

→ Mit welchen Beilagen passen die Koteletts gut?

Kartoffelpüree, Ofenkartoffeln oder buntes Gemüse harmonieren hervorragend mit dem würzigen Aroma der Koteletts.

→ Kann ich das Gericht auch mit anderen Fleischsorten zubereiten?

Ja, die Knoblauchbutter passt ebenfalls zu Hähnchenbrust oder Rindersteaks und sorgt dort für intensiven Geschmack.

→ Wie kann ich die Sauce variieren?

Ein Schuss Weißwein oder etwas Brühe verleiht der Knoblauchbutter-Sauce mehr Tiefe und macht sie noch aromatischer.

→ Kann ich laktosefreie Zutaten verwenden?

Laktosefreie Butter kann problemlos verwendet werden, ohne den typischen Geschmack zu beeinträchtigen.

Schweinekoteletts mit Knoblauchbutter

Goldbraune Schweinekoteletts in feiner Knoblauchbutter – schnell, aromatisch und ideal für Genießer.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
30 Min.

Kategorie: Abendgold Genuss

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Deutsch

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungshinweise: Kohlenhydratarm, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 4 Schweinekoteletts (je ca. 200 g)
02 30 ml Olivenöl
03 45 g Butter
04 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 1 TL Paprikapulver
06 ½ TL Thymian, frisch oder getrocknet
07 ½ TL Rosmarin, frisch oder getrocknet
08 Salz nach Geschmack
09 Pfeffer nach Geschmack
10 1 Spritzer Zitronensaft (optional)

Anleitung

Schritt 01

Schweinekoteletts mit Küchenpapier trocken tupfen und von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver gleichmäßig würzen.

Schritt 02

Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Schweinekoteletts je Seite 3 bis 4 Minuten braten, bis sie eine goldbraune Kruste entwickeln. Anschließend aus der Pfanne nehmen und warmhalten.

Schritt 03

Butter in die heiße Pfanne geben. Knoblauch, Thymian und Rosmarin zufügen und unter gelegentlichem Rühren kurz anbraten, bis der Knoblauch aromatisch duftet.

Schritt 04

Die Schweinekoteletts zurück in die Pfanne legen und 2 bis 3 Minuten in der Knoblauchbutter wenden, bis sie durchgegart sind. Optional mit einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.

Schritt 05

Die fertigen Koteletts mit der Knoblauchbutter beträufeln und sofort servieren.

Hinweise

  1. Schmeckt hervorragend zu Kartoffelpüree, Ofenkartoffeln oder saisonalem Gemüse. Für mehr Aroma kann Weißwein oder Brühe zur Sauce gegeben werden. Auch mit Hähnchenbrust oder Rindersteaks einsetzbar.

Benötigtes Equipment

  • Große Pfanne
  • Kochlöffel oder Pfannenwender
  • Küchenpapier

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Milchprodukte (Butter). Bei Bedarf laktosefreie Butter verwenden.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 480
  • Fett: 33 g
  • Kohlenhydrate: 2 g
  • Eiweiß: 42 g