
Kartoffelpuffer mit Avocado-Kräutercreme und Räucherlachs sind mein Geheimtipp für ein ganz besonderes Frühstück oder Brunch. Diese Variante bringt nicht nur knusprige Kartoffelpuffer auf den Teller, sondern kombiniert sie mit einer erfrischenden Avocado-Frischkäsecreme und feinem Räucherlachs. In weniger als einer Stunde entsteht so ein Gericht, das garantiert Eindruck macht und dabei trotzdem unkompliziert bleibt.
Ich habe dieses Rezept an einem Sonntagmorgen für Freunde vorbereitet und seitdem gehört es zu meinen liebsten Brunch-Ideen wenn ich Gäste überraschen möchte.
Zutaten und warum sie wichtig sind
- Kartoffeln festkochend: Diese Sorte sorgt für perfekte Konsistenz, bleibt schön in Form und macht die Puffer außen knusprig
- Zwiebel: Gibt Würze, dazu immer eine kleine, feste Zwiebel nehmen
- Ei Größe M: Bindet die Masse und macht den Teig goldgelb
- Mehl: Verhilft zu einer stabilen Struktur, bei der Auswahl auf feines Weizenmehl achten
- Salz und Pfeffer: Die Grundgewürze zum Abschmecken, Qualität macht hier einen Unterschied, also lieber frisch mahlen
- Muskatnuss: Frisch gerieben kommt das Aroma besonders schön durch
- Öl: Das Bratöl sollte hitzebeständig sein, empfehle Rapsöl oder Sonnenblumenöl
- Avocado: Muss reif und cremig sein, ganz leicht auf Druck nachgeben, sonst schmeckt die Creme nicht
- Frischkäse: Für die Frische gern Doppelrahmstufe wählen, am besten Bio
- Zitronensaft: Am besten frisch gepresst für volle Fruchtigkeit
- Schnittlauch und Petersilie: Fein gehackt, geben sie Farbe und Geschmack, verwende frische Kräuter wann immer möglich
- Räucherlachs: Hier zahlt sich Qualität aus, Lachs aus nachhaltiger Zucht auswählen, auf Frische achten
- Frische Kräuter zum Garnieren: Sieht nicht nur schön aus, gibt extra Aroma, verwende gern Dill oder Kresse
Schritt für Schritt zur Perfektion
- Kartoffelpuffer vorbereiten:
- Kartoffeln und Zwiebel sorgfältig schälen und auf einer groben Reibe reiben. Die Masse in ein sauberes Küchentuch geben und kräftig ausdrücken, damit die Flüssigkeit gut entweicht. Diese Vorbereitung ist der Schlüssel, damit die Puffer beim Braten schön knusprig werden. Jetzt das geriebene Gemüse in eine Schüssel geben, Ei, Mehl, Salz, Pfeffer und frisch geriebene Muskatnuss zugeben und rasch mit den Händen vermischen, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
- Puffer braten:
- Eine beschichtete Pfanne mit Öl auf mittlerer Hitze erhitzen. Mit feuchten Händen kleine Portionen aus der Kartoffelmasse nehmen und flach drücken, sodass runde Puffer entstehen. Die Puffer in das heiße Öl setzen und mehrere Minuten auf jeder Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen, damit überschüssiges Fett entfernt wird.
- Avocado-Kräutercreme herstellen:
- Die Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit einer Gabel fein zerdrücken, bis keine Stücke mehr zu sehen sind. Den Frischkäse, den frisch gepressten Zitronensaft und die fein gehackten Kräuter unterrühren. Die Creme mit Salz und Pfeffer abschmecken. Am besten sofort weiterverarbeiten, damit sie nicht braun wird.
- Anrichten und garnieren:
- Die warmen Kartoffelpuffer auf Teller legen, großzügig mit der Avocado-Kräutercreme bestreichen und mit Räucherlachs belegen. Mit frischen Kräutern bestreuen und sofort servieren. Für das Extra an Frische ruhig etwas Zitronensaft über den Lachs träufeln.

Das solltest du wissen
Enthält viele gesunde Fette durch Avocado und Lachs. Knuspriger Kartoffelpuffer trifft auf cremig-frische Creme und edlen Lachs. Ideal für besondere Frühstücke und Brunchrunden. Ich liebe besonders die Kombination aus lauwarmem Kartoffelpuffer und kühler Avocadocreme, das hebt sich einfach von allen klassischen Frühstücksideen ab. Mein Highlight ist immer der erste Biss, bei dem alle Texturen zusammenkommen. Neulich haben meine Kinder begeistert mitgeholfen die Puffer zu formen, das war ein echtes Familienprojekt.

FAQ zu den Rezepten
- → Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?
Für knusprige Puffer werden am besten festkochende Kartoffeln verwendet, da sie weniger Wasser enthalten und besser zusammenhalten.
- → Kann ich die Avocado-Kräutercreme vorbereiten?
Ja, du kannst die Creme im Voraus zubereiten. Um ein Braunwerden zu verhindern, bedecke sie gut und bewahre sie im Kühlschrank auf.
- → Gibt es eine Alternative zu Räucherlachs?
Statt Lachs kannst du geräucherten Tofu verwenden oder die Puffer klassisch nur mit Kräutercreme und frischen Kräutern servieren.
- → Wie werden die Kartoffelpuffer extra knusprig?
Wichtig ist, die Kartoffelmasse gründlich auszudrücken und die Puffer in ausreichend heißem Öl goldbraun zu braten.
- → Lassen sich die Puffer aufbewahren und aufwärmen?
Du kannst übrig gebliebene Puffer im Kühlschrank lagern und sie später in der Pfanne oder im Ofen erneut aufknuspern.
- → Sind die Kartoffelpuffer glutenfrei möglich?
Verwende glutenfreies Mehl oder Maismehl, damit die Puffer auch bei Glutenunverträglichkeit gelingen.