
Einfacher Genuss aus der heimischen Küche und ideal, wenn es schnell gehen soll: Diese Kartoffel-Leberkäse-Pfanne ist das perfekte Gericht, um mit wenig Aufwand ein herzhaft-warmes Essen für die ganze Familie auf den Tisch zu zaubern. Knusprige Kartoffeln, saftiger Leberkäse und buntes Gemüse vereinen sich zu einer sättigenden Pfanne, die nach Feierabend oder am Wochenende gleichermaßen glücklich macht.
Ich habe dieses Pfannengericht schon unzählige Male gekocht — besonders mögen wir zu Hause die Kombination aus knusprigen Kartoffelstücken und der feinen Würze des Leberkäses. Gerade an regnerischen Tagen sorgt es für Gemütlichkeit und wohlige Sättigung.
Zutaten
- 600 g festkochende Kartoffeln: sorgen für Biss und zerfallen beim Braten nicht, am besten Bio-Kartoffeln mit glatter Schale verwenden
- 300 g Leberkäse in Würfeln: herzhaft, würzig und gibt dem Gericht die typische Note, frisch vom Metzger oder Qualität aus der Theke wählen
- 1 Zwiebel, gewürfelt: bringt Süße und Aroma, auf eine feste, glänzende Zwiebel achten
- 1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt: sorgt für Farbe, Frische sowie milde Süße, am besten knackige Paprika verwenden
- 2 EL Pflanzenöl oder Butterschmalz: für Röstaromen, Butterschmalz bringt extra Geschmack, Pflanzenöl ist neutraler
- 1 TL Paprikapulver: unterstreicht die würzige Aromatik, edelsüß für milde Schärfe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack: individuell abschmeckbar, am besten frisch gemahlen
- Frische Petersilie zum Garnieren: bringt eine frische, grüne Note und hebt den Geschmack, glatte Petersilie lässt sich leicht hacken und sieht schön aus
Anleitung
- Schritt 1: Kartoffeln vorbereiten
- Kartoffeln schälen, gleichmäßig in Würfel schneiden und anschließend 8 bis 10 Minuten in leicht gesalzenem Wasser vorkochen. Danach abgießen und kurz ausdampfen lassen, so werden sie beim Anbraten besonders knusprig.
- Schritt 2: Kartoffeln anbraten
- Etwas Öl oder Butterschmalz in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Die vorgekochten Kartoffelwürfel hineingeben und etwa 8–10 Minuten bei mittlerer Hitze rundum goldbraun und kross anbraten, dabei gelegentlich wenden.
- Schritt 3: Leberkäse und Gemüse zufügen
- Leberkäsewürfel und gewürfelte Zwiebel zu den gebratenen Kartoffeln geben. Alles gemeinsam weitere fünf Minuten braten, bevor die Paprikawürfel und das Paprikapulver hinzugefügt werden. Alles gründlich vermischen und circa fünf Minuten sanft köcheln lassen, so dass die Aromen sich verbinden.
- Schritt 4: Servieren
- Am Ende nach eigenem Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und noch heiß aus der Pfanne direkt servieren.

Mein Liebling ist die Paprika: Sie gibt nicht nur Farbe, sondern brät leicht süßlich an und macht das Essen frischer. Ich erinnere mich jedes Mal an den Duft aus Mamas Küche, wenn sie Paprika angeschmort hat — das war immer ein Zeichen, dass es ein richtig deftiges Essen gibt.
Aufbewahrungstipps
Reste lassen sich problemlos 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Am besten luftdicht verpacken, damit kein Fremdgeruch zieht. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne erhitzen, bei Bedarf einen Schuss Wasser hinzufügen, damit nichts ansetzt.
Austausch von Zutaten
Statt Leberkäse kann auch Bratwurst, Lyoner oder vegetarischer Fleischersatz verwendet werden. Wer Lust auf mehr Gemüse hat, kann Zucchini, Brokkoli oder Erbsen mit in die Pfanne geben. Auch Süßkartoffeln bringen Abwechslung!
Servierideen
Schmeckt hervorragend mit einem kühlen Gurkensalat oder Rahmquark als Beilage. Wer mag, serviert ein Spiegelei auf die heiße Pfanne oder reicht Senf und frisches Bauernbrot dazu — ein echter Genuss!

So verbreitet dieses Rezept Gemütlichkeit und Sättigung — ohne viel Tamtam, aber mit echtem, heimischem Geschmack. Viel Freude beim Nachkochen!
Fragen rund um das Rezept
- → Kann ich die Pfanne vegetarisch zubereiten?
Ja, der Leberkäse kann durch Räuchertofu oder vegetarische Alternativen ersetzt werden. Genauso würzig und lecker!
- → Welches Öl eignet sich am besten zum Braten?
Pflanzenöl oder Butterschmalz sind ideal. Beide bringen das Aroma zur Geltung und eignen sich gut zum Anbraten.
- → Kann ich statt Paprika anderes Gemüse verwenden?
Klar, Lauch, Champignons oder Zucchini passen hervorragend und bringen Abwechslung in das Gericht.
- → Wie kann ich das Gericht noch würziger machen?
Etwas Senf, Chili oder geräuchertes Paprikapulver sorgen für eine zusätzliche pikante Note.
- → Lässt sich die Pfanne vorbereiten und aufwärmen?
Ja, das Gericht kann problemlos vorgekocht, im Kühlschrank gelagert und später aufgewärmt werden.
- → Was passt als Beilage zur Kartoffel-Leberkäse-Pfanne?
Ein frischer Gurkensalat oder gemischter Salat sind ideale Begleiter und sorgen für Leichtigkeit.