Karamellisierte Zwiebel One-Pan Pasta

Kategorie: Fleischfrei mit Geschmack

Diese One-Pan-Pasta vereint langsam karamellisierte Zwiebeln mit al dente gekochten Nudeln in einer cremigen, aromatischen Sauce. Alles wird in nur einer Pfanne zubereitet – dabei werden Zwiebeln im Olivenöl goldbraun geschmort, frischer Knoblauch und Thymian sorgen für Tiefe. Die Pasta gart direkt in heißer Gemüsebrühe, nimmt so die ganzen Aromen auf und bleibt schön sämig. Parmesan rundet das Gericht ab. Schnell, minimaler Abwasch und voller Geschmack – ideal für den unkomplizierten Genuss mit vegetarischer Note.

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 27 May 2025 19:51:57 GMT
Eine Schüssel mit Pasta, die mit Karamellisierten Zwiebeln und Parmesan garniert ist. Anheften
Eine Schüssel mit Pasta, die mit Karamellisierten Zwiebeln und Parmesan garniert ist. | kocholia.com

Caramelized Onion One-Pan Pasta ist die perfekte Lösung für Abende, wenn man etwas Warmes und Tröstliches möchte, aber nur minimale Küchenarbeit anstrebt. Alles schmort zusammen in einer Pfanne, während süße Zwiebeln für ein überraschend tiefes Aroma sorgen und sich um jeden Pastastrang legen. Diese einfache Kombination aus wenigen Zutaten zeigt, wie beeindruckend unkompliziertes Kochen schmecken kann.

Als ich das Rezept das erste Mal probiert habe war ich völlig überrascht wie viel Geschmack nur mit Zwiebeln und Pasta entstehen kann. Seitdem ist es ein festes Wohlfühlessen nach langen Arbeitstagen.

Zutaten

  • Gelbe Zwiebeln: bringen Süße und Tiefe je dünner geschnitten desto besser karamellisieren sie
  • Knoblauch: sorgt für ein würziges Aroma frisch am besten verwenden
  • Petersilie: optional für frische und eine grüne Farbe am Ende
  • Olivenöl: trägt beim Anbraten zur goldenen Farbe und einem milden Geschmack bei native Qualität bevorzugen
  • Butter: gibt zusätzliche Geschmeidigkeit echter Geschmack entsteht am besten mit ungesalzener Butter
  • Getrocknete Spaghetti oder Linguine: klassische Pastasorten wählen auf gute Trocknung achten damit sie beim Kochen die Sauce aufnehmen
  • Salz: bringt die natürlichen Aromen hervor für das Kochen der Pasta und zur perfekten Abstimmung
  • Schwarzer Pfeffer: frisch gemahlen gibt feine Schärfe und unterstreicht die Zwiebel
  • Thymian: getrocknet oder frisch steuert Kräuterwürze bei
  • Zucker: optional hilft beim schnellen Karamellisieren der Zwiebeln und hebt die Süße
  • Heiße Gemüsebrühe: sorgt für Geschmack und bindet alle Zutaten zu einer Sauce Qualität der Brühe macht einen Unterschied
  • Parmesan: frisch gerieben gibt dem Gericht die Umami-Note unbedingt echten Parmigiano verwenden

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zwiebeln karamellisieren:
Die Zwiebeln in die heiße Mischung aus Olivenöl und Butter in der großen Pfanne geben und auf mittlerer Hitze langsam garen Dabei regelmäßig umrühren und Geduld haben nach etwa zwanzig Minuten sind sie tiefgolden und weich Falls sie haftenbleiben mit etwas Brühe ablöschen
Aromaten hinzufügen:
Sobald die Zwiebeln karamellisiert sind Knoblauch und Thymian zufügen Die Hitze kurz erhöhen und alles etwa eine Minute weiterbraten bis es wunderbar duftet
Pasta und Flüssigkeit einrühren:
Die ungekochte Pasta in der Pfanne auslegen und mit Gemüsebrühe übergießen Dabei darauf achten dass die Nudeln möglichst von Flüssigkeit bedeckt sind Mit Salz und Pfeffer würzen
Pasta kochen:
Hitze leicht erhöhen und die Mischung einmal aufkochen lassen Dann sofort reduzieren Auf lebhafter Temperatur unter häufigem Rühren kochen Damit nichts ansetzt und die Pasta gleichmäßig gart nach etwa zehn bis zwölf Minuten ist die Flüssigkeit fast weg
Finale und Servieren:
Pfanne vom Herd nehmen Parmesan unterrühren bis alles cremig ist Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen Mit frischer Petersilie und extra Käse bestreuen und gleich servieren
Ein Bild von einer Pasta-Gerichte, die mit Karamellisierten Zwiebeln zubereitet wurde. Anheften
Ein Bild von einer Pasta-Gerichte, die mit Karamellisierten Zwiebeln zubereitet wurde. | kocholia.com

Aufbewahrungstipps

Reste von diesem Pastagericht halten sich im Kühlschrank in einem gut verschlossenen Behälter etwa drei Tage Erwärme sie langsam mit einem Schuss Brühe oder Wasser damit sie nicht zu trocken werden Fertig portioniert eignet sich die Pasta auch toll für Meal Prep oder zum Mitnehmen ins Büro

Ein weißer Teller mit Pasta, die mit Karamellisierten Zwiebeln und Parmesan garniert ist. Anheften
Ein weißer Teller mit Pasta, die mit Karamellisierten Zwiebeln und Parmesan garniert ist. | kocholia.com

Zutaten austauschen

Du kannst Dinkelpasta oder glutenfreie Nudeln verwenden Wenn du keine frischen Kräuter hast reichen auch getrocknete aus Für eine vegane Variante nimmt man Pflanzenbutter und einen pflanzlichen Hartkäse Um mehr Gemüse unterzubringen passen Spinat oder gebratene Champignons prima dazu

Serviervorschlag

Ich serviere diese One-Pan Pasta gerne mit grünem Salat und frischem Baguette Das Gericht harmoniert zu einem leichten Weißwein probier mal Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc Für Gäste kannst du zur Pasta gebratene Pilze oder nussige Röstzwiebeln reichen

Historischer Kontext

Karamellisierte Zwiebeln sind in vielen italienischen und französischen Küchen eine wichtige Grundzutat Das Prinzip der One-Pan Pasta stammt aus der modernen Alltagsküche wo schnelle und einfache Gerichte immer beliebter werden Durch das gleichzeitige Kochen von Pasta und Sauce verschmelzen alle Aromen besonders schön

FAQ zu den Rezepten

→ Kann man die Pasta auch mit anderen Nudelsorten kochen?

Ja, sowohl Spaghetti als auch Linguine funktionieren gut. Auch Penne oder Fusilli eignen sich, je nach Geschmack und Vorratsschrank.

→ Wie bekommt man die perfekte Karamellisierung der Zwiebeln?

Die Zwiebeln langsam bei mittlerer Hitze schmoren, häufig umrühren und etwas Zucker hinzufügen. Geduld ist hier entscheidend für das Aroma.

→ Welche vegetarischen Alternativen gibt es für Parmesan?

Man kann veganen Hartkäse verwenden oder Hefeflocken, um einen ähnlichen Geschmack und eine cremige Konsistenz zu erreichen.

→ Eignet sich das Gericht zum Aufwärmen?

Ja, Reste lassen sich im Kühlschrank lagern und vorsichtig mit etwas zusätzlicher Brühe oder Sahne in der Pfanne aufwärmen.

→ Welche Beilagen passen besonders gut dazu?

Ein frischer grüner Salat und gebackenes Baguette ergänzen die würzige Pasta hervorragend. Ein Glas Weißwein passt ebenfalls gut.

→ Kann das Gericht glutenfrei oder laktosefrei zubereitet werden?

Glutenfreie Pasta und pflanzliche Butter sowie Parmesan-Ersatz ermöglichen eine einfache Anpassung für besondere Ernährungsbedürfnisse.

Karamellisierte Zwiebel One-Pan Pasta

Pasta mit süßlichen Zwiebeln und Parmesan, bequem und aromatisch in nur einer Pfanne zubereitet.

Vorbereitungszeit
10 min
Kochzeit
35 min
Gesamtzeit
45 min

Kategorie: Vegetarisch Deutsch

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch-angelehnt

Ertrag: 4 Portionen

Spezielle Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Gemüse

01 4 große gelbe Zwiebeln, dünn geschnitten
02 2 Knoblauchzehen, gehackt
03 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt (optional, zum Garnieren)

→ Vorrat

04 3 Esslöffel Olivenöl
05 2 Esslöffel ungesalzene Butter
06 300 g getrocknete Spaghetti oder Linguine
07 1 Teelöffel Salz, mehr nach Geschmack
08 ½ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
09 1 Teelöffel getrockneter Thymian (oder 1 Esslöffel frische Thymianblätter)
10 1 Teelöffel Zucker (optional, zur Unterstützung der Karamellisierung)
11 900 ml heiße Gemüsebrühe

→ Milchprodukte

12 30 g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren

Anleitung

Schritt 01

Erhitze das Olivenöl und die Butter in einer großen, tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die geschnittenen Zwiebeln und optional den Zucker hinzu. Unter häufigem Rühren 18–22 Minuten lang anbraten, bis die Zwiebeln tief goldbraun und karamellisiert sind. Sollte die Mischung anzukleben beginnen, füge einen Spritzer Brühe oder Wasser hinzu.

Schritt 02

Rühre den gehackten Knoblauch und den Thymian ein. Für 1 Minute anbraten, bis es duftet.

Schritt 03

Füge die ungekochte Pasta gleichmäßig in die Pfanne hinzu. Gieße die heiße Gemüsebrühe hinein und würze mit Salz und Pfeffer.

Schritt 04

Erhöhe die Hitze auf mittelhoch und bringe die Mischung zum Kochen. Reduziere die Hitze, um ein lebhaftes Köcheln zu erhalten. Häufig rühren, damit nichts anhaftet, und ca. 10–12 Minuten kochen, bis die Pasta al dente ist und die meiste Flüssigkeit aufgenommen wurde.

Schritt 05

Nimm die Pfanne vom Herd. Rühre den geriebenen Parmesan ein, bis die Mischung cremig ist. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

Schritt 06

Sofort servieren, mit gehackter Petersilie und zusätzlichem Parmesan garniert, falls gewünscht.

Hinweise

  1. Für extra Cremigkeit kann am Ende ein Spritzer Sahne oder ein Stück Butter hinzugefügt werden.
  2. Sauteierte Pilze oder frischer Babyspinat können mit den Zwiebeln hinzugefügt werden, um Geschmack und Vielfalt zu erhöhen.
  3. Für eine vegane Version pflanzliche Butter verwenden und Parmesan durch eine vegane Alternative ersetzen.
  4. Passt hervorragend zu einem knackigen Weißwein wie Pinot Grigio.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne oder tiefe Sauteuse mit Deckel
  • Holzlöffel oder Pfannenwender
  • Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Messbecher und Löffel

Allergen-Informationen

Überprüfe jedes einzelne Produkt auf potenzielle Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält: Gluten (Weizen), Milchprodukte (Parmesan, Butter)
  • Für glutenfrei: Verwende glutenfreie Pasta.
  • Für laktosefrei: Pflanzliche Butter und Käsealternativen verwenden.
  • Prüfe immer die Etiketten der Zutaten auf mögliche Allergene.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 410
  • Fett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Eiweiß: 11 g