Käsespätzle trifft Grünkohl

Rubrik: Wohlfühl-Abendessen mit goldener Kruste

Dieses Gericht kombiniert klassische Käsespätzle mit frischem Grünkohl und karamellisierten Walnüssen zu einem besonderen vegetarischen Hauptgang. Der Grünkohl sorgt für einen würzigen Akzent und die Walnüsse für knackige Süße. Die Spätzle werden in cremiger Käsesoße geschwenkt, Grünkohl und Nüsse runden das Gericht ab. Perfekt als wärmendes Wohlfühlessen, das Einfachheit mit Raffinesse verbindet. Mit wenigen Küchenutensilien lässt sich das Gericht zubereiten und nach Wunsch variieren, etwa durch andere Nusssorten oder kräftigeren Käse.

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Aktualisiert am Tue, 09 Sep 2025 14:43:44 GMT
A bowl of macaroni and cheese with walnuts. Anpinnen
A bowl of macaroni and cheese with walnuts. | kocholia.com

Käsespätzle mit Grünkohl und karamellisierten Nüssen vereinen würzigen Käse, fluffige Spätzle und frischen Grünkohl in einem wunderbar cremigen Wohlfühlgericht. Karamellisierte Walnüsse setzen ein raffiniertes Highlight für genussvolle Abende!

Meine Familie verlangt dieses Gericht besonders oft im Herbst — allein der Duft vom karamellisierten Nüssen beim Kochen löst bei uns jedes Mal große Vorfreude aus!

Zutaten

  • Spätzle (frisch oder gekocht): Das kernige Fundament des Gerichts — frisch oder getrocknet verwendbar.
  • Geriebener Bergkäse oder Emmentaler: Sorgt für Würze und cremige Textur. Bergkäse ist kräftig, Emmentaler mild.
  • Sahne: Macht die Sauce besonders weich und cremig.
  • Zwiebel, fein gewürfelt: Für das Aroma, sollte fest und ohne Triebe sein.
  • Butter: Verleiht einen goldenen Röstton und extra Geschmack.
  • Salz & Pfeffer: Für die perfekte Würze.
  • Frischer Grünkohl, gewaschen und grob gehackt: Am besten knackig und sattgrün, bevorzugt Saisonware.
  • Olivenöl: Zum Anschwitzen, ideal ist kaltgepresstes Öl.
  • Knoblauchzehe, gehackt: Bringt Tiefe und eine leichte Schärfe.
  • Prise Muskat: Frisch gerieben schmeckt besonders fein und nussig.
  • Walnüsse: Für Biss und eine leicht bittere Note, ideal in Bio-Qualität.
  • Zucker: Für ein goldgelbes Karamell, am besten Kristallzucker.
  • Wasser: Hilft beim gleichmäßigen Schmelzen des Zuckers.
  • Prise Salz: Für Ausgleich zur Karamellsüße.

Zubereitung

Nüsse karamellisieren:
Zucker mit etwas Wasser in einer Pfanne langsam schmelzen, bis goldgelbes Karamell entsteht. Walnüsse einrühren, alles rundum überziehen und auf Backpapier auskühlen lassen.
Grünkohl dünsten:
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch kurz anschwitzen, dann den Grünkohl etwa fünf Minuten dünsten, mit Muskat würzen und zur Seite stellen.
Zwiebeln und Spätzle anbraten:
Butter in einer tiefen Pfanne schmelzen lassen, Zwiebeln glasig anbraten. Spätzle zugeben, leicht rösten für Röstaromen.
Käsesauce zubereiten:
Sahne zufügen und Käse einrühren. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Alles kombinieren:
Grünkohl unter die Spätzle mischen und alles sorgfältig vermengen, bis sich die Käsesauce gut verteilt.
Garnieren und servieren:
Käsespätzle auf Teller geben, großzügig mit karamellisierten Walnüssen bestreuen und sofort servieren.
A bowl of macaroni and cheese with onions and broccoli.
A bowl of macaroni and cheese with onions and broccoli. | kocholia.com

Ich bin begeisterter Walnuss-Fan: Ihr Biss und ihre leicht herbe Note passen einfach hervorragend zum geschmolzenen Käse. Das karamellisierte Topping ist der absolute Hit bei unseren Familienessen!

Aufbewahrungstipps

Käsespätzle mit Grünkohl halten sich einen Tag im Kühlschrank — luftdicht verpackt bewahren sie ihre Cremigkeit. Beim Erhitzen etwas Sahne oder Milch dazugeben. Walnüsse extra lagern, so bleiben sie knusprig.

Zutaten-Alternativen

Auch Haselnüsse oder Pekannüsse schmecken anstelle von Walnüssen hervorragend. Statt Grünkohl können Spinat oder Mangold verwendet werden. Beim Käse bieten sich Allgäuer Bergkäse oder milder Raclettekäse als Variation an.

Serviervorschläge

Ein frischer Apfel-Feldsalat mit Essigdressing ist die perfekte Beilage. Das Gericht eignet sich sowohl als Hauptgang als auch als Teil eines Buffets mit weiteren saisonalen Spezialitäten.

Kultureller Bezug

Käsespätzle sind ein süddeutscher Klassiker. Durch den Grünkohl kommt norddeutsche Inspiration hinzu und die karamellisierten Nüsse sorgen für einen modernen, alpinen Twist.

Saison-Tipps

Grünkohl hat von November bis Februar Saison und verleiht dann intensiven Geschmack. Im Frühjahr passt auch Bärlauch, im Sommer Mangold oder Spinat für mehr Frische.

A bowl of food with a fork and a window in the background.
A bowl of food with a fork and a window in the background. | kocholia.com

Ob für Familie oder Festtage: Dieses Gericht gelingt immer, überrascht geschmacklich und verbindet Tradition mit neuen Ideen. Gönnen Sie sich diese köstliche Abwechslung!

Fragen rund um das Rezept

→ Welche Nüsse kann ich anstelle von Walnüssen verwenden?

Auch Haselnüsse oder Pekannüsse eignen sich hervorragend für die karamellisierte Note.

→ Lässt sich das Gericht auch vorbereiten?

Ja, Spätzle und Grünkohl können vorgekocht und kurz vor dem Servieren kombiniert werden.

→ Kann ich TK-Grünkohl verwenden?

Tiefgekühlter Grünkohl kann alternativ genutzt werden, muss aber gründlich abgetropft werden.

→ Welcher Käse passt am besten?

Bergkäse sorgt für Würze, Emmentaler für milderen Geschmack – auch eine Mischung ist möglich.

→ Wie bleibt der Grünkohl schön grün?

Grünkohl nur kurz dünsten und nach dem Garen sofort unter die Spätzle heben.

→ Ist das Gericht für Vegetarier geeignet?

Ja, das Gericht ist komplett vegetarisch, sofern vegetarischer Käse verwendet wird.

Käsespätzle mit Grünkohl

Käsespätzle neu interpretiert: mit Grünkohl und süß-knusprigen Walnüssen – vegetarisch & aromatisch.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
55 Min.

Kategorie: Abendgold Genuss

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Deutsch

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Für die Spätzle

01 400 g Spätzle, frisch oder gekocht
02 200 g Bergkäse oder Emmentaler, gerieben
03 150 ml Sahne
04 1 Zwiebel, fein gewürfelt
05 2 EL Butter
06 Salz
07 Pfeffer

→ Für den Grünkohl

08 200 g frischer Grünkohl, gewaschen und grob gehackt
09 1 EL Olivenöl
10 1 Knoblauchzehe, gehackt
11 Prise Muskat

→ Für die karamellisierten Nüsse

12 80 g Walnüsse
13 2 EL Zucker
14 1 EL Wasser
15 Prise Salz

Anleitung

Schritt 01

Zucker mit 1 EL Wasser bei mittlerer Hitze in einer Pfanne schmelzen lassen. Walnüsse hinzufügen und unter ständigem Rühren mit dem Karamell überziehen. Anschließend die Nüsse auf Backpapier geben und vollständig auskühlen lassen.

Schritt 02

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch kurz anschwitzen, dann Grünkohl dazugeben. Mit Muskat würzen und für etwa 5 Minuten unter Rühren dünsten. Beiseite stellen.

Schritt 03

Butter in einer großen Pfanne schmelzen, Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Spätzle hinzufügen und unter gelegentlichem Schwenken kurz anbraten. Sahne und geriebenen Käse einrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.

Schritt 04

Gedünsteten Grünkohl vorsichtig unter die Spätzle-Käse-Mischung heben und gründlich vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Portionen auf Teller verteilen, mit karamellisierten Walnüssen bestreuen und sofort genießen.

Hinweise

  1. Haselnüsse oder Pekannüsse eignen sich auch hervorragend als knusprige Garnitur.
  2. Für einen intensiveren Geschmack kann ein Teil des Bergkäses durch Blauschimmelkäse ersetzt werden.

Benötigtes Equipment

  • Pfanne
  • Topf
  • Holzlöffel
  • Schneidebrett
  • Messer

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Gluten (Spätzle), Milchprodukte (Käse, Sahne, Butter) und Nüsse (Walnüsse).

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 650
  • Fett: 38 g
  • Kohlenhydrate: 52 g
  • Eiweiß: 24 g