
Goldener Zwiebel-Butter-Reis ist die perfekte Beilage, wenn du aromatischen, goldgelben Reis magst, der mit karamellisierten Zwiebeln und buttriger Note überzeugt. Dieses Rezept ist unkompliziert und gelingt immer, ganz gleich ob als Hauptgericht für gemütliche Abende oder als Ergänzung zu Fleisch, Fisch oder Gemüsegerichten.
Mich begeistert jedes Mal, wie ein einfaches Reisgericht durch das Zusammenspiel von Zwiebeln, Butter und Kurkuma zu etwas ganz Besonderem wird. Es ist schon mein Go-to-Rezept für Gäste und hat auch bei Familienfeiern immer viele Komplimente bekommen.
Zutaten
- 250 g Basmati- oder Jasminreis: Für aromatischen Duft und eine lockere Konsistenz (verwende am besten hochwertigen Naturreis, der wenig gebrochen ist)
- 2 mittelgroße Zwiebeln, in feine Ringe geschnitten: Sie bringen Süße und Aroma ins Gericht (feste, goldgelbe Zwiebeln schmecken besonders vollmundig)
- 3 EL Butter: Sorgt für den buttrigen Geschmack und die cremige Textur (kaufe echte Butter mit mindestens 82 % Fett)
- 2 EL Olivenöl: Ergänzt die Butter ums Aroma und verhindert das Anbrennen (achte auf kaltgepresstes Öl)
- 500 ml Gemüsebrühe: Gibt dem Reis Tiefe und Würze (eine gute Brühe ohne künstliche Zusätze macht den Unterschied)
- ½ TL Kurkuma: Für die goldene Farbe und einen feinen, milden Geschmack (möglichst frisches Gewürz verwenden)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack: Unverzichtbar für die perfekte Balance (verwende grobes Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer)
- Frische Petersilie zum Garnieren: Hebt das Aroma hervor und sorgt für einen schönen Farbakzent (glatte Petersilie hat mehr Eigengeschmack)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schritt 1 – Reis vorbereiten:
- Reis sorgfältig unter kaltem Wasser spülen, bis das Wasser klar ist, damit überschüssige Stärke entfernt wird. Das sorgt später für lockere Körner. Gut abtropfen lassen.
- Schritt 2 – Zwiebeln karamellisieren:
- In einem ausreichend großen Topf Butter und Olivenöl zusammen erhitzen. Die feinen Zwiebelringe beigeben und auf mittlerer Temperatur langsam und geduldig goldgelb schmoren. Nach ca. 10 bis 12 Minuten sind sie süß und wunderbar aromatisch.
- Schritt 3 – Reis und Gewürze hinzufügen:
- Den abgetropften Reis zu den Zwiebeln geben, unter Wenden 1 bis 2 Minuten leicht anrösten, bis jedes Korn mit dem Zwiebel-Butter-Öl überzogen ist. Kurkuma darüber streuen und alles kräftig umrühren, damit die Lieblingsfarbe jedes Reiskorns erreicht wird.
- Schritt 4 – Garen:
- Mit heißer Gemüsebrühe aufgießen, alles einmal aufkochen lassen. Danach die Temperatur reduzieren, den Deckel aufsetzen und 15 Minuten leise simmern lassen. Der Reis nimmt nun die ganze Würze und Feuchtigkeit auf.
- Schritt 5 – Ruhen lassen und servieren:
- Den Topf vom Herd ziehen, weitere fünf Minuten geschlossen ruhen lassen. Zum Abschluss den Reis mit einer Gabel auflockern und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen. Am besten sofort servieren!

Für mich ist besonders die Petersilie ein Highlight, weil sie dem Reis eine frische, kräuterige Note hinzufügt. Ich erinnere mich gern an einen Abend mit Freunden, als die frische Petersilie im Garten gerade üppig stand und der Reis dadurch besonders aromatisch wurde.
Aufbewahrungstipps
Der Reis hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank zwei bis drei Tage. Er eignet sich perfekt für Meal Prep. Zum Wiederaufwärmen einfach in der Mikrowelle abdecken oder in einer Pfanne mit einem Spritzer Wasser nochmals erwärmen, so bleibt alles schön saftig.
Zutaten-Alternativen
Wer keinen Basmati- oder Jasminreis zur Hand hat, kann auch Langkornreis verwenden. Dinkelreis gibt dem Gericht eine nussige Komponente. Für eine vegane Version die Butter einfach durch hochwertige Margarine ersetzen. Anstelle von Petersilie schmeckt grob gehackter Koriander besonders spannend.
Serviervorschläge
Goldener Zwiebel-Butter-Reis passt hervorragend zu gebratenem Hähnchen, Fisch, Linsencurry oder Gemüsepfannen. Mit gebratenen Pilzen oder gerösteten Nüssen als Topping erhält das Gericht zusätzliche Raffinesse.

Probier dieses Rezept unbedingt aus, wenn du nach einer harmonischen, unkomplizierten Beilage suchst, die in Erinnerung bleibt. Die Kombination von süßen Zwiebeln, Butter und goldener Farbe bringt nicht nur den Tisch, sondern auch jeden Gast zum Strahlen!
Fragen rund um das Rezept
- → Kann ich statt Basmatireis auch anderen Reis verwenden?
Ja, Jasminreis eignet sich ebenfalls sehr gut. Auch Langkornreis ist möglich, benötigt jedoch eventuell etwas längere Garzeit.
- → Wie erhalte ich die goldene Farbe im Reis?
Die goldene Farbe entsteht durch die Zugabe von Kurkuma während des Anbratens mit dem Reis.
- → Lässt sich der Zwiebelbutter-Reis vorbereiten?
Ja, der Reis kann gut vorbereitet und später aufgewärmt werden. Frische Kräuter erst vor dem Servieren zufügen.
- → Kann ich das Gericht auch vegan zubereiten?
Selbstverständlich! Ersetzen Sie einfach die Butter durch eine pflanzliche Margarine.
- → Welche Speisen passen besonders gut dazu?
Der Reis harmoniert ideal mit gegrilltem Fleisch, Fisch, Currygerichten oder gebratenem Gemüse.
- → Wie verhindere ich, dass der Reis anbrennt?
Den Reis auf mittlerer Hitze langsam köcheln lassen und gelegentlich umrühren. Nicht zu viel Flüssigkeit verdampfen lassen.