Merken Dieses aromatische Auflaufgericht aus Rotkohl wird mit wärmenden Gewürzen gebacken und mit einer frischen, kräuterhaltigen Salsa Verde serviert. Es eignet sich perfekt als festliche Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht.
Ich war begeistert, wie wunderbar sich die süßen Äpfel mit den würzigen Noten von Zimt und Kreuzkümmel verbinden. Das Rezept ist jedes Mal ein Highlight auf unserem Tisch, besonders an kalten Tagen.
Zutaten
- Rotkohl: 1 mittelgroßer Kopf (etwa 900 g), entkernt und fein geschnitten
- Rote Zwiebeln: 2 Stück, fein geschnitten
- Äpfel: 2 mittelgroße, entkernt und fein geschnitten
- Olivenöl: 3 EL
- Apfelessig: 2 EL
- Brauner Zucker: 3 EL
- Gemahlener Zimt: 1 TL
- Gemahlener Piment: 0,5 TL
- Gemahlene Nelken: 0,5 TL
- Gemahlener Kreuzkümmel: 1 TL
- Geräuchertes Paprikapulver: 1 TL
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: nach Geschmack
- Frische Petersilie: 1 Tasse, fein gehackt
- Frischer Koriander: 0,5 Tasse, fein gehackt
- Kapers: 2 EL, abgetropft und gehackt
- Cornichons oder Gewürzgurken: 2 EL, fein gehackt
- Knoblauchzehe: 1 Stück, fein gehackt
- Abrieb und Saft einer Zitrone
- Extra natives Olivenöl: 5 EL
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: nach Geschmack
Anleitung
- Backofen vorheizen:
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Kohlmischung vorbereiten:
- In einer großen Schüssel den Rotkohl, die Zwiebeln und die Äpfel vermengen. Mit Olivenöl und Apfelessig beträufeln sowie Zucker, Zimt, Piment, Nelken, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer bestreuen. Alles gut durchmischen.
- Backen:
- Die Mischung in eine große Auflaufform füllen, fest mit Alufolie abdecken und 45 Minuten backen.
- Fertig garen:
- Folien entfernen, alles vorsichtig umrühren und weitere 15 Minuten ohne Abdeckung backen, bis der Kohl zart und leicht karamellisiert ist.
- Salsa Verde zubereiten:
- In einer kleinen Schüssel Petersilie, Koriander, Kapern, Cornichons, Knoblauch, Zitronenabrieb, Zitronensaft und Olivenöl vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Anrichten:
- Den Rotkohlauflauf kurz abkühlen lassen, dann großzügig mit Salsa Verde bedecken und servieren.
Merken Meinen Kindern macht es immer Spaß, beim Kräuterhacken zu helfen, und das Teilen dieses Auflaufs hat inzwischen Tradition bei uns an Winterabenden.
Serviervorschlag
Besonders lecker schmeckt das Gericht als Hauptspeise mit knusprigem Brot oder als Beilage zu Braten und Kartoffeln.
Zutaten-Variationen
Wer keinen Koriander mag, kann diesen problemlos durch Basilikum oder Minze ersetzen. Für mehr Cremigkeit passt auch zerbröckelter Feta oder Ziegenkäse hervorragend dazu.
Allergiehinweise & Fakten
Dieses Rezept ist frei von allen gängigen Allergenen. Wer sehr empfindlich ist, sollte bei Kapern, Gewürzgurken und anderen Zutaten auf mögliche Spuren achten.
Merken Der aromatische Rotkohlauflauf sorgt für Abwechslung auf Ihrem Tisch und lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten. Viel Freude beim Genießen!
Fragen rund um das Rezept
- → Welche Gewürze sorgen für das Aroma des Auflaufs?
Zimt, Kreuzkümmel, geräucherte Paprika, Nelken und Piment erzeugen die warme und würzige Geschmacksbasis.
- → Wie wird die Salsa Verde zubereitet?
Die Salsa wird aus fein gehackter Petersilie, Koriander, Kapern, Cornichons, Knoblauch, Zitronenzeste, Zitronensaft und Olivenöl gemischt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
- → Kann ich den Auflauf vegan gestalten?
Ja, indem alle Zutaten ohne tierische Produkte gewählt werden, ist das Gericht vollständig vegan.
- → Wie lange dauert die Backzeit?
Der Auflauf wird insgesamt etwa 1 Stunde gebacken – zuerst mit Abdeckung für 45 Minuten, dann offen für 15 Minuten für eine karamellisierte Oberfläche.
- → Mit welchen Beilagen passt dieser Auflauf besonders gut?
Knuspriges Brot, geröstete Kartoffeln oder Grillgemüse ergänzen dieses würzige und frische Gericht hervorragend.