Warm belegtes Gemüse-Sandwich

Rubrik: Knusprige Morgenideen mit Schwung

Das gegrillte Gemüse-Hummus-Sandwich vereint buntes, mariniertes Gemüse mit cremigem Hummus auf geröstetem Vollkornbrot und bringt so mediterranes Flair auf deinen Teller. Zucchini, Paprika, Aubergine und rote Zwiebel werden in Olivenöl mit Kräutern aromatisch gegrillt und harmonieren geschmacklich mit frischem Rucola und einem Spritzer Balsamico. Die Zubereitung ist unkompliziert und eignet sich ideal für ein schnelles Mittagessen, ein Picknick oder als Snack für unterwegs. Glutenhaltig durch das Brot, vegan und sättigend überzeugt dieses Sandwich mit Röstaromen und frischen Zutaten. Perfekt abgerundet wird der Genuss, wenn das Brot ebenfalls in der Grillpfanne angeröstet wird.

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Aktualisiert am Sat, 30 Aug 2025 08:19:04 GMT
A grilled vegetable sandwich with hummus. Anpinnen
A grilled vegetable sandwich with hummus. | kocholia.com

Ein Gegrilltes Gemüse-Hummus-Sandwich bringt mediterranes Lebensgefühl auf den Teller – mit cremigem Hummus, saftigem, geröstetem Gemüse und herzhaftem Brot ergibt sich ein wärmendes, nährendes Gericht, das zugleich schnell gemacht und unglaublich aromatisch ist. Gerade an stressigen Tagen greife ich gerne zu dieser Kombination: sie ist nicht nur unkompliziert, sondern gibt mir Energie und schmeckt jedes Mal ein bisschen nach Urlaub.

Wenn ich Gäste habe, serviere ich das Sandwich gerne offen und mit extraviel Gemüse – es sieht immer eindrucksvoll aus und bringt alle an einen Tisch.

Zutaten

  • Vollkornbrot oder Ciabatta: Bringt kräftigen Geschmack, hält das Sandwich schön saftig. Am besten frisches Brot vom Bäcker wählen, idealerweise mit Körnern für extra Biss
  • Hummus: Die herzhafte Creme verbindet alle Zutaten miteinander und liefert wertvolles pflanzliches Eiweiß. Frischer, selbstgemachter Hummus schmeckt besonders aromatisch
  • Zucchini: Locker-saftiges Gemüse, das beim Grillen zart wird. Achten Sie auf feste, mittelgroße Exemplare
  • Rote Paprika: Sorgt für frische Süße und leuchtende Farbe. Schöne, knackige Schoten wählen
  • Aubergine: Nach dem Grillen wunderbar weich und aromatisch. Kleine bis mittlere Auberginen sind weniger bitter
  • Rote Zwiebel: Gibt eine sanfte Würze und leichte Süße, beim Grillen wird sie besonders mild
  • Olivenöl: Unterstreicht die Aromen und hilft beim Grillen. Kaltgepresstes Olivenöl sorgt für den besten Geschmack
  • Salz und Pfeffer: Heben die natürlichen Aromen des Gemüses hervor
  • Rucola oder Spinat (optional): Für einen frischen, leicht nussigen Kick. Junge Blätter sind besonders zart
  • Balsamico-Essig: Verleiht dem Sandwich eine feine Säure, die super zum Gemüse passt
  • Oregano oder Thymian: Die mediterranen Kräuter betonen die Aromen und runden das Gesamtbild ab

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Gemüse grillen:
Das Gemüse in eine große Schüssel geben, Olivenöl sowie Salz, Pfeffer und Kräuter hinzufügen. Gut durchmischen, sodass die Scheiben rundum mariniert sind. Den Backofen-Grill auf höchste Stufe stellen oder eine Grillpfanne stark erhitzen. Das Gemüse in einer Schicht auf ein Backblech oder in die Pfanne geben und 10–12 Minuten grillen beziehungsweise 20 Minuten im Ofen rösten. Sobald das Gemüse schön weich und leicht gebräunt ist, kann es aus dem Ofen bzw. der Pfanne genommen werden.
Sandwich vorbereiten:
Das Brot leicht toasten, damit es noch herzhaft-knusprig wird und beim Belegen nicht durchweicht. Jede Scheibe großzügig mit Hummus bestreichen, sodass alle Ecken bedeckt sind. Wer es besonders cremig mag, kann ruhig eine dickere Schicht wählen.
Belegen:
Das gegrillte Gemüse gleichmäßig auf die Brotscheiben verteilen. Wer mag, kann jetzt frische Rucolablätter oder Spinat dazugeben. Ein paar Tropfen Balsamico-Essig oder eine Prise Thymian geben dem Sandwich eine aromatische Tiefe und einen besonderen Frischekick.
Servieren:
Die Sandwiches können zusammengeklappt oder offen als Tartine serviert werden. Am besten schmecken sie noch lauwarm, kurz nachdem das Gemüse vom Grill kommt.
A grilled vegetable sandwich with a knife on the side.
A grilled vegetable sandwich with a knife on the side. | kocholia.com

Selbst wenn Gemüse übrig bleibt, kann es am nächsten Tag noch als Salat oder Wrap-Füllung genutzt werden. Hummus ist meine Geheimwaffe für schnelle, gesunde Snacks: Egal ob selbstgemacht oder als Variante aus dem Kühlregal – ein guter Hummus ist goldwert. Besonders aromatisch finde ich Paprika-Hummus mit extra Knoblauch. Einmal hatte ich selbstgemachten Hummus auf einem Picknick mit und alle waren sofort begeistert.

Aufbewahrungstipps

Das gegrillte Gemüse kann bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, am besten in einem luftdichten Behälter. Die Sandwiches lassen sich prima vorbereiten: Einfach Hummus und Gemüse separat transportieren und frisch zusammenstellen – so bleibt das Brot schön knusprig. Das fertige Sandwich kann im Kühlschrank gelagert und kurz in der Pfanne aufgewärmt werden, dann schmeckt es fast wie frisch.

Zutaten-Alternativen

Statt Zucchini und Aubergine passen auch gegrillte Süßkartoffelscheiben hervorragend. Champignons oder Fenchel verleihen dem Sandwich ein neues Aroma. Wer möchte, kann statt Hummus auch Avocado-Creme ausprobieren – das ergibt ein besonders mildes, cremiges Ergebnis.

Serviervorschläge

Das Sandwich schmeckt pur, lässt sich aber auch beliebig erweitern: Mit Avocado-Scheiben, veganem Feta oder ein paar Oliven erhält es noch mehr Charakter. Für ein ausgewogenes Mittagessen passt ein frischer Tomatensalat oder ein knuspriges Ofenkartoffel-Wedges dazu. Wer kleine Häppchen mag, kann die Sandwiches in Streifen schneiden und als Teil eines Party-Buffets anbieten.

Kultureller Hintergrund

Im östlichen Mittelmeerraum hat Hummus eine lange Geschichte als Grundnahrungsmittel; die Kombination mit gegrilltem Gemüse ist auch in der israelischen, libanesischen und türkischen Küche verbreitet. Das Sandwich spiegelt die Vielseitigkeit mediterraner Zutaten und die Liebe zum geselligen, unkomplizierten Essen wider.

Saisonale Anpassungen

Je nach Saison variiert man das Gemüse: Im Frühjahr sind Spargel und junge Karotten toll, im Sommer Tomaten und Zucchini, im Herbst Kürbis, Rote Bete oder Pilze. Saisongemüse gibt dem Rezept immer ein neues Gesicht und sorgt für Abwechslung.

A stack of sandwiches with vegetables and hummus.
A stack of sandwiches with vegetables and hummus. | kocholia.com

Ob als Mittagessen, Snack oder leichte Mahlzeit am Abend: Dieses Sandwich hat mich schon durch viele trubeligen Tage begleitet. Es bleibt immer ein Stück mediterraner Lebensfreude – einfach, sättigend und voller Geschmack!

Fragen rund um das Rezept

→ Kann ich das Sandwich vorbereiten und mitnehmen?

Ja, das Sandwich eignet sich hervorragend zum Vorbereiten. Das Gemüse lässt sich im Voraus grillen. Vor dem Verzehr frisch belegen.

→ Welche Brotsorte passt am besten?

Vollkornbrot oder Ciabatta sorgen für einen kräftigen Geschmack und gute Struktur. Nach Belieben variierbar.

→ Welche Gemüsesorten kann ich noch verwenden?

Süßkartoffel- oder Pilzscheiben sind ebenfalls köstlich und bringen Abwechslung auf das Sandwich.

→ Wie intensiv darf der Hummus gewürzt sein?

Du kannst klassischen Hummus oder Hummus mit Paprika, Knoblauch oder Kräutern nutzen – je nach persönlichem Geschmack.

→ Ist das Sandwich für Allergiker geeignet?

Es enthält Gluten (Brot) und Sesam (Hummus), ist aber vegan und laktosefrei.

→ Kann ich frische Kräuter verwenden?

Frischer Oregano, Thymian oder Basilikum geben dem Sandwich ein noch aromatischeres Aroma.

Mediterranes Gemüse-Sandwich

Warmes Sandwich mit aromatischem Gemüse und Hummus, mediterran und perfekt für ein schnelles, veganes Mittagessen.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
35 Min.


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Mediterran

Ertrag: 3 Portionen (2–3 Portionen)

Ernährungshinweise: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Für das Sandwich

01 6 Scheiben Vollkornbrot oder Ciabatta
02 150 g Hummus (klassisch oder Paprika-Hummus)
03 1 kleine Zucchini, längs in Scheiben geschnitten
04 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
05 1 Aubergine, in Scheiben geschnitten
06 1 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
07 2 EL Olivenöl
08 Salz und Pfeffer nach Geschmack
09 Optional: frische Rucolablätter oder Spinat

→ Für extra Aroma

10 1 TL Balsamico-Essig
11 1 Prise Oregano oder Thymian

Anleitung

Schritt 01

Backofen-Grill oder Grillpfanne auf hohe Temperatur vorheizen. Zucchini, Paprika, Aubergine und Zwiebel in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und optional Oregano oder Thymian gleichmäßig vermengen. Das Gemüse nebeneinander auf das Backblech oder in die Grillpfanne legen und 10–12 Minuten grillen beziehungsweise im Ofen 20 Minuten rösten, bis es weich und leicht karamellisiert ist.

Schritt 02

Brot leicht anrösten oder toasten. Jede Scheibe großzügig mit Hummus bestreichen.

Schritt 03

Gegrilltes Gemüse gleichmäßig auf die Brotscheiben verteilen. Nach Belieben mit frischem Rucola oder Spinat und einem Spritzer Balsamico-Essig garnieren.

Schritt 04

Brote nach Wunsch zusammenklappen oder offen lassen und sofort warm servieren.

Hinweise

  1. Auch Süßkartoffeln oder Pilze eignen sich hervorragend als Ergänzung. Ideal als Snack für unterwegs oder zum Vorbereiten. Für intensivere Röstaromen das Brot direkt in der Grillpfanne anbraten.

Benötigtes Equipment

  • Grillpfanne oder Backblech
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Schüssel

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Gluten (Brot) und Sesam (Hummus).

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 430
  • Fett: 17 g
  • Kohlenhydrate: 55 g
  • Eiweiß: 12 g