Gefrorene Kirsch-Schoko-Happen

Rubrik: Wohlfühl-Abendessen mit goldener Kruste

Gefrorene Kirsch-Schoko-Happen verbinden fruchtige Frische mit edler Schokoladennote. Große, reife Kirschen werden vorsichtig entsteint und mit einer zartschmelzenden Ganache aus dunkler Schokolade und Sahne gefüllt. Nach einer kurzen Zeit im Tiefkühler sind sie ein eleganter und überraschender Genuss. Wer mag, bestäubt die kleinen Häppchen vor dem Servieren mit etwas Kakaopulver für ein Extra an Raffinesse. Besonders beliebt auf Partys oder als sommerlicher Nachtisch – auch als vegane Variante möglich. Schnell gemacht, überzeugend im Geschmack und dabei glutenfrei sowie vegetarisch.

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Aktualisiert am Thu, 04 Sep 2025 19:26:52 GMT
A plate of chocolate covered cherries. Anpinnen
A plate of chocolate covered cherries. | kocholia.com

Diese gefrorenen Kirsch-Schoko-Bites sind ein unwiderstehlicher und unkomplizierter Genuss — perfekt für heiße Tage, besondere Gäste oder als außergewöhnliche, süße Kleinigkeit zum Kaffee. Die Kombination aus saftigen Kirschen und aromatischer Schokoladen-Ganache macht sie zu einem sommerlichen Highlight.

Mein persönlicher Lieblingseffekt: Nach ein paar Stunden im Gefrierschrank überraschen die Kirschen mit einer cremig-kühlen Mitte — ein Biss, der süchtig macht.

Zutaten

  • Kirschen: 24 große, reife Kirschen, entsteint — Sie sorgen für Frische und Säure. Achten Sie beim Einkauf auf festes Fruchtfleisch und tiefrote Farbe, so bleibt das Aroma intensiv.
  • Zartbitterschokolade: 80 g (etwa ½ Tasse Schokodrops) — Wählen Sie hochwertige Schokolade mit mindestens 60% Kakaoanteil für volle Geschmackstiefe.
  • Schlagsahne oder Kokoscreme: 2 Esslöffel — Macht die Ganache besonders cremig. Am besten frische, nicht zu feste Sahne oder eine dickflüssige Kokoscreme verwenden.
  • Kakaopulver (optional): Etwas zum Bestäuben — Gibt einen kleinen, herben Kontrast und feines Aroma.

Zubereitung

Vorbereitung der Kirschen:
Kirschen behutsam entsteinen, damit sie ganz bleiben. Am besten mit einem Kirschentkerner arbeiten oder mit Vorsicht per Hand, damit die Füllung beim nächsten Schritt gut aufgenommen wird.
Schokoganache zubereiten:
Die Schokolade zusammen mit der Sahne in eine hitzebeständige Schüssel geben. Jetzt im Wasserbad oder in der Mikrowelle bei niedriger Leistung langsam schmelzen. Ständig rühren, bis eine glatte, cremige Masse entstanden ist — sie glänzt seidig und bleibt geschmeidig. Kurz abkühlen lassen, damit sie nicht zu flüssig ist.
Kirschen füllen:
Die leicht abgekühlte Schokoganache mit einem kleinen Löffel oder Spritzbeutel in jede Kirsche hineingeben. Nicht zu voll machen, damit nichts herausläuft.
Gefrieren:
Alle gefüllten Kirschen auf ein mit Backpapier belegtes Tablett legen. Für mindestens 2 Stunden ins Gefrierfach geben. Die Schokolade erstarrt angenehm, während die Kirschen ein wenig weich und saftig bleiben.
Servieren:
Die gefrorenen Kirsch-Schoko-Bites nach Wunsch mit Kakaopulver bestäuben. Direkt servieren — sie schmecken frisch aus der Kälte einfach am besten.
A close up of a cherry with a bite taken out of it.
A close up of a cherry with a bite taken out of it. | kocholia.com

Ich finde, die frisch gekauften Kirschen geben dem Ganzen eine besonders intensive Note. Einmal habe ich die Bites mit regionalen, besonders süßen Herzkirschen zubereitet — der Geschmack war einfach unvergesslich und hat ein fast „luxuriöses“ Gefühl am Gaumen hinterlassen.

Aufbewahrungstipps

Die Kirsch-Schoko-Bites sollten in einer gut verschlossenen Dose oder einem Gefrierbeutel im Tiefkühlfach aufbewahrt werden — sie halten problemlos drei bis vier Tage. Vor dem Servieren am besten wenige Minuten antauen lassen, dann schmecken sie fruchtiger und weniger hart.

Zutaten-Variationen

Du hast keine Zartbitterschokolade zur Hand? Probiere die Füllung mit Vollmilch-, weißer oder Ruby-Schokolade. Für ein nussiges Extra passt auch ein Klecks Haselnussmus in die Füllung. Veganer ersetzen Sahne durch Kokoscreme.

Servierideen

Die gefrorenen Kirsch-Schoko-Bites machen sich hervorragend auf einem hübschen Dessertteller, zu Espresso oder als Teil eines Eisdesserts. Sie passen auch wunderbar zu einem Glas Prosecco oder bei sommerlichen Picknicks.

Kultureller Kontext

Kirschen haben in der deutschen und mitteleuropäischen Küche eine lange Tradition — besonders im Sommer, wenn Erntezeit ist. Die Idee, Obst mit Schokolade zu kombinieren, erinnert an Pralinenklassiker und Hochzeitstorten, bekommt aber hier durch das Einfrieren einen modernen Twist.

Saisonale Varianten

Im Hochsommer, wenn die Kirschen am aromatischsten sind, schmeckt dieses Rezept am besten. Bei anderen Obstsorten — etwa kleinen Pflaumen, Aprikosen oder Weintrauben — lässt sich die gefrorene Schokoladenfüllung ebenfalls ausprobieren.

A plate of cherries with sugar on top.
A plate of cherries with sugar on top. | kocholia.com

Die gefrorenen Kirsch-Schoko-Bites sind eine elegante, kreative und noch dazu erstaunlich schnelle Dessertidee. Besonders an heißen Tagen wird bei uns regelmäßig die Portion im Tiefkühlfach geplündert.

Fragen rund um das Rezept

→ Kann ich auch andere Schokolade verwenden?

Ja, probiere weiße oder Vollmilchschokolade für eine süßere Note oder passe die Füllung nach Geschmack an.

→ Wie lange halten sich die gefrorenen Happen?

Im Gefrierfach sind die gefrorenen Kirsch-Schoko-Happen bis zu einer Woche haltbar und jederzeit genießbar.

→ Kann ich die Kirschen auch ohne speziellen Entkerner vorbereiten?

Ja, ein kleiner, spitzer Löffel reicht meist aus, um die Kirschen vorsichtig zu entsteinen.

→ Gibt es eine vegane Alternative zur Schlagsahne?

Verwende Kokoscreme oder pflanzliche Schlagcreme für eine vegane Füllung.

→ Welche Servierideen passen dazu?

Mit Kakaopulver bestäubt oder auf einem Dessertteller angerichtet sind sie ein echter Hingucker.

Gefrorene Kirsch-Schoko-Happen

Kühle Kirschhappen mit cremiger Schokolade – fruchtig und elegant, ideal für besondere Gelegenheiten.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
~
Gesamtzeit
20 Min.

Kategorie: Abendgold Genuss

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Europäisch inspiriert

Ertrag: 24 Portionen (ca. 24 Stück)

Ernährungshinweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Für die Kirschen

01 24 große, reife Kirschen, entsteint

→ Für die Füllung

02 80 g Zartbitterschokolade
03 30 ml Schlagsahne (oder Kokoscreme für vegane Variante)

→ Zum Servieren (optional)

04 Etwas Kakaopulver zum Bestäuben

Anleitung

Schritt 01

Kirschen mit einem Kirschentkerner vorsichtig entsteinen, darauf achten, dass sie nicht beschädigt werden.

Schritt 02

Zartbitterschokolade zusammen mit der Sahne in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle vorsichtig schmelzen. Mit einem Löffel glatt und glänzend rühren. Anschließend kurz abkühlen lassen.

Schritt 03

Die abgekühlte Schokoganache mit einem kleinen Löffel oder einem Spritzbeutel in die entsteinten Kirschen füllen.

Schritt 04

Gefüllte Kirschen nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Tablett legen und etwa 2 Stunden im Gefrierfach fest werden lassen.

Schritt 05

Nach Wunsch die gefrorenen Kirsch-Bites mit etwas Kakaopulver bestäuben und direkt servieren.

Hinweise

  1. Für Variation kann auch weiße Schokolade oder Vollmilchschokolade verwendet werden.
  2. Gefroren ein perfekter, kleiner Snack – optimal als Pralinenalternative.

Benötigtes Equipment

  • Kirschentkerner
  • Hitzebeständige Schüssel
  • Löffel oder Spritzbeutel
  • Gefrierfach

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Milchprodukte (bei Verwendung von Schlagsahne).

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 110
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: 14 g
  • Eiweiß: 2 g