Merken Ein Currywurst-Board mit globalen Senf-Dips bringt die gesellige deutsche Spezialität auf ein ganz neues Level: Hier werden saftige Bratwürste mit würziger Currysoße von einer bunten Auswahl internationaler Senfsorten und knackigen Beilagen begleitet – ideal für jeden Anlass mit Freunden oder Familie.
Das Currywurst-Board habe ich zum ersten Mal bei einem Familiengrillen ausprobiert, inspiriert von meiner Reiselust und den Senfvariationen, die ich unterwegs entdeckt habe. Jedes Dip-Schälchen bietet einen Hauch von Fernweh, während klassische Bratwurst und ofenwarme Pommes den vertrauten Genuss zurückbringen.
Zutaten
- Bratwürste: 6 deutsche Bratwürste oder Schweinswürste
- Currywurstsoße: 1 Esslöffel Pflanzenöl, 1 kleine Zwiebel fein gehackt, 2 Knoblauchzehen gehackt, 240 ml Tomatenketchup, 2 Esslöffel mildes Currypulver (plus etwas mehr zum Bestreuen), 1 Esslöffel Tomatenmark, 2 Teelöffel Worcestersoße, 1 Esslöffel Apfelessig, 1 Teelöffel Zucker, Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Globale Senf-Dips: je 80 ml Dijonsenf (Frankreich), körniger Senf (Deutschland), Honigsenf (USA), englischer scharfer Senf (England), japanischer Karashi Senf (Japan), optional bayrischer süßer Senf (Deutschland)
- Beilagen: 2 Tassen Ofenpommes oder Kartoffelspalten, 1 Tasse in Scheiben geschnittene Essiggurken (Cornichons, Gewürzgurken oder Dillgurken), 1 Tasse Radieschen in Scheiben, 1 Tasse Cherrytomaten, frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
- Pommes backen:
- Backofen auf 200°C vorheizen. Pommes auf einem Backblech verteilen, mit etwas Öl beträufeln, salzen und circa 20 Minuten goldbraun und knusprig backen.
- Currysoße vorbereiten:
- Öl in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, Zwiebel 2–3 Minuten weich dünsten. Knoblauch zugeben und 1 Minute mitbraten.
- Soße vollenden:
- Ketchup, Currypulver, Tomatenmark, Worcestersoße, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer unterrühren. Bei kleiner Hitze 7–10 Minuten sanft köcheln lassen und abschmecken.
- Würste grillen:
- Während die Soße köchelt, Bratwürste in einer Grillpfanne oder auf dem Grill bei mittlerer Hitze 8–10 Minuten goldbraun braten, dann in Stücke schneiden.
- Anrichten:
- Wurstscheiben auf einer großen Servierplatte anrichten, mit heißer Currysoße übergießen und etwas Currypulver bestreuen.
- Beilagen & Board fertigstellen:
- Pommes, Essiggurken, Radieschen, Cherrytomaten und weitere gewünschte Beilagen ordentlich rund um die Wurst verteilen.
- Senfdips servieren:
- Jede Senfsorte in kleine Schälchen füllen und auf dem Board verteilen.
- Garnieren & servieren:
- Mit frischer Petersilie bestreuen und sofort genießen.
Merken Als wir das Currywurst-Board zu einem Familiengeburtstag servierten, hatte jeder sofort seine Lieblingssorte gefunden – die Kinder schwärmten vom Honigsenf, während die Erwachsenen neue, scharfe Varianten austesteten. Ein unkompliziertes Gericht, das alle miteinander ins Gespräch bringt.
Varianten & Ergänzungen
Wer mag, reicht zusätzlich Baguette, Brezelstücke oder einen knackigen Salat dazu. Auch andere Senfsorten wie scharfer russischer oder würziger brauner Senf bringen Abwechslung auf die Platte.
Passende Getränke
Ein kühles deutsches Lager, ein spritziges Pils oder ein trockener Riesling passen hervorragend zur Würze der Wurst und Soße.
Allergene & Ernährung
Bitte beachte: Das Board enthält Senf und je nach Wurstsorte sowie Senf-Zusatzstoffe mögliche Gluten-, Soja-, Sulfit- oder Eierbestandteile. Für Allergiker empfiehlt sich ein Blick auf die jeweiligen Zutatenlisten und der Einsatz passender Alternativen.
Merken Schnapp dir eine Gabel und probiere dich durch die Vielfalt – das Currywurst-Board wird garantiert zum Gesprächsthema auf deinem nächsten Fest!
Fragen rund um das Rezept
- → Welche Senfsorten passen zu dieser Wurstvariation?
Ideal sind klassische Dijon-, körnige deutschte Senf, Honigsenf sowie scharfe Varianten wie englischer oder japanischer Senf, die unterschiedliche Geschmacksschichten hinzufügen.
- → Wie erzielt man knusprige Pommes zum Servieren?
Die Kartoffelspalten werden mit etwas Öl und Salz auf einem Backblech bei 200°C im Ofen gebacken, bis sie goldgelb und knusprig sind, etwa 20 Minuten.
- → Kann man die Wurst auch auf dem Grill zubereiten?
Ja, Bratwürste lassen sich sowohl in der Pfanne als auch auf dem Grill garen, was zusätzliche Röstaromen verleiht.
- → Wie wird die Currysauce aromatisch und ausgewogen?
Die Sauce kombiniert zarte Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenketchup, mildes Currypulver, Worcestershiresauce und Essig und wird langsam eingekocht, bis sie dick und geschmackvoll ist.
- → Gibt es Alternativen für eine glutenfreie Zubereitung?
Glutenfreie Bratwürste und entsprechende Senf- sowie Saucenvarianten sollten verwendet werden, um die Kompatibilität mit glutenfreier Ernährung zu gewährleisten.