Currywurst mit Senfdips

Featured in: Brotzeit & Snacks

Diese Variante der Currywurst vereint klassisch deutsche Wurstspezialität mit einer Auswahl an internationalen Senfsaucen, die beliebte Geschmacksnuancen aus aller Welt einbringen. Serviert auf einem großzügigen Brett mit knusprigen Pommes, frischen Radieschen, Tomaten und eingelegtem Gemüse entsteht ein abwechslungsreiches und optisch ansprechendes Gericht, ideal zum gemeinsamen Genuss bei Treffen mit Familie oder Freunden.

Die Zubereitung ist unkompliziert: Die Bratwürste werden gebraten oder gegrillt, während die würzige Currysauce sanft reduziert wird. Verschiedene Senfvariationen, von mild bis scharf, ergänzen das Aroma und sorgen für spannende Geschmackserlebnisse. Frische Kräuter und saftige Beilagen runden die Kombination ab und bieten eine harmonische Balance aus herzhaften und frischen Komponenten.

Updated on Sun, 16 Nov 2025 12:36:00 GMT
A colorful Currywurst Board features sizzling German sausages with a variety of mustards for dipping. Merken
A colorful Currywurst Board features sizzling German sausages with a variety of mustards for dipping. | kocholia.com

Ein Currywurst-Board mit globalen Senf-Dips bringt die gesellige deutsche Spezialität auf ein ganz neues Level: Hier werden saftige Bratwürste mit würziger Currysoße von einer bunten Auswahl internationaler Senfsorten und knackigen Beilagen begleitet – ideal für jeden Anlass mit Freunden oder Familie.

Das Currywurst-Board habe ich zum ersten Mal bei einem Familiengrillen ausprobiert, inspiriert von meiner Reiselust und den Senfvariationen, die ich unterwegs entdeckt habe. Jedes Dip-Schälchen bietet einen Hauch von Fernweh, während klassische Bratwurst und ofenwarme Pommes den vertrauten Genuss zurückbringen.

Zutaten

  • Bratwürste: 6 deutsche Bratwürste oder Schweinswürste
  • Currywurstsoße: 1 Esslöffel Pflanzenöl, 1 kleine Zwiebel fein gehackt, 2 Knoblauchzehen gehackt, 240 ml Tomatenketchup, 2 Esslöffel mildes Currypulver (plus etwas mehr zum Bestreuen), 1 Esslöffel Tomatenmark, 2 Teelöffel Worcestersoße, 1 Esslöffel Apfelessig, 1 Teelöffel Zucker, Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Globale Senf-Dips: je 80 ml Dijonsenf (Frankreich), körniger Senf (Deutschland), Honigsenf (USA), englischer scharfer Senf (England), japanischer Karashi Senf (Japan), optional bayrischer süßer Senf (Deutschland)
  • Beilagen: 2 Tassen Ofenpommes oder Kartoffelspalten, 1 Tasse in Scheiben geschnittene Essiggurken (Cornichons, Gewürzgurken oder Dillgurken), 1 Tasse Radieschen in Scheiben, 1 Tasse Cherrytomaten, frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

Pommes backen:
Backofen auf 200°C vorheizen. Pommes auf einem Backblech verteilen, mit etwas Öl beträufeln, salzen und circa 20 Minuten goldbraun und knusprig backen.
Currysoße vorbereiten:
Öl in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, Zwiebel 2–3 Minuten weich dünsten. Knoblauch zugeben und 1 Minute mitbraten.
Soße vollenden:
Ketchup, Currypulver, Tomatenmark, Worcestersoße, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer unterrühren. Bei kleiner Hitze 7–10 Minuten sanft köcheln lassen und abschmecken.
Würste grillen:
Während die Soße köchelt, Bratwürste in einer Grillpfanne oder auf dem Grill bei mittlerer Hitze 8–10 Minuten goldbraun braten, dann in Stücke schneiden.
Anrichten:
Wurstscheiben auf einer großen Servierplatte anrichten, mit heißer Currysoße übergießen und etwas Currypulver bestreuen.
Beilagen & Board fertigstellen:
Pommes, Essiggurken, Radieschen, Cherrytomaten und weitere gewünschte Beilagen ordentlich rund um die Wurst verteilen.
Senfdips servieren:
Jede Senfsorte in kleine Schälchen füllen und auf dem Board verteilen.
Garnieren & servieren:
Mit frischer Petersilie bestreuen und sofort genießen.
Merken
| kocholia.com

Als wir das Currywurst-Board zu einem Familiengeburtstag servierten, hatte jeder sofort seine Lieblingssorte gefunden – die Kinder schwärmten vom Honigsenf, während die Erwachsenen neue, scharfe Varianten austesteten. Ein unkompliziertes Gericht, das alle miteinander ins Gespräch bringt.

Varianten & Ergänzungen

Wer mag, reicht zusätzlich Baguette, Brezelstücke oder einen knackigen Salat dazu. Auch andere Senfsorten wie scharfer russischer oder würziger brauner Senf bringen Abwechslung auf die Platte.

Passende Getränke

Ein kühles deutsches Lager, ein spritziges Pils oder ein trockener Riesling passen hervorragend zur Würze der Wurst und Soße.

Allergene & Ernährung

Bitte beachte: Das Board enthält Senf und je nach Wurstsorte sowie Senf-Zusatzstoffe mögliche Gluten-, Soja-, Sulfit- oder Eierbestandteile. Für Allergiker empfiehlt sich ein Blick auf die jeweiligen Zutatenlisten und der Einsatz passender Alternativen.

Succulent Currywurst on a sharing board, surrounded by golden fries and diverse mustard selections. Merken
Succulent Currywurst on a sharing board, surrounded by golden fries and diverse mustard selections. | kocholia.com

Schnapp dir eine Gabel und probiere dich durch die Vielfalt – das Currywurst-Board wird garantiert zum Gesprächsthema auf deinem nächsten Fest!

Fragen rund um das Rezept

Welche Senfsorten passen zu dieser Wurstvariation?

Ideal sind klassische Dijon-, körnige deutschte Senf, Honigsenf sowie scharfe Varianten wie englischer oder japanischer Senf, die unterschiedliche Geschmacksschichten hinzufügen.

Wie erzielt man knusprige Pommes zum Servieren?

Die Kartoffelspalten werden mit etwas Öl und Salz auf einem Backblech bei 200°C im Ofen gebacken, bis sie goldgelb und knusprig sind, etwa 20 Minuten.

Kann man die Wurst auch auf dem Grill zubereiten?

Ja, Bratwürste lassen sich sowohl in der Pfanne als auch auf dem Grill garen, was zusätzliche Röstaromen verleiht.

Wie wird die Currysauce aromatisch und ausgewogen?

Die Sauce kombiniert zarte Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenketchup, mildes Currypulver, Worcestershiresauce und Essig und wird langsam eingekocht, bis sie dick und geschmackvoll ist.

Gibt es Alternativen für eine glutenfreie Zubereitung?

Glutenfreie Bratwürste und entsprechende Senf- sowie Saucenvarianten sollten verwendet werden, um die Kompatibilität mit glutenfreier Ernährung zu gewährleisten.

Currywurst mit Senfdips

Bunte Currywurst mit internationalen Senfdips und frischen Beilagen, perfekt für gemeinsame Genussmomente.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
45 Min.

Kategorie Brotzeit & Snacks

Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft Deutsch / International

Ertrag 6 Portionen

Ernährungshinweise Laktosefrei

Zutaten

Würste

01 6 deutsche Bratwürste oder Schweinswürste

Currywurst-Sauce

01 1 Esslöffel Pflanzenöl
02 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
03 2 Knoblauchzehen, gehackt
04 8 Unzen (ca. 237 ml) Tomatenketchup
05 2 Esslöffel milder Currypulver, plus zusätzlich zum Garnieren
06 1 Esslöffel Tomatenmark
07 2 Teelöffel Worcestershiresauce
08 1 Esslöffel Apfelessig
09 1 Teelöffel Zucker
10 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Globale Senfdips

01 2 1/2 Unzen (ca. 80 ml) klassischer Dijon-Senf (Frankreich)
02 2 1/2 Unzen (ca. 80 ml) körniger Senf (Deutschland)
03 2 1/2 Unzen (ca. 80 ml) Honigsenf (USA)
04 2 1/2 Unzen (ca. 80 ml) Englischer scharfer Senf (England)
05 2 1/2 Unzen (ca. 80 ml) Karashi-Senf (Japan)
06 Optional: 2 1/2 Unzen (ca. 80 ml) bayerischer süßer Senf (Deutschland)

Beilagen

01 2 Tassen Ofenpommes oder geröstete Kartoffelecken
02 1 Tasse geschnittene Gewürzgurken (Cornichons, Gurken oder Dillgurken)
03 1 Tasse geschnittene Radieschen
04 1 Tasse Kirschtomaten
05 Frische Petersilie zum Garnieren

Anleitung

Schritt 01

Ofen vorheizen und Beilagen backen: Heizen Sie den Ofen auf 400 °F vor. Verteilen Sie die Pommes oder Kartoffelecken auf einem Backblech, beträufeln Sie sie leicht mit Öl und würzen Sie mit Salz. Backen Sie die Beilagen etwa 20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Schritt 02

Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Erhitzen Sie einen Esslöffel Öl in einem Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die Zwiebeln hinzu und dünsten Sie diese 2–3 Minuten, bis sie weich sind. Geben Sie den Knoblauch hinzu und braten Sie ihn weitere 1 Minute an.

Schritt 03

Currywurst-Sauce zubereiten: Rühren Sie Ketchup, Currypulver, Tomatenmark, Worcestershiresauce, Apfelessig, Zucker sowie Salz und Pfeffer ein. Lassen Sie die Sauce bei schwacher Hitze 7–10 Minuten sanft köcheln, dabei gelegentlich umrühren, bis sie eindickt. Abschmecken und ggf. nachwürzen.

Schritt 04

Würste grillen oder braten: Grillen oder braten Sie die Bratwürste bei mittlerer Hitze etwa 8–10 Minuten, bis sie rundum gebräunt und durchgegart sind. Schneiden Sie die Würste dann in mundgerechte Stücke.

Schritt 05

Anrichten der Currywurst: Arrangieren Sie die geschnittenen Würste auf einem großen Servierbrett. Übergießen Sie diese mit der warmen Currywurstsauce und bestreuen Sie sie mit etwas zusätzlichem Currypulver.

Schritt 06

Beilagen platzieren: Richten Sie Pommes, Gewürzgurken, Radieschen, Kirschtomaten und weitere gewünschte Beilagen dekorativ um die Würste an.

Schritt 07

Senfdips bereitstellen: Füllen Sie die verschiedenen Senfsorten jeweils in kleine Schälchen und platzieren Sie diese auf dem Brett zum Dippen.

Schritt 08

Garnieren und servieren: Mit frischer Petersilie garnieren und das Gericht sofort servieren.

Benötigtes Equipment

  • Backblech
  • Kochtopf
  • Grillpfanne oder Bratpfanne
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • Rührlöffel
  • Kleine Servierschalen
  • Großes Servierbrett oder Platte

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Senf; mögliche Allergene: Gluten (bei Würsten und Senfsorten), Soja (Worcestershiresauce), Sulfite (Essig, Ketchup), Eier (manche Senfsorten). Für glutenfreie Version Zutaten sorgfältig prüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 480
  • Fett: 27 g
  • Kohlenhydrate: 36 g
  • Eiweiß: 18 g