Croque Monsieur mit Béchamelsauce

Kategorie: Herzhafte Häppchen für zwischendurch

Der Croque Monsieur ist ein beliebter französischer Snack, der durch sein Zusammenspiel aus kross gebackenem Brot, würzigem Gruyère, zartem Schinken und einer cremigen Béchamelsauce begeistert. Die Zubereitung ist unkompliziert: Die Sauce wird angerührt, das Brot mit Schinken und Käse belegt und alles goldbraun überbacken. Serviert wird der Croque Monsieur klassisch heiß, gern mit einem frischen grünen Salat oder Cornichons. Für Abwechslung sorgen Varianten wie Croque Madame mit Spiegelei. Perfekt für einen schnellen Bistro-Moment zuhause!

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Zuletzt aktualisiert am Mon, 18 Aug 2025 14:36:44 GMT
Ein Croque Monsieur auf einem weißen Plate. Anheften
Ein Croque Monsieur auf einem weißen Plate. | kocholia.com

Dieser klassische Croque Monsieur bringt mit schmelzendem Gruyère, cremiger Béchamelsauce und saftigem Kochschinken echtes französisches Bistro-Feeling zu dir nach Hause und eignet sich ideal als warme Mahlzeit für Gäste oder ein besonderes Mittagessen im Handumdrehen.

Ich erinnere mich noch gut, wie ich das erste Mal Croque Monsieur in einem Pariser Café probiert habe und seither ist dieses Rezept meine erste Wahl, wenn ich kulinarisches Frankreich-Feeling zuhause möchte.

Zutaten

  • Weißbrot: liefert die ideale knusprig-weiche Basis, achte auf frische und etwas dickere Scheiben für besten Halt
  • Kochschinken: sorgt für zarten, salzigen Geschmack, am besten hochwertigen Schinken wählen
  • Gruyère: gibt Tiefe und eine besonders würzige Note, frisch gerieben schmilzt er besonders schön
  • Butter (zum Bestreichen): für die perfekte goldene Kruste und ein buttriges Aroma, ungesalzene Butter wählen
  • Butter (für die Béchamel): damit wird die Sauce samtig und aromatisch, Qualität macht sich beim Geschmack bemerkbar
  • Mehl: bindet die Sauce und sorgt für cremige Konsistenz, möglichst feines Weizenmehl verwenden
  • Milch: Basis der Béchamel für milde, seidige Textur, Frischmilch ergibt das beste Ergebnis
  • Dijon-Senf: bringt subtile Schärfe und charakteristischen französischen Touch, achte auf die klassische, körnige Variante
  • Muskatnuss: verleiht Tiefe und einen warmen Geschmack, immer frisch reiben für maximales Aroma
  • Salz und Pfeffer: regulieren den Geschmack, am besten frisch gemahlen

Zubereitung Schritt für Schritt

Béchamelsauce zubereiten:
In einem kleinen Topf Butter langsam schmelzen lassen, dabei nicht zu stark erhitzen. Mehl einrühren und etwa eine Minute unter Rühren anschwitzen, damit der Mehlgeschmack verschwindet. Nach und nach Milch einrühren und darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen. Dann die Sauce bei mittlerer Hitze aufkochen lassen, bis sie dickflüssig wird. Nun Senf, Muskatnuss, Salz und Pfeffer unterrühren und die Sauce beiseitestellen.
Sandwiches vorbereiten:
Backofen auf zweihundert Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Jede Brotscheibe auf einer Seite großzügig mit Béchamelsauce bestreichen. Vier Scheiben mit je einer Scheibe Schinken und etwas von dem frisch geriebenen Gruyère belegen. Dann mit den übrigen Brotscheiben belegen, wobei die bestrichene Seite nach oben zeigen soll. Jetzt noch einmal mit Sauce bestreichen und den restlichen Gruyère darauf verteilen.
Backen:
Die belegten Sandwiches mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Im Ofen zehn bis fünfzehn Minuten backen, bis der Käse schmilzt und goldbraun wird. Das Timing hängt von Ofen und Brotstärke ab, daher am besten gegen Ende kurz im Blick behalten.
Servieren:
Die Croque Monsieur sofort heiß servieren. Traditionell werden sie mit grünem Salat oder ein paar Cornichons gereicht. Das unterstreicht den Charakter des Gerichts und sorgt für Frische.
Ein Croque Monsieur auf einem weißen Teller. Anheften
Ein Croque Monsieur auf einem weißen Teller. | kocholia.com

Du solltest wissen

Mein persönlicher Liebling ist der Gruyère, denn sein nussiges Aroma gibt jeder Füllung eine Extraportion Tiefe und erinnert mich an Mittagspausen in französischen Cafés, wo man den Croque Monsieur wirklich überall bekommt. Einmal mit der Familie zusammen probiert, wird dieses Rezept schnell zum Dauerbrenner.

Aufbewahrung und Reste

Falls etwas übrig bleibt, Brote nach dem Abkühlen luftdicht im Kühlschrank lagern und am nächsten Tag im Ofen oder Toaster wieder aufbacken. Die Kruste bleibt so schön knusprig. Die Sandwiches schmecken frisch am besten, sind aber auch für unterwegs ein Genuss.

Zutaten ersetzen

Kein Gruyère zu Hause? Emmentaler oder Comté eignen sich ebenso gut. Für eine leichtere Variante kannst du einen Teil der Butter reduzieren und leichte Milch nehmen. Auch vegetarische Varianten schmecken super, indem du den Schinken durch gegrilltes Gemüse oder gebratenen Pilz ersetzt.

Servierideen

Ein knackiger grüner Salat mit Vinaigrette rundet das Gericht klassisch ab. Sehr beliebt sind auch kleine saure Cornichons, die den reichhaltigen Käse wunderbar ausbalancieren. Meine Kinder lieben es, wenn noch ein Spiegelei darauf kommt, wie bei Croque Madame.

Tradition und Geschichte

Der Croque Monsieur wurde erstmals im frühen zwanzigsten Jahrhundert in Pariser Cafés serviert und ist bis heute das typischste Bistrogericht Frankreichs. Seine Mischung aus knusprigem Brot, samtigen Saucen und würzigen Aromen macht ihn zum immerwährenden Favoriten bei Jung und Alt.

Ein Croque Monsieur auf einem weißen Plate. Anheften
Ein Croque Monsieur auf einem weißen Plate. | kocholia.com

FAQ zu den Rezepten

→ Welcher Käse eignet sich am besten für Croque Monsieur?

Gruyère ist ideal, aber Emmentaler oder Comté sind ebenfalls gute Alternativen mit viel Aroma.

→ Wie bleibt die Béchamelsauce klümpchenfrei?

Mehl zuerst in der geschmolzenen Butter anschwitzen, Milch langsam und unter ständigem Rühren zugeben.

→ Kann ich das Brot auch mit Baguette ersetzen?

Ja, kräftiges Baguette funktioniert sehr gut und sorgt für noch mehr Knusprigkeit.

→ Wie kann ich Croque Monsieur vegetarisch gestalten?

Den Schinken durch gebratene Pilze oder gegrilltes Gemüse ersetzen, sonst bleibt das Prinzip gleich.

→ Was passt als Beilage zu Croque Monsieur?

Grüner Salat oder Cornichons harmonieren bestens und bringen Frische zum herzhaften Sandwich.

→ Wie wird Croque Madame zubereitet?

Neben den klassischen Zutaten einfach ein Spiegelei auf jedes Sandwich legen.

Croque Monsieur Original Französisch

Croque Monsieur mit cremiger Béchamelsauce, Schinken und Gruyère schnell zubereitet – goldbraun überbacken genießen.

Vorbereitungszeit
15 min
Kochzeit
15 min
Gesamtzeit
30 min

Kategorie: Brotzeit & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ertrag: 4 Portionen

Spezielle Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Sandwiches

01 8 Scheiben Weißbrot (zum Beispiel Toast oder Baguette)
02 4 Scheiben Kochschinken
03 150 g Gruyère, gerieben
04 Butter zum Bestreichen

→ Béchamelsauce

05 50 g Butter
06 2 EL Mehl
07 300 ml Milch
08 1 TL Dijon-Senf
09 1 Prise Muskatnuss
10 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Mehl einrühren und 1 Minute anschwitzen. Milch langsam unter Rühren hinzufügen, glatt rühren und aufkochen lassen, bis die Sauce andickt. Senf, Muskatnuss, Salz und Pfeffer einrühren. Beiseitestellen.

Schritt 02

Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Brotscheiben auf einer Seite mit Béchamelsauce bestreichen. Vier Scheiben mit je 1 Scheibe Schinken und etwas Gruyère belegen. Mit den übrigen Brotscheiben bedecken (Sauce nach oben). Oben nochmals mit Béchamelsauce bestreichen und restlichen Gruyère darübergeben.

Schritt 03

Sandwiches auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. 10–15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Schritt 04

Sofort heiß servieren, gerne mit grünem Salat oder Cornichons.

Hinweise

  1. Croque Madame: Mit einem Spiegelei pro Sandwich toppen.
  2. Käsevarianten: Emmentaler oder Comté als Alternativen.
  3. Extra-Knusper: Brotränder außen mit Butter bestreichen, bevor sie in den Ofen gehen.

Benötigte Utensilien

  • Kleiner Topf
  • Schneebesen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Reibe

Allergen-Informationen

Überprüfe jedes einzelne Produkt auf potenzielle Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Brot, Mehl)
  • Enthält Milchprodukte (Käse, Butter, Milch)
  • Enthält Ei (bei Croque Madame)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 490
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 33 g
  • Eiweiß: 24 g