Merken Herzhafte Bruschetta mit geröstetem Brot, Pilzen und Knoblauch ist eine italienisch inspirierte Vorspeise, die durch knuspriges Brot, aromatische Pilze und Knoblauch überzeugt. Perfekt als leichter Starter oder für Gäste geeignet.
Ich habe Bruschetta mit Pilzen und Knoblauch zum ersten Mal für einen Familienabend zubereitet und alle waren begeistert von den kräftigen Aromen und der knusprigen Textur des Brots.
Zutaten
- Brot: 1 Baguette oder Ciabatta, in 12 Scheiben geschnitten, 2 EL Olivenöl
- Pilzbelag: 300 g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Shiitake, braune Champignons), geputzt und geschnitten, 2 EL Olivenöl, 2 Knoblauchzehen, fein gehackt, 1 EL frische Petersilie, gehackt, 1 TL frischer Thymian (optional), Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- Garnierung: 30 g Parmesan, gehobelt (optional), Extra Petersilie zum Servieren
Anleitung
- Brot vorbereiten:
- Backofen auf 200°C vorheizen. Brotscheiben auf ein Backblech legen und beide Seiten mit Olivenöl bestreichen. Das Brot 8–10 Minuten im Ofen goldbraun und knusprig toasten, einmal wenden.
- Pilze sautieren:
- Während das Brot röstet, 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Pilze hinzugeben und 6–8 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun und weich braten.
- Würzung:
- Knoblauch zufügen und 1–2 Minuten anschwitzen, bis er duftet (nicht braun werden lassen). Mit Salz, Pfeffer, Petersilie und optional Thymian abschmecken. Vom Herd nehmen.
- Belegen:
- Die warme Pilzmischung auf die gerösteten Brotscheiben geben. Mit Parmesan und extra Petersilie garnieren, falls gewünscht.
- Sofort servieren:
- Bruschetta direkt warm servieren.
Merken Dieses Rezept bringt immer gesellige Stimmung auf den Tisch. Meine Familie genießt Bruschetta besonders als Snack beim Sonntagsbrunch.
Benötigte Utensilien
Backblech, Pinsel, große Pfanne, Chefmesser, Schneidebrett
Allergeninformation
Enthält Gluten (Brot) und Milch (Parmesan, optional). Bei vorgeschnittenem Brot auf Spuren von Nüssen oder Soja achten.
Nährwertangaben (pro Portion)
220 kcal, 10 g Fett, 25 g Kohlenhydrate, 7 g Eiweiß
Merken Mit wenigen Zutaten entsteht eine raffinierte Vorspeise – servieren Sie die Bruschetta immer frisch und warm für den besten Genuss.
Fragen rund um das Rezept
- → Wie werden die Pilze am besten zubereitet?
Die Pilze sollten in Olivenöl bei mittlerer Hitze sautiert werden, bis sie goldbraun und weich sind. Zum Schluss wird fein gehackter Knoblauch für aromatische Tiefe hinzugefügt.
- → Welche Brotsorten eignen sich am besten?
Baguette oder Ciabatta eignen sich hervorragend, da sie beim Rösten knusprig werden und die Pilzmischung gut tragen.
- → Kann man Parmesan durch eine vegane Alternative ersetzen?
Ja, vegane Käsealternativen oder Hefeflocken verleihen ebenfalls eine würzige Note und passen gut zur Pilzmischung.
- → Wie erhält das Gericht zusätzlichen Geschmackstiefe?
Ein Spritzer Weißwein in die Pilze während des Sautierens bringt fruchtige Nuancen und rundet den Geschmack gekonnt ab.
- → Wie lange ist das Gericht warm am besten zu servieren?
Am besten wird die Mischung direkt nach dem Belegen noch warm serviert, damit Brot knusprig und die Pilze aromatisch bleiben.