Tropischer Bananen-Mango-Snack

Rubrik: Wohlfühl-Abendessen mit goldener Kruste

Die Bananen-Mango-Swirls am Stiel vereinen tropische Frische mit unkompliziertem Genuss: Reife Bananen werden halbiert, auf Eisstiele gesteckt und mit fein püriertem Mango-Zitronen-Kokos-Swirl veredelt. Nach kurzer Gefrierzeit entsteht daraus eine herrlich erfrischende Nascherei, perfekt für heiße Tage. Optional verleihen Zartbitterschokolade und Kokosflocken eine festliche Note. Sie sind vegan, glutenfrei und lassen sich ganz nach Belieben variieren. Einfach vorzubereiten und ein köstlich leichter Genuss – ob als Snack, Nachtisch oder Highlight am Kindergeburtstag.

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Aktualisiert am Thu, 04 Sep 2025 19:26:56 GMT
A banana-mango swirl popsicle with chocolate drizzle. Anpinnen
A banana-mango swirl popsicle with chocolate drizzle. | kocholia.com

Banane-Mango-Swirl-Pops sind der perfekte, erfrischende Snack für heiße Sommertage: halbierte Bananen werden mit samtigem Mangopüree verstrudelt und auf Eisstielen tiefgekühlt — ein sonniger Genuss, der nicht nur Kindern schmeckt und dabei ganz ohne Industriezucker und künstliche Zusätze auskommt.

Mir gefällt besonders die unkomplizierte Idee: Schon als Kind habe ich gefrorene Bananen geliebt, seitdem mache ich diese Swirl-Pops regelmäßig für Freunde am Badesee.

Zutaten

  • Bananen: 3 reife Bananen, halbiert — je reifer, desto aromatischer und süßer werden die Pops. Bananen mit gelben Schalen und ersten braunen Flecken sind perfekt
  • Eisstiele: 6 Stück, am besten aus Holz für guten Halt
  • Mango: 1 reife Mango mit duftender, leicht nachgebender Schale und sattem Aroma
  • Zitronensaft: 1 Esslöffel, bringt Frische und verhindert Braunfärbung
  • Kokosmilch: 2 Esslöffel, macht das Mangopüree extra cremig
  • Zartbitterschokolade (optional): Geschmolzen, für das Dessert-Highlight — auf hohen Kakaoanteil achten
  • Gehackte Nüsse oder Kokosflocken (optional): Für Crunch und schöne Optik

Anleitung

Bananen vorbereiten:
Bananen schälen und exakt halbieren. Die Eisstiele vorsichtig mittig ins flache Ende stecken. Die Bananenhälften etwa 30 Minuten im Gefrierfach leicht anfrieren lassen.
Mangopüree herstellen:
Mango schälen, Kern entfernen und in Stücke schneiden. Zusammen mit Zitronensaft und Kokosmilch fein pürieren, bis das Püree luftig und cremig ist.
Swirl auftragen:
Das Mangopüree mit einem Löffel über jede halbgefrorene Banane gießen. Mit einem kleinen Messer oder Stäbchen kurz durchziehen für ein hübsches Swirl-Muster.
Verfeinern (optional):
Für ein Dessert-Finish die Pops in geschmolzene Zartbitterschokolade tauchen und anschließend in gehackten Nüssen oder Kokos wenden.
Durchfrieren lassen:
Die verstrudelten Bananenpops nebeneinander aufs Tiefkühlgitter oder einen Teller legen und 2 bis 3 Stunden gefrieren lassen, bis sie komplett fest sind.
A plate of banana and nutella popsicles.
A plate of banana and nutella popsicles. | kocholia.com

Ich mag an dem Rezept besonders die Mango: Ihr Duft und die sonnige Farbe machen jedes Bananenstück zum kleinen Kurzurlaub — beim ersten Löffel Mangopüree hatte ich sofort Sommerferiengefühl! Einmal haben wir sie sogar bei Mitternacht im Freibad verspeist, als kleine Mutprobe nach dem Schwimmen im kalten Wasser.

Tipps zur Aufbewahrung

Die gefrorenen Pops einzeln in Butterbrotpapier wickeln und in einer Dose oder Gefrierbeutel im Tiefkühler aufbewahren. Sie bleiben so bis zu zwei Wochen frisch und aromatisch. Vor dem Servieren kurz bei Zimmertemperatur antauen lassen — dann schmecken sie besonders cremig.

Alternativen bei den Zutaten

Mango lässt sich hervorragend durch Erdbeeren, Himbeeren oder Ananas ersetzen. Für bunte Swirls verschiedene Früchte kombinieren. Statt Kokosmilch kannst du auch Joghurt (vegan oder klassisch) verwenden, das macht das Püree besonders frisch.

Serviervorschläge

Die Pops passen perfekt als Dessert nach Grillabenden oder als Snack zwischendurch. Besonders hübsch sehen sie mit extra Mangoschnitzen, Limetten oder Minzblättchen aus. Für Kinder kannst du sie zusätzlich in Streuseln oder bunten Zuckerperlen wenden.

Ein Blick in die karibische Küche

Früchte am Stiel gibt es in tropischen Ländern in vielen Varianten. In der Karibik werden Bananen und Mangos oft zusammen serviert, die Kombination von Mango und Kokos ist typisch und erinnert an sonnige Strandtage.

Saisonale Variationen

Im Sommer gibt es Mangos in bester Qualität. Im Winter funktioniert das Rezept auch mit gefrorener Mango oder Fruchtmus aus dem Glas. Herbstliche Swirls gelingen mit Birne oder Apfel und Zimt.

Erfolgsgeschichten

Ich habe diese Pops schon zu Familienfesten und Schulausflügen mitgebracht — jedes Mal waren sie blitzschnell weg und alle wollten das Rezept. Auch skeptische Erwachsene waren begeistert vom natürlichen Fruchtgeschmack.

A plate of bananas with chocolate sauce on them.
A plate of bananas with chocolate sauce on them. | kocholia.com

Diese Banane-Mango-Swirl-Pops bringen in kürzester Zeit karibisches Sommerfeeling ins Haus. Ein kinderleichtes Rezept, das garantiert Kindheitserinnerungen und neue Lieblingsmomente schafft!

Fragen rund um das Rezept

→ Kann ich andere Früchte statt Mango verwenden?

Ja, auch Erdbeeren oder Himbeeren lassen sich pürieren und als Swirl nutzen.

→ Wie lange halten die Pops im Gefrierfach?

Im Gefrierfach bleiben sie luftdicht verpackt etwa zwei Wochen frisch und aromatisch.

→ Kann ich die Pops ohne Schokolade servieren?

Ja, sie schmecken pur genauso erfrischend und lassen sich nach Belieben variieren.

→ Sind die Bananen-Mango-Swirls auch für Allergiker geeignet?

Sie sind glutenfrei, ohne Milch und Eier – Nüsse bitte nur zum Garnieren verwenden.

→ Muss ich einen Hochleistungsmixer verwenden?

Ein herkömmlicher Mixer reicht aus, um das Fruchtpüree fein zu verarbeiten.

Bananen-Mango-Eis am Stiel

Gefrorene Bananen mit Mangopüree als Swirl – leicht, vegan und tropisch süß.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
180 Min.
Gesamtzeit
195 Min.

Kategorie: Abendgold Genuss

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Karibisch inspiriert

Ertrag: 6 Portionen (6 Pops)

Ernährungshinweise: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Für die Bananen

01 3 reife Bananen, längs halbiert
02 6 Eisstiele

→ Für den Swirl

03 1 reife Mango, geschält und püriert
04 15 ml Zitronensaft
05 30 ml Kokosmilch

→ Zum Servieren (optional)

06 Geschmolzene Zartbitterschokolade zum Dippen
07 Gehackte Nüsse oder Kokosflocken

Anleitung

Schritt 01

Bananen der Länge nach halbieren und jeweils einen Eisstiel vorsichtig in eine Schnittfläche stecken. Die Bananenhälften auf eine mit Backpapier ausgelegte Platte legen und etwa 30 Minuten im Gefrierfach anfrieren lassen.

Schritt 02

Mango mit Zitronensaft und Kokosmilch in einem Mixer fein pürieren, bis eine cremige Masse entsteht.

Schritt 03

Das Mangopüree mit einem Löffel über die angefrorenen Bananenhälften verteilen und mit einem Zahnstocher oder Messer leicht verstrudeln.

Schritt 04

Nach Wunsch die Bananen in geschmolzene Zartbitterschokolade tauchen und anschließend in gehackten Nüssen oder Kokosflocken wälzen.

Schritt 05

Die Banane-Mango-Pops weitere 2–3 Stunden im Gefrierfach vollständig durchfrieren lassen, bis sie fest sind.

Hinweise

  1. Eignet sich auch mit Erdbeeren oder Himbeeren statt Mango. Mit verschiedenen Früchten entsteht ein farbenfroher Swirl.

Benötigtes Equipment

  • Mixer
  • Eisstiele
  • Gefrierfach mit Ablagefläche

Allergenhinweise

Prüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall eine medizinische Fachkraft.
  • Frei von Gluten, Milch und Eiern; enthält Nüsse nur bei Verwendung als Topping.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur der Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 100
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: 24 g
  • Eiweiß: 1 g