Merken Diese zarten Apfel-Streusel-Frühstücksriegel vereinen gewürzte Äpfel, Haferflocken und eine buttrige Streuselkruste, perfekt für ein nahrhaftes Frühstück oder einen Snack.
Ich habe dieses Rezept das erste Mal für meine Familie an einem Herbstmorgen gemacht – jeder hat die warme, würzige Apfelschicht und den knusprigen Streusel geliebt.
Zutaten
- Äpfel: 3 mittelgroße Äpfel (ca. 450 g), geschält, entkernt und gewürfelt
- Zitronensaft: 1 EL
- Feiner Zucker: 2 EL
- Zimt (für Äpfel): 1 TL
- Haferflocken (Basis): 150 g (1 ½ Tassen) kernige Haferflocken
- Weizenmehl (Basis): 125 g (1 Tasse)
- Brauner Zucker (Basis): 70 g (⅓ Tasse), fest gepackt
- Salz: ¼ TL
- Zimt (Basis): ½ TL
- Butter (Basis): 115 g (½ Tasse), geschmolzen
- Haferflocken (Streusel): 50 g (½ Tasse) kernige Haferflocken
- Weizenmehl (Streusel): 45 g (⅓ Tasse)
- Brauner Zucker (Streusel): 50 g (¼ Tasse), fest gepackt
- Zimt (Streusel): ½ TL
- Butter (Streusel): 55 g (4 EL), kalt und gewürfelt
Anleitung
- Backofen vorheizen:
- Backofen auf 175 °C vorheizen. Eine quadratische Backform (20 cm) mit Backpapier auslegen, dabei einen Rand zum Herausheben lassen.
- Apfelschicht vorbereiten:
- In einer mittleren Schüssel Äpfel mit Zitronensaft, Zucker und Zimt mischen und beiseitestellen.
- Haferbasis zubereiten:
- In einer großen Schüssel Haferflocken, Mehl, braunen Zucker, Salz und Zimt vermengen. Geschmolzene Butter unterrühren, bis die Mischung wie feuchter Sand aussieht.
- Haferbasis in die Form geben:
- Die Mischung gleichmäßig und fest am Boden der vorbereiteten Backform verteilen.
- Apfelschicht darauf verteilen:
- Die Apfelmischung gleichmäßig auf der Haferbasis verteilen.
- Streusel herstellen:
- Für den Streusel in einer Schüssel Haferflocken, Mehl, braunen Zucker und Zimt vermengen. Die kalte Butter hinzugeben und mit den Fingern oder einem Teigmischer einarbeiten, bis Streusel entstehen.
- Streusel darauf geben:
- Streusel gleichmäßig auf den Äpfeln verteilen.
- Backen:
- Für 35–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und die Äpfel weich sind.
- Abkühlen und portionieren:
- Vollständig in der Form auskühlen lassen, herausheben und in Riegel schneiden.
Merken Wenn meine Kinder nach der Schule hungrig sind, greifen Sie am liebsten zu diesen Apfelstreusel-Riegeln – warm genießen sie sie besonders gern.
Werkzeuge und Empfehlungen
Eine quadratische Backform (20 cm), Rührschüsseln, Messbecher, Schneidemesser und Backpapier werden benötigt. Ein Teigmischer erleichtert die Streuselherstellung.
Allergenhinweise
Enthält Weizen (Gluten) und Milchprodukte (Butter). Mit optionalen Zutaten können Spuren von Nüssen enthalten sein. Inhaltsstoffe immer prüfen.
Nährwertinformation pro Stück
Kalorien: 210. Fett: 8 g. Kohlenhydrate: 33 g. Protein: 2 g.
Merken Genießen Sie diese Apfel-Streusel-Riegen mit einem Klecks Joghurt zum Frühstück oder als süßer Snack für Zwischendurch.
Fragen rund um das Rezept
- → Welche Apfelsorte eignet sich am besten?
Festere und leicht säuerliche Sorten wie Boskoop oder Elstar sorgen für ein angenehmes Aroma und Struktur.
- → Kann ich statt Butter Margarine verwenden?
Ja, Margarine kann die Butter ersetzen, der Geschmack bleibt ähnlich cremig und zart.
- → Wie bewahre ich die Bars am besten auf?
Luftdicht verpackt bleiben sie im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch und saftig.
- → Sind die Bars für Vegetarier geeignet?
Ja, die Zutaten sind rein vegetarisch; einfach auf eventuell beigefügte Nüsse achten.
- → Kann ich auch glutenfreie Haferflocken verwenden?
Glutenfreie Haferflocken sind eine gute Alternative; achten Sie jedoch auf das verwendete Mehl.
- → Womit können die Bars serviert werden?
Frisch gebackene Bars schmecken pur, mit Joghurt oder einer Kugel Vanilleeis besonders gut.