Frische Wassermelonenpizza mit Obst

Kategorie: Kochen im Rhythmus der Natur

Eine Wassermelonenpizza sorgt im Sommer für erfrischende Momente. Saftige Wassermelone dient als Basis, darauf wird cremiger Joghurt gestrichen und bunte Beeren wie Erdbeeren, Blaubeeren und Kiwi hübsch verteilt. Für zusätzlichen Geschmack sorgen nach Wunsch Kokosraspeln und Minze. In acht Stücke geschnitten ergibt sich ein leichter Snack oder Dessert, der schnell vorbereitet ist und ideal für Gartenfeste, Partys oder den gesunden Genuss zwischendurch passt. Nach Belieben können weitere Früchte ergänzt oder für eine vegane Variante pflanzlicher Joghurt verwendet werden.

Eine Frau mit dem Namen Lena Lecker, die eine Zwiebel in der Hand hält.
Zuletzt aktualisiert am Sun, 29 Jun 2025 06:24:22 GMT
Eine süße Kombination aus Früchten wie Raspberry, Kiwi, Blueberry, Watermelon und Strawberry. Anheften
Eine süße Kombination aus Früchten wie Raspberry, Kiwi, Blueberry, Watermelon und Strawberry. | kocholia.com

Dieses bunte Rezept für Watermelon Pizza ist die beste Art, heißen Sommertagen ein fruchtiges Highlight zu geben. Saftige Melone, cremiger Joghurt und knackige Beeren machen diese Pizza zu einem Lieblingssnack für Kinder und Erwachsene. Sie sieht spektakulär aus, schmeckt herrlich frisch und gelingt in weniger als einer Viertelstunde. Ob beim Picknick, als gesundes Dessert oder Party-Snack – diese fruchtige Pizza sorgt garantiert für Begeisterung.

Ich habe Watermelon Pizza zum ersten Mal an einem heißen Juli-Tag gemacht und war überrascht, wie viel Freude es gemacht hat, gemeinsam mit den Kindern zu dekorieren. Seitdem ist sie unser Favorit für jede Sommerfeier.

Zutaten

  • Große kernarme Wassermelone: gibt eine perfekte feste Basis und bietet viel Saftigkeit. Am besten eine Melone auswählen, die schwer in der Hand liegt und beim Klopfen dumpf klingt.
  • Griechischer Joghurt: Natur oder Vanille sorgt für Cremigkeit und einen milden Frische-Kick. Joghurt mit vollem Fettanteil haftet besonders gut auf der Melone.
  • Honig oder Ahornsirup: gibt eine feine Süße. Hochwertiger Honig oder echter Ahornsirup unterstreicht die Aromen.
  • Erdbeeren: reif und fest liefern Farbe und fruchtiges Aroma. Glänzende, aromatische Erdbeeren schmecken am süßesten.
  • Heidelbeeren: knackig und tiefblau ergänzen das Topping. Je dunkler, desto aromatischer.
  • Kiwi: geschält und in dünne Scheiben geschnitten steuert eine exotische Note bei. Reife Kiwis sind leicht weich und duften intensiv.
  • Himbeeren: frisch und unversehrt runden das Obstbild ab und geben Süße und Struktur.
  • Kokosraspel: ungesüßt als Topping für ein tropisches Finish. Am besten Bio-Qualität nehmen, sie schmecken aromatischer.
  • Frische Minze: fein gehackt bringt Frische und macht das Ganze zu einem echten Hingucker. Die Minze sollte schön knackig und sattgrün sein.

Zubereitung Schritt für Schritt

Vorbereitung der Melone:
Die Wassermelone quer in etwa zweieinhalb Zentimeter dicke runde Scheiben schneiden. Mit Küchenpapier die Oberfläche gut abtupfen, damit der Joghurt nicht abrutscht.
Joghurtcreme herstellen:
Joghurt in eine kleine Schüssel geben und bei Bedarf Honig oder Ahornsirup unterrühren. Die Creme soll glatt und leicht süß sein.
Melone belegen:
Die Wassermelonenscheibe auf ein großes Brett oder eine Platte legen und die Joghurtcreme gleichmäßig darauf verstreichen. Dabei einen kleinen Rand frei lassen wie bei echter Pizza.
Obst dekorativ verteilen:
Erdbeeren in Scheiben, Kiwi in Scheiben und die restlichen Beeren wie Blaubeeren und Himbeeren großzügig und bunt auf der Joghurtcreme anordnen.
Nach Lust garnieren:
Kokosraspel und frisch gehackte Minze locker über die belegte Melone streuen.
Portionieren:
Mit einem großen scharfen Messer die „Pizza“ in acht gleichmäßige Stücke schneiden damit schöne Pizzastücke entstehen.
Servieren:
Die Watermelon Pizza direkt servieren damit die Textur und Frische optimal erhalten bleibt.
Eine prägnante Bildbeschreibung für das Bild "Watermelon "Pizza"": Eine Watermelon "Pizza" mit verschiedenen Zutaten wie Strawberries, Blueberries, Kiwi und Kokosnuss. Anheften
Eine prägnante Bildbeschreibung für das Bild "Watermelon "Pizza"": Eine Watermelon "Pizza" mit verschiedenen Zutaten wie Strawberries, Blueberries, Kiwi und Kokosnuss. | kocholia.com

Das solltest du wissen

Ein leichter Snack mit wenig Kalorien
Erfrischend und reich an Vitaminen
Auch für Veganer mit pflanzlichem Joghurt geeignet
Weil Wassermelone im Sommer Hochsaison hat und voller Saft steckt, ist diese Pizza nicht nur lecker, sondern auch ein kleines Gesundheitswunder. Mein persönliches Highlight sind die Kiwi-Scheiben, die wunderbar säuerlich schmecken und toll zur Süße der Melone passen. Ich erinnere mich an unsere erste gemeinsame „Wassermelonen-Pizza“-Party im Park – diese großen bunten Stücke waren sofort verschwunden.

Aufbewahrungstipps

Die Watermelon Pizza schmeckt frisch am besten, weil das Obst sonst schnell Saft zieht. Bei Resten empfiehlt sich, einzelne Stücke getrennt in luftdichten Behältern im Kühlschrank maximal einen Tag zu lagern. Toppings wie Kokos und Minze besser erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, da sie sonst matschig werden.

Mögliche Zutaten-Alternativen

Anstelle von griechischem Joghurt funktioniert auch Kokosjoghurt oder Sojajoghurt klasse, besonders für vegane Gäste. Wer keine Erdbeeren mag, kann auf Mango, Ananas oder Weintrauben zurückgreifen. Als süßes Extra kleine Schokostückchen oder Granatapfelkerne testen.

Serviervorschläge

Die Melonenpizza lässt sich toll mit einem Glas eiskaltem Sprudelwasser servieren. Für ein Dessert-Buffet eignen sich Mini-Melonen-Pizzen aus kleinen Wassermelonen hervorragend. Als Kinderparty-Highlight kann jeder Gast sein eigenes Stück dekorieren.

Kultureller Hintergrund

Watermelon Pizza stammt aus kreativen Foodtrends der letzten Jahre, oft inspiriert durch Social Media. Ihr Ursprung ist zwar nicht eindeutig, doch das einfache Prinzip Frucht als Basis für kunterbunte Snacks wurde rasch weltweit beliebt. Sie zeigt, dass gesundes Essen spielerisch und gesellig sein kann.

Eine süße Kombination aus Frucht und Käse, die als "Watermelon Pizza" bezeichnet wird. Anheften
Eine süße Kombination aus Frucht und Käse, die als "Watermelon Pizza" bezeichnet wird. | kocholia.com

FAQ zu den Rezepten

→ Welche Joghurt-Alternative eignet sich für eine vegane Variante?

Für eine vegane Wassermelonenpizza eignet sich Kokosjoghurt oder ein beliebiger pflanzlicher Joghurt.

→ Kann man andere Früchte verwenden?

Ja, Mango, Ananas, Weintrauben oder Obst nach Saison passen ebenfalls sehr gut zu Wassermelonenpizza.

→ Wie bleibt die Wassermelonenpizza knackig?

Die Melone vor dem Belegen gut mit Küchenpapier abtupfen und die Pizza erst kurz vor dem Servieren zubereiten.

→ Eignet sich dieses Gericht für Allergiker?

Für Milchallergiker pflanzlichen Joghurt wählen. Weitere Zutaten gemäß Allergietoleranz überprüfen.

→ Wie kann man die Pizza zusätzlich verfeinern?

Ein paar Tropfen Honig oder ein Schuss dunkle Schokolade sorgen für einen besonderen Geschmack.

→ Wie viele Portionen ergibt eine Wassermelonenpizza?

Die Pizza ergibt etwa acht Stücke und eignet sich je nach Hunger für mehrere Personen.

Wassermelonenpizza mit Joghurt und Obst

Wassermelonenpizza: Fruchtiger Genuss mit Joghurt, frischen Beeren und Minze – perfekt an heißen Tagen.

Vorbereitungszeit
15 min
Kochzeit
~
Gesamtzeit
15 min

Kategorie: Saisonale Rezepte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: International

Ertrag: 8 Portionen (8 Stücke)

Spezielle Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Basis

01 1 große runde kernlose Wassermelone (ca. 2,5 kg)

→ Belag

02 240 g griechischer Joghurt (natur oder Vanille)
03 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (optional, für die Süße)

→ Früchte & Garnierungen

04 75 g Erdbeeren, in Scheiben geschnitten
05 75 g Blaubeeren
06 75 g Kiwi, geschält und in Scheiben geschnitten
07 30 g Himbeeren
08 2 Esslöffel ungesüßte geriebene Kokosnuss (optional)
09 2 Esslöffel gehackte frische Minze (optional)

Anleitung

Schritt 01

Schneiden Sie die Wassermelone quer in eine etwa 2,5 cm dicke runde Scheibe. Tupfen Sie sie mit Küchenpapier trocken, damit der Joghurt besser haften bleibt.

Schritt 02

Legen Sie die Wassermelonenscheibe auf ein großes Schneidebrett oder eine Servierplatte.

Schritt 03

Mischen Sie in einer kleinen Schüssel den griechischen Joghurt mit Honig oder Ahornsirup, falls Sie eine süßere Version bevorzugen.

Schritt 04

Verteilen Sie den Joghurt gleichmäßig auf der Oberseite der Wassermelone, wobei Sie einen kleinen Rand um den Rand herum freilassen.

Schritt 05

Belegen Sie den Joghurt mit den Erdbeeren, Blaubeeren, Kiwi und Himbeeren und verteilen Sie die Früchte dekorativ.

Schritt 06

Streuen Sie geriebene Kokosnuss und frische Minze über die Früchte, falls gewünscht.

Schritt 07

Schneiden Sie die belegte Wassermelonenscheibe mit einem großen Messer in 8 Stücke, wie Pizzastücke.

Schritt 08

Sofort servieren, um die beste Konsistenz und den besten Geschmack zu genießen.

Hinweise

  1. Für eine vegane Version verwenden Sie Kokosjoghurt und Ahornsirup.
  2. Für mehr Genuss können Sie etwas geschmolzene dunkle Schokolade darüber träufeln.
  3. Experimentieren Sie mit anderen Früchten wie Mango, Ananas oder Trauben.
  4. Servieren Sie die Stücke mit einem gekühlten Glas Sprudelwasser oder einem frischen Roséwein.

Benötigte Utensilien

  • Großes scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • Kleine Schüssel
  • Spatel oder Löffel

Allergen-Informationen

Überprüfe jedes einzelne Produkt auf potenzielle Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (griechischer Joghurt).
  • Für eine milchfreie Option verwenden Sie pflanzlichen Joghurt.
  • Überprüfen Sie immer die Etiketten auf mögliche Allergene.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keinen medizinischen Rat.
  • Kalorien: 85
  • Fett: 1.5 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 3 g