# Zutaten:
→ Basis
01 - 1 große runde kernlose Wassermelone (ca. 2,5 kg)
→ Belag
02 - 240 g griechischer Joghurt (natur oder Vanille)
03 - 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (optional, für die Süße)
→ Früchte & Garnierungen
04 - 75 g Erdbeeren, in Scheiben geschnitten
05 - 75 g Blaubeeren
06 - 75 g Kiwi, geschält und in Scheiben geschnitten
07 - 30 g Himbeeren
08 - 2 Esslöffel ungesüßte geriebene Kokosnuss (optional)
09 - 2 Esslöffel gehackte frische Minze (optional)
# Anleitung:
01 - Schneiden Sie die Wassermelone quer in eine etwa 2,5 cm dicke runde Scheibe. Tupfen Sie sie mit Küchenpapier trocken, damit der Joghurt besser haften bleibt.
02 - Legen Sie die Wassermelonenscheibe auf ein großes Schneidebrett oder eine Servierplatte.
03 - Mischen Sie in einer kleinen Schüssel den griechischen Joghurt mit Honig oder Ahornsirup, falls Sie eine süßere Version bevorzugen.
04 - Verteilen Sie den Joghurt gleichmäßig auf der Oberseite der Wassermelone, wobei Sie einen kleinen Rand um den Rand herum freilassen.
05 - Belegen Sie den Joghurt mit den Erdbeeren, Blaubeeren, Kiwi und Himbeeren und verteilen Sie die Früchte dekorativ.
06 - Streuen Sie geriebene Kokosnuss und frische Minze über die Früchte, falls gewünscht.
07 - Schneiden Sie die belegte Wassermelonenscheibe mit einem großen Messer in 8 Stücke, wie Pizzastücke.
08 - Sofort servieren, um die beste Konsistenz und den besten Geschmack zu genießen.